Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Golf IV 1,4 Baujahr 2002 ein Tempomat nachrüsten lassen. Es gibt von VW ein original Nachrüstsatz der schon ab ca. 60 Euro zu haben ist. Also mit Einbau trotzdem noch eine recht günstige Sache.
Nun sagte man mir, dass VW das Tempomat nur für TDI und Pumpe Düse Modelle offiziell freigegeben hat. Der Servicemitarbeiter sagte, dass es die Möglichkeit gibt es zu probieren, natürlich auf meine Rechnung :-(
Hat jemand hierzu schon Erfahrungen gemacht? Ist es möglich es in der Steuereinheit freizuschalten oder hat VW da mal wieder einen Riegel vor gemacht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
37 Antworten
Hallo,
hatte aber Gestern irgendwo gelesen, das alle Fzge. Mit ESP
auch Egas haben sollen? Was kann man denn da nun noch glauben? 🙁
denn der besagte Bora hat ESP drin!
Haube auf, nachgucken. Alles andere ist reine Spekulation, 100%ig sagen kann man das nur bei den TDI, die haben alle E-Gas.
...wenns mal so einfach wäre🙁
wie gesagt, ich hab den da im Angebot, und kann ihn erst ab Sa
mal persönlich begutachten. Hab das Auto bisher nur auf Fotos gesehen! 🙁
die MKB bei denen das möglich ist hast du rein zufällig nicht zur hand?
Also ein 2.0 8V mit 116PS soviel ich weiß gibts da im Bora 3 Derivate von?!
Gibts zwei, den AQY bis 2001 und der hat kein Egas, den habe ich nämlich. Auch mit ESP.
Nachfolger mit Ausgleichswelle, zu dem weiß ich aber nichts.
Ähnliche Themen
hallo,
könnte mir mal bitte jemand sagen, welche artikelbeschreibung sich genau hinter der tn 1J0998527B verbirgt. ahw nennt das ganze "Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage), Golf 4 Benzinmotor", aber was versteht vw darunter und für welche fahrzeuge ist dieses set offiziell freigegeben?
danke schonma!
Jemand im Raum Leverkusen/Köln/Düsseldorf der mir für kleines Geld die GRA freischalten will?
Werde die in den nächsten Wochen einbauen und jemand müsste mir die dann freischalten, will dafür nicht extra zu VW fahren...
Grüße, Janis``
Zündung an machen und gucken ob im Tacho ein gelbes Licht namens EPC leuchtet!
Wenn ja, dann hast du E-Gas und somit sollte es keine große Herausforderung sein!
Oder andere Mögliichkeit, Haube aufmachen Drosselklappe suchen
und wenn dort Nirgends eine Umlenkrolle zu sehen ist wo ein dicker Bowdenzug dran hängt, dann hast du auch E-Gas
oder noch eine Variante, such dir den Motorkennbuchstaben (steht im Bordbuch gleich auf der ersten Seite, dort wo auch die gesamten Ausstattungen aufgelistet sind)
und poste den hier, bzw. benutz im Zusammenhang die Suchfunktion! 😉
Also bei mir leuchtet dieses EPC Zeichen auf, wenn ich die Zündung anmache... :-)
Was kostet denn der Einbausatz und wie teuer sind die Einbaukosten???
Hab es bei mir vor 4 wochen eingebaut. Hatte, so glaub ich, 65,- € dafür bezahlt also für den Einbausatz. Wenn du es genau wissen willst müsste ich ma die Rechnung suchen. Den Einbau selbst habe ich zuhause gemacht. Es ist eine Einbauanleitung dabei, damit ging es eigentlich recht einfach. Freigeschalten hab ich es dann mit VAG-COM.
Zitat:
Original geschrieben von sixpack1977
Weiss jemand von euch, ob das auch bei meinem Golf geht???Golf IV
Bj. 2003
1,6 / 105PS
sollte gehen. hab die gleichen eckdaten. hat bei mir 200,-- EUR gekostet beim VW-dealer.
Zitat:
Original geschrieben von meister1234
sollte gehen. hab die gleichen eckdaten. hat bei mir 200,-- EUR gekostet beim VW-dealer.Zitat:
Original geschrieben von sixpack1977
Weiss jemand von euch, ob das auch bei meinem Golf geht???Golf IV
Bj. 2003
1,6 / 105PS
200,- € bei VW?
Kostet das immer soviel??? Kann das auch ein z.B. ein BOSCH-Dienst einbauen?
Beim Benziner musst du zusätzlich Kabel vom Motorsteuergerät legen.
Beim Diesel liegen die zur hälfte schon drin, daher ist es dort billiger.
Die Kabel kannst du auch selber legen und nur den neuen Hebel einbauen lassen.
Da das Lenkrad runter muss darfst du das nicht selber machen.
Dadurch wird die Sache erheblich billiger.
Übrigens gibt es von VW offiziel kein GRA Nachrüstsatz für Benzin motoren.
Zitat:
Übrigens gibt es von VW offiziel kein GRA Nachrüstsatz für Benzin motoren.
Komich, komich ... VW hat die doch im Frühjahr/Sommer letzten Jahres selbst großflächig beworben. Mein Vater hatte den sich daraufhin beim 🙂 in seinen FSI einbauen lassen ...