Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Golf IV 1,4 Baujahr 2002 ein Tempomat nachrüsten lassen. Es gibt von VW ein original Nachrüstsatz der schon ab ca. 60 Euro zu haben ist. Also mit Einbau trotzdem noch eine recht günstige Sache.
Nun sagte man mir, dass VW das Tempomat nur für TDI und Pumpe Düse Modelle offiziell freigegeben hat. Der Servicemitarbeiter sagte, dass es die Möglichkeit gibt es zu probieren, natürlich auf meine Rechnung :-(
Hat jemand hierzu schon Erfahrungen gemacht? Ist es möglich es in der Steuereinheit freizuschalten oder hat VW da mal wieder einen Riegel vor gemacht?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Komich, komich ... VW hat die doch im Frühjahr/Sommer letzten Jahres selbst großflächig beworben. Mein Vater hatte den sich daraufhin beim 🙂 in seinen FSI einbauen lassen ...Zitat:
Übrigens gibt es von VW offiziel kein GRA Nachrüstsatz für Benzin motoren.
Gibt es jemanden der den Tempomat in seinen BEnziner bei VW einbauen lassen hat?
Ich habe einen Variant 1,6l Benziner, ich habe mir den Nachrüstsatz (Schalter und Kabelbaum) beim freundlichen gekauft und einbauen lassen das ging problemlos, das einzige was nicht geht ist die Kontrolleuchte im Kombiinstrument, da in meinem KI keine solche Leuchte ist, aber man kann auch ohne die Leuchte leben ;-)
Ich habe das ganze vor knapp zwei Jahren machen lassen und habe auch einige freundliche erlebt, die überhaupt keine Ahnung hatten, so wollte mir einer das Nachrüstset ohne Kabelbaum verkaufen und behauptete das muss so sein (beim TDI braucht man den m.E. auch nicht).
VW bietet aber unter der Teilenummer 1J0 998 527 B offiziel den Nachrüstsatz für Benziner an.
Wieso soll es dies nicht offiziel sein wenn es sogar eine Teilenummer gibt und Vw in ihren Werbeproschüren dafür Werbung machen?
Ähnliche Themen
Hab meinen bei AHW bestellt und es waren originale Kabelsätze und eine original Einbauanleitung für Benziner dabei.
Jeder, der diesen einbauen will sollte wissen, dass man beim Einbau den großen Stecker zum MSG zerlegen muss um die extra Kontakte einzupinnen. Das ist nicht unbedingt ohne, aber machbar.
Habe meine komplett eingebaut und bin dann mit dem Schalter zu VW gefahren, wegen Lenkrad runter und Wippe tauschen + Freischalten knapp 30 €.
Der Einbau schreckte mich lange ab aber mit der Anleitung ging es und ich möchte nicht mehr drauf verzichten.
Ich habe mir diesen Kollegen gekauft http://i21.ebayimg.com/05/i/001/04/b2/8edb_1.JPG TEILENUMMER 8L0 953 513 S + 4B0 953 503 G kann man dadraus erkennen ob der Tmpomat für einen Beziner oder nur für den TDI geeignet ist?
Zitat:
Original geschrieben von sixpack1977
Gibt es jemanden der den Tempomat in seinen BEnziner bei VW einbauen lassen hat?Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Komich, komich ... VW hat die doch im Frühjahr/Sommer letzten Jahres selbst großflächig beworben. Mein Vater hatte den sich daraufhin beim 🙂 in seinen FSI einbauen lassen ...
Steht doch da: mein Vater hat genau das machen lassen ...
... und die Lampe im KI ist auch vorhanden.