Tempomat nachrüsten
Hallo,
da mein A8 leider kein Tempomat hat :-( würde ich dieses gerne nachrüsten.
Nun zu meiner Frage. Reicht das wenn ich den Tempomat Hebel nachkaufe bzw, sind dann die passende Anschlüsse am Tacho usw. vorhanden oder ist das nicht so einfach?
Hat das schon mal jemand von euch gemacht und wenn ja wie aufwendig ist das ganze?
Beste Antwort im Thema
Besorg dir doch mal selber die nötigen daten .... wir sollten dir daten liefern ... sollten????
Sag mal, spürst du überhaupt noch was? Bevor du nen tempomat nachrüstest, solltest du die ein update in sozialkompetenzen ziehen
45 Antworten
Re: Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von a6_Fan
Hallo,
ich denke, das Problem ist eher jemanden zu finden der Fach-und Sachkunde hat.
Mein Tempomat ist defekt - die meisten Werkstätten winken ab weil sie da nicht ran wollen oder machen Kostenvoranschläge jenseits von gut und böse für die Reparatur (VAG)... .
Mal sehen - vielleicht hat ja jemand einen Werkstatt -Tipp im Südosten von Bayern für mich. Muss mich selber auch mal kundig machen, vielleicht ist ja nur irgendeine Membran in irgendeiner Unterdruckdose oder ein Ventil / Geber am Bremspedal was weiss denn ich...
In meinem nächsten Leben werde ich KFZ-Mechatroniker im Nebenberuf.
Grüße!
a6_Fan
Das Blöde STG, sitzt beim C4 glaube ich hinter dem Handschuhfach muss nachgelötet werden, insbesondere bei Sportfahrwerk...
HI,
das nachlöten beim Tempomat Stg. ist etwas aufwendiger, da man nur bis zur Spule löten kann da die Platine danach Schutzlackiert wurde.
Nachrüsten bei Egas ist einfach, ohne Egas ein Reisenaufwand.
Man benötigt die Unterdruckdose, das Stellglied samt Halterung, den Tempomathebel, Kabelbaum inkl. Steuergerät und viele Schläuche.
Zur Fehlersuche hilft es meistens wenn man einmal den Hebel durchmisst. Da hab ich schon mehrere Fehler entdeckt.
Bei nem A6 4b hatten wir mal den fehler das das Stg. über den Jordan gegangen ist und auch gleich die Pumpe gleichzeitig. Bei dem haben wir 2 Tage gebraucht um den Fehler zu finden. Wir haben alles nachgemessen und geprüft. nach einem neuen Stg. bauten wir dann ncoh neu andere Pumpe ein und dann ging er. Die alte baute zuwenig unterdruck auf um die Geschwindigkeit zu halten.
mfg
Bin beim Stöbern im Internet auf diese Seite gestossen. Vielleicht hilft die Adresse
http://shop.kufatec.de/.../p582_Tempomat-GRA-A8-4D.html
Zitat:
Original geschrieben von Aaahhh_acht
erfolgreiche NachrüstungMoin,
had die Nachrüstung vor etwa 3 Monaten beim Freundlichen machen lassen. A8 2.5tdi Bj 2001, hab mir bei e-bay für 25,--Euros den Hebel ersteigert. Der Freundliche hats freigeschaltet und den Einbau gemacht. Dazu musste er aber vorher Kabel anfertigen, weil Audi keinen Nachrüstsatz bietet. Die ganze Sache hat dann mit Einbau 200,-- Euros gekostet.
funzt einwandfrei :-)
hats geholfen?
Aaahhh_acht :-)
Ist schon lange her aber mußte man bei dir nur ein Kabel mit rein verlegen, weil es ein Diesel ist?
Laut meinen Infos, muß man das bei den Benzinern nicht!
Ähnliche Themen
Hallo, wie sieht es mit einen Tempomat nachrüsten bei einem Audi A8 D2 3,7L Benziner 1996 230 PS aus. Ist es da auch möglich? Ich denke, dass wird ein 4Ventiler sein - https://secure-www.audi.de/.../1996_10_a8_d2_37_37q.pdf
Vielen Dank
Hallo, wie sieht es mit nachrüsten Tempomat mit einem Audi A8 D2 3,7L 1996 aus. Auch möglich?
Vielen Dank
Beim 230 PSer braucht man mehr als nur den Lenkstockschalter und ein paar Kabel. Bei diesem A8, der noch kein E-Gas hat, gehört zum Tempomat richtig Mechanik dazu, die im Motorraum den Gaszug betätigt. Und so weit ich weiß auch ein zusätzliches Steuergerät.
flixe
VFL Modell , anderer Bremslichtschalter , Motorkabelbaum usw. ich selbst habe noch keinen originalen nachgerüstet da zu aufwendig ...
Hallo Busfahrermatze,
Wenn ich einen A8 mit Tempomat in Reserve habe, was müsste ich ausbauen, um den Tempomat bei meinem einzubauen?
Gruß
An alle die sich damit auskennen!Wenn ich einen A8 mit Tempomat in Reserve habe, was müsste ich ausbauen, um den Tempomat bei meinem einzubauen?
Gruß
Habe bei meinem Reserve A8 gesehen, das da auf dem Kombischalter nur ein Stecker mit 4 Kabeln bei mir fehlt. Muss ich nicht nur diese Kabel zum Steuergerät legen? Was für Teile braucht der Tempomat denn noch und wo liegen diese?
Gruß
Nochmal ich zum Thema Tempomat, gibt es eine oder hat jemand eine schematische Darstellung was alles zum Tempomat gehört beim A8 D2 4,2l. Elektrik, sowie Mechanik?
Das hängt wesentlich davon ab, ob du einen vFL (mit Gasbowdenzug) oder einen FL (mit e-Gas) fährst.
flixe