Tempomat nachrüsten

BMW 3er E36

Hallo,
hab mir kürzlich ein E36-Cabrio geleistet. Macht richtig FUN!
Vermisse aber eine Geschwindigkeitsregelanlage für das Cruisen! Gibts eine kostengünstigere Variante als BMW-Original ? Oder kann das jemand im Raum IN ?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K3HLIM


Hallo,

bin auch gerade dabei zu gucken, wie teuer ein Tempomat wäre.

Da ich in Sachen Elektrik und Co. ziemlich fit bin, bräuchte ich eigentlich nur die Teile und eine Einbau-Anleitung, wo die Teile montiert werden sollen, verkabeln kann ich das Teil selber, da ich den kompletten Ordner mit den Schaltplänen von meinem Wagen habe, mit den ganzen Stecker- und pinbezeichnungen.

Habe aber mitbekommen, dass in meinem Wagen die Zusatzausstattung "Erweiteter Kabelbaum" vorhanden ist. Kann es sein, dass dann auch schon die Kabel für den Tempomat mit drinliegen, würde mir die Sache erleichtern?

Ansonsten: Wenn jemand einzelne Teile oder nen kompletten Satz übrig hat, bitte melden!!!

Würde den Tempomat gerne bis Anfang Juni dann drin haben, wegen Urlaubsfahrt und so.

Viele Grüße
K3HLIM

Zur deine frage mit dem kabelbaum, schau im motorraum vorn fahrerseite hinter dem scheinwerfer müsste ein kabelbaum richtung sicherungskasten gehen, dort sollte schon ein 7 poliger stecker kurz hinter dem scheinwerfer auf höhe des luftfilterkastens sein, dann sollte noch der kupplungsschalter bzw dessen zwei poliger stecker ziemlich weit unten an der lenksäule festgemacht sein, außerdem ein blauer stecker (passend zum steuergerät) in der nähe der zke sein hinterm handschuhfach, ach ja und auch ganz unten an der lenksäule auf höhe der stecker vom blinker und scheibenwischer sollte noch ein freier stecker für den bedienhebel sein, wenn du die vier stecker bereits hast dann sollte es nach besorgen der teile ein leichtes für dich werden. . .

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

also ich hab mir auch nen Tempomat nachgerüstet. Da ich aber keine Vollverkabelung habe und mir der Originale zu teuer war, bin
ich auf die WAECO MS400 gekommen. Als Bedienhebel hab ich mir den Originalen in der Bucht geholt und angeschlossen.
Meine Drosselklappe war schon für den Anschluss eines zweiten Bowdenzugs vorgesehen. Als Halterung für den Stellmotor habe ich mir ein Edelstahlblech passend neben den Halterungen für den Luftfilterkasten gemacht und dieses mit den Halterungen verschraubt.
Ich kann nur sagen, die WAECO wäre ne gute Alternative und vorallem Preislich ein gewaltiger Unterschied.

mfg Mrtelo

Nochmal 'ne allgemeine Frage an die hier mitlesenden. Gibt es mittlerweile auch einen ACC bzw. Distronic Tempomaten zum nachrüsten?
Da die Straßen bei mir hier selten leer genug sind, dass man einen Tempomaten länger als 5 min. verwenden kann, fände ich es toll einen ACC-Tempomaten nachzurüsten, der ja den Abstand zum Vordermann automatisch regelt.

Zitat:

Original geschrieben von Mrtelo


Hallo,

also ich hab mir auch nen Tempomat nachgerüstet. Da ich aber keine Vollverkabelung habe und mir der Originale zu teuer war, bin
ich auf die WAECO MS400 gekommen. Als Bedienhebel hab ich mir den Originalen in der Bucht geholt und angeschlossen.
Meine Drosselklappe war schon für den Anschluss eines zweiten Bowdenzugs vorgesehen. Als Halterung für den Stellmotor habe ich mir ein Edelstahlblech passend neben den Halterungen für den Luftfilterkasten gemacht und dieses mit den Halterungen verschraubt.
Ich kann nur sagen, die WAECO wäre ne gute Alternative und vorallem Preislich ein gewaltiger Unterschied.

mfg Mrtelo

Kannst Du uns auch denn Preis für Waeco sagen🙂

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer



Zitat:

Kannst Du uns auch denn Preis für Waeco sagen🙂

In der Bucht liegt er bei ca. 200.--Euro. Ich hatte damals aber nur 160.--Euro gezahlt, ist allerdings schon 2 Jahre her.
Der Original-Bedienhebel hatte ich für 25.-- Euro geschossen. Hatte mir aber noch den BMW Kupplungsschalter geholt,
zwecks Überdrehschutz, der lag auch bei ca. 10.-- Euro. Also daher für mich damals die günstigere Alternative.

mfg Mrtelo

Ähnliche Themen

Danke😉

Zitat:

Original geschrieben von K3HLIM


Hallo,

bin auch gerade dabei zu gucken, wie teuer ein Tempomat wäre.

Da ich in Sachen Elektrik und Co. ziemlich fit bin, bräuchte ich eigentlich nur die Teile und eine Einbau-Anleitung, wo die Teile montiert werden sollen, verkabeln kann ich das Teil selber, da ich den kompletten Ordner mit den Schaltplänen von meinem Wagen habe, mit den ganzen Stecker- und pinbezeichnungen.

Habe aber mitbekommen, dass in meinem Wagen die Zusatzausstattung "Erweiteter Kabelbaum" vorhanden ist. Kann es sein, dass dann auch schon die Kabel für den Tempomat mit drinliegen, würde mir die Sache erleichtern?

Ansonsten: Wenn jemand einzelne Teile oder nen kompletten Satz übrig hat, bitte melden!!!

Würde den Tempomat gerne bis Anfang Juni dann drin haben, wegen Urlaubsfahrt und so.

Viele Grüße
K3HLIM

Zur deine frage mit dem kabelbaum, schau im motorraum vorn fahrerseite hinter dem scheinwerfer müsste ein kabelbaum richtung sicherungskasten gehen, dort sollte schon ein 7 poliger stecker kurz hinter dem scheinwerfer auf höhe des luftfilterkastens sein, dann sollte noch der kupplungsschalter bzw dessen zwei poliger stecker ziemlich weit unten an der lenksäule festgemacht sein, außerdem ein blauer stecker (passend zum steuergerät) in der nähe der zke sein hinterm handschuhfach, ach ja und auch ganz unten an der lenksäule auf höhe der stecker vom blinker und scheibenwischer sollte noch ein freier stecker für den bedienhebel sein, wenn du die vier stecker bereits hast dann sollte es nach besorgen der teile ein leichtes für dich werden. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen