Tempomat nachrüsten nicht möglich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Freundlicher teilt mir mit, dass das Nachrüsten des Tempomats in meinem 2 Wochen alten Golf GTI nicht möglich sei. Hat jemand konkrete Gegenargumente? Vielen Dank.

Kevin Johnson, Würzburg

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Auf Set drücken? 🙄

Hört sich gut an 🙂 Einfach mal in das M von RTFM gucken und ausprobieren ....

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Auf Set drücken? 🙄

Wenn damit der Seitliche Knopf nach oben drücken gemeint ist, dann habe ich das mehrfach getestet und jedesmal beschleunigt das fahrzeug auf die alte Geschwindigkeit (bei meinem Beispiel auf 120)

@Trollfan: Du hast schon über 1.400 Beiträge. Und dann spamst du hier rum. Les doch mal im Handbuch nach!

Wippschalter oben: + (Beschleunigung) und gleichzeitig Resume (Geschwindigkeit wiederaufnehmen)

Wippschalter unten: - (Geschwindigkeit reduzieren) und gleichzeitig Set ( Geschwindigkeit setzen).

Leute wie du haben keinen Tempomat verdient 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


@Trollfan: Du hast schon über 1.400 Beiträge. Und dann spamst du hier rum. Les doch mal im Handbuch nach!

Wippschalter oben: + (Beschleunigung) und gleichzeitig Resume (Geschwindigkeit wiederaufnehmen)

Wippschalter unten: - (Geschwindigkeit reduzieren) und gleichzeitig Set ( Geschwindigkeit setzen).

Leute wie du haben keinen Tempomat verdient 😁

Die Seite fehlt mir im Handbuch 😁😁

Ähnliche Themen

@Trollfan 1. Dann kauf dier ein neues oder melde dich bei MyVolkswagen an, da gints das nochmal in elektronischer Form.
2. Genau so wie Wolffahrer geschrieben hat, einfach auf set drücken.
3. Ich hab nie behauptet das das Gasgeben mit dem Zeigefinger was neues wäre. Es ging nur darum, das du die Funktionen scheinbar noch nicht kantest.

@Wolffahrer Warum glaubst du wohl, hat er schon über 1.400 Beiträge?

Jetzt noch eine ganz dumme Frage.
Ich hab mir hier in Österreich einen 75 PS Rabbit
bestellt.
Wird ca. Ende Dezember ausgeliefert werden.
Ist hier ein nachrüsten der GRA auch möglich ?
Oder klappt das nur bei den GTIs ?

mfg. aus Ösiland

Zitat:

Original geschrieben von tortenecke


Ist hier ein nachrüsten der GRA auch möglich ?
Oder klappt das nur bei den GTIs ?

Das klappt sogar bei Treckern 😉

GRA Einbau doch möglich

Nach Abschluss der Aktion habe ich Euch ein Feedback versprochen: Dank dieses Forums und eines aufgeschlossenen Freundlichen war es mit Hilfe der Einbauanleitung und dem Link in den Votex-Shop tatsächlich möglich das VW-Haus zu überzeugen, dass das geht. Seit gestern abend bin ich stolzer Besitzer eines mit GRA ausgestatteten Golf GTI.

(diskussionsfreudige Themen wie (mein CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs, das Schiebedach wummert und die Türverkleiderung schäppert bei Dach) sind zwar noch offen, aber diese Themen sind, wie auch diesem Forum zu entnehmen ist, diskussionsfreudig und nicht jeder von Euch hat eine perfekte Lösung bekommen.

Viel Erfolg dem tollen Forum, ich tauche bestimmt wieder auf.

Kevin Johnson, Würzburg

Ich habe mal eine ganz kurze Verständnissfrage.

Kann ich mit der GRA nur die Geschwindigkeit halten? D.h. der Wagen fährt ohne Gas zugeben?

Oder kann ich auch die maximale GEschwindigkeit eingeben, und das Auto fährt nicht schneller als diese eingegebene Geschwindigkeit, egal wieviel Gas ich gebe?

Ist es auch möglich die GRA bei meinem 1.6 FSI nachrüsten zulassen? Habe leider keine MFA oder MFA+

Vielen Dank für eure Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EscortDriver200


Kann ich mit der GRA nur die Geschwindigkeit halten? D.h. der Wagen fährt ohne Gas zugeben?

Hi,

Japp, so funktioniert die GRA!

Zitat:

Original geschrieben von EscortDriver200


Oder kann ich auch die maximale GEschwindigkeit eingeben, und das Auto fährt nicht schneller als diese eingegebene Geschwindigkeit, egal wieviel Gas ich gebe?

Nee, das geht net!

Zitat:

Original geschrieben von EscortDriver200


Ist es auch möglich die GRA bei meinem 1.6 FSI nachrüsten zulassen? Habe leider keine MFA oder MFA+

Die Nachrüstung ist auch möglich, brauchst aber wohl leider ein neues Lenksäulensteuergerät.

Gruß
Benjamin

Danke für die Info.

Das einzige was mich dazu bewegt hätte mir die GRA nachrüsten zulassen wäre eine Begrenzer-Funktion wie beim MB CLK gewesen.

So kann ich damit leider nicht viel anfangen.

Dann bleiben jetzt nur noch PDC und die lackierte Stosstange zum nachrüsten.

Danke.
Gruß

Moin,

mein Händler meint ich bräuchte auch ein neues Steuergerät. Also würd ich mit einbau bei 300€ + sein.
Welche Ausstattung braucht mann denn das mann es nicht nachrüsten muss? Habe mfa+, das sollte so wie ich das gelesen hab reichen?

mfg

Ja, das reicht!

Also brauche ic hnur den Lenkstockhebel + ein Kabel verlegen.

mfg

Hallo zusammen,

ich habe gestern beim meinen freundlichen VW-Händler die GRA nachrüsten lassen. Golf 5 Baujahr 10/2005 = Einbaukosten 115 Euro zzgl. Lenkstockschalter (bei ebay) 57,00 Euro = 172 Euro. Beim Golf dieser Bauzeit muss kein (!!) zusätzliches Kabel mehr gezogen werden, wenn MFA und MFL vorhanden sind.

Gruß
VVolverine

Deine Antwort
Ähnliche Themen