Tempomat nachrüsten nicht möglich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Freundlicher teilt mir mit, dass das Nachrüsten des Tempomats in meinem 2 Wochen alten Golf GTI nicht möglich sei. Hat jemand konkrete Gegenargumente? Vielen Dank.

Kevin Johnson, Würzburg

50 Antworten

Zwischenstand: Steuergerät wird untersucht

An alle freundlichen Antworter ein ZWischenstand:

man hat mich nun zur Untersuchung des Steuergerätes geladen. Würde 1h dauern. Nun denn. Ich melde mich wieder bei Erfolg oder Mißerfolg.

Danke, Kevin

Re: Re: Re: GRA Funktion

Zitat:

Original geschrieben von dr.jones1978


Wird das gewählte Tempo in der MFA angezeigt?

Nein da wird nix angezeigt, man sieht es aber am tacho denn der zeiger rückt dann nicht weiter 😉.

Gruss
Maik

Noch ein kleiner Tip am Rande wenn die GRA dann installiert ist.

Ab und zu kommt es im Straßenverkehr, in erster Linie auf der Autobahn, vor das der Verkehr die gehaltene Geschw. nicht zuläßt man aber nicht unbedingt bremsen muss. Um die GRA dann abzuschalten braucht man nicht unbedingt wie im Handbuch beschrieben die Bremse antippen oder die Kupplung treten, es reicht wenn der GRA-Hebel zum Ein und Aus-Schalten kurz in Richtung AUS getippt wird, also nur ein kleines Stück.

Die eingestellte Geschw. bleibt gespeichert und zum wiederbeschleunigen wird wie im Handbuch beschrieben der + Knopf einmal kurz gedrückt.

Ich empfinde dies speziel auf der Autobahn als wesentlich angenehmer, als wenn ständig die Bremse oder die Kupplung getreten werden muss um die GRA abzuschalten. Falls du mal kurz beschleunigen musst kannst du das am GRA-Hebel machen oder mit dem Gaspedal. Bei letzterem fällt die Geschwindigkeit nachdem du den Fuß wieder vom Gas genommen hast auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück.

quatermain2002 ich hab für meinen Passat den nachrüstsatz direkt beim VW-Händler gekauft. Der hat mir Rabatt gegeben, weil ich da mal gearbeitet habe^^. Den Rabatt kann dir der Mann vom Teilehandel auch so geben, wenn du ihn liep bittest und er dich symphatisch findet.^^
Ich hab 2€ weniger für den Nachrüstsatz bezahlt, als er überall bei eBay angeboten wurde und ich weiß, das der Händler mir grade mal die Hälfte des möglichen nachlasses gegeben hat. Ich hab den kompletten Nachrüstsatz also dank Rabatt billiger bekommen, Orginal vom Händler erhalten, ohne Gefahr das man mich bei eBay übers Ohr haut und musste keine Versandkosten bezahlen.
Ich denke mal bei den Golf V Nachrüstteilen ist das genau so. Wird wahrscheinlich so sein, das die meissten, die das bei eBay anbieten selbst bei nem VW-Händler arbeiten oder da zumindest jemanden kennen, sich das mit viel Rabatt vielleicht sogar zum EK(selbst ver-)kaufen und sich dann bei eBay ein paar Kröten zusätzlich nebenbei verdienen. Also einfach mal beim Händler nachfragen. ;-)

Ähnliche Themen

Braucht einer ein Lenksäulensteuergerät für evt. GRA Nachrüstung (Teilenummer: 1K0 953 549 A)?
Für Details siehe meine Signatur.
Verkaufe diesen, weil ich mir ein GTI Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet hab und dafür ein Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 B einbauen musste.

MFG Visi

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Noch ein kleiner Tip am Rande wenn die GRA dann installiert ist.

Ab und zu kommt es im Straßenverkehr, in erster Linie auf der Autobahn, vor das der Verkehr die gehaltene Geschw. nicht zuläßt man aber nicht unbedingt bremsen muss. Um die GRA dann abzuschalten braucht man nicht unbedingt wie im Handbuch beschrieben die Bremse antippen oder die Kupplung treten, es reicht wenn der GRA-Hebel zum Ein und Aus-Schalten kurz in Richtung AUS getippt wird, also nur ein kleines Stück.

Die eingestellte Geschw. bleibt gespeichert und zum wiederbeschleunigen wird wie im Handbuch beschrieben der + Knopf einmal kurz gedrückt.

Ich empfinde dies speziel auf der Autobahn als wesentlich angenehmer, als wenn ständig die Bremse oder die Kupplung getreten werden muss um die GRA abzuschalten. Falls du mal kurz beschleunigen musst kannst du das am GRA-Hebel machen oder mit dem Gaspedal. Bei letzterem fällt die Geschwindigkeit nachdem du den Fuß wieder vom Gas genommen hast auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück.

Ist aber trotzdem alles andere als komfortabel.

Ich bräuchte am Lenkrad eigentlich nur ein Knopf für die GRA.
Einmal drücken einschalten, nochmal drücken ausschalten.

Das Aktuelle System ist ziehmlicher Schrott.
Erstmal mus sman die GRA aktivieren.
Also ein Knopf umlegen, damit ich bei Bedarf die Geschwindigkeit halten kann.

Fahre ich 120 mit Tempomt und ein Auto ist vor mir und ich kann nur noch 120 Fahren, muss ich den GRA erstmal komplett deaktivieren,weil wenn ich nur kurz bremse und die GRA wieder einschalte,beschleunigt mir das Auto selbstständig auf 120.

Für die Nichtkenner der GRA,wenn ich die GRA nicht aktiviert habe (leuchtet danne in grünes Symbol im Tacho) kann ich durch drücken der Tempomattaste die GRA nicht einschalten.
Also aktivieren nicht mit einschalten verwechseln beim lesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ich bräuchte am Lenkrad eigentlich nur ein Knopf für die GRA.
Einmal drücken einschalten, nochmal drücken ausschalten.

War beim IVer noch im Lenkrad. Fand ich auch besser.

Zitat:

Das Aktuelle System ist ziehmlicher Schrott.
Erstmal mus sman die GRA aktivieren.
Also ein Knopf umlegen, damit ich bei Bedarf die Geschwindigkeit halten kann.

Ist bei mir dauerhaft aktiviert. Wo ist das Problem?

Zitat:

Fahre ich 120 mit Tempomt und ein Auto ist vor mir und ich kann nur noch 120 Fahren, muss ich den GRA erstmal komplett deaktivieren,weil wenn ich nur kurz bremse und die GRA wieder einschalte,beschleunigt mir das Auto selbstständig auf 120.

Sorry -> Quatsch. Entweder den oberen Teil der Wippe nicht ganz bis zum Ausschaltpunkt einmal kurz betätigen cancelled genau so wie der Tritt auf die Kupplung. Was hindert dich, wenn der der Vordermann statt deiner gewünschten 120 nur 110 fährt und du nicht überholen kannst erneut die Set-Taste zu drücken, Resume (oberer Teil der seitlichen Wippe) beschleunigt dich wieder auf 120.

Zitat:

Für die Nichtkenner der GRA,wenn ich die GRA nicht aktiviert habe (leuchtet danne in grünes Symbol im Tacho) kann ich durch drücken der Tempomattaste die GRA nicht einschalten.
Also aktivieren nicht mit einschalten verwechseln beim lesen 😁

Stimmt, deswegen ist sie bei immer an. Warum auch nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Das Aktuelle System ist ziehmlicher Schrott.
Erstmal mus sman die GRA aktivieren.
Also ein Knopf umlegen, damit ich bei Bedarf die Geschwindigkeit halten kann.

Hallo,

nee, isses nicht.😉
Man muß nur wissen damit umzugehen. Anfangs habe ich auch immer den Hebel oben ein-und ausgeschaltet.
Jetzt ist die GRA bei mir immer eingeschaltet (das grüne Symbol leuchtet immer).
Wenn ich also z.B. 100 fahre, und dann einer vor mir fährt der etwas langamer ist, so drücke und halte ich die untere Wippe, bis ich auf der gleichen Geschwindigkeit bin. Voraussetzung ist aber, daß man Vorausschauend fährt, und dabei seinen Sicherheitsabstand einhält.
Ich nutze die GRA oft und überall, Ortsdurchfahrten, 30'er Zone, AB.

Gruß Markie

Oder so. Die Plus/Minus Funktion funktioniert nur bei geringen Geschwindigkeitsdifferenzen und vorausschauendem Fahren. Ist aber sehr hilfreich die Geschwindigkeit genau so justieren (Set gedrückt bei 85 in einem 70er Bereich).

Nur ein EIN/AUS- Knopf auf dem Lenkrad wäre mir zuwenig ...

@opamitdi
kanns ein das das auch geht, habe noch wohl noch nicht alles raus beim GRA. Die bedinungsanleitung im Heft ist ja auch mehr als dürftig.

Immer an ist sie bei mir auch.

Nur bin ich halt bei meinen Fahrzeugen gewöhnt Schalter hoch, Temp an,Schalter runter Temp aus (oder Bremse),Schalter hoch Temp wieder an.

Das reicht mir vollkommen.

Man, ich habe auf meinem Multifunktionslenkrad einen knopf frei, warum kann man die ein,aus Funktion nicht dorthin programmieren. Das muss doch gehen.

Trollfan, wenn du ein System nicht kennst, dann solltest du auch nicht darüber herziehen!
Die GRA hat einen An-Schalter(Set) und einen Aus-Schalter(kurz in richtung off bewegen, aber nicht soweit das es knackt und die GRA ganz aus ist) wenn dir die anderen Tasten zu umständlich sind, nutze sie doch einfach nicht. Und wenn dich stört, das dein neues Auto gegenüber deinem Alten einen erweitereten Funktionsumfang hat, dann hättest du den Fortschritt halt ignorieren und bei deinem Alten bleiben müssen.
Ich finde es sehr vorteilhaft mit dem zeigefinger Gasgeben und Abtouren zu können und meine zuletzt gewählte Geschwindigkeit wieder aufnehmen zu können.
Ich beschwere mich doch auch nicht warum mein Auto 4 Airbags hat, wenn ich doch bei meinem alten Auto auch nie nen Airbag gebraucht hab und ich die Airbags auch nicht nutzen will.
Ausserdem ist in jeder VW-Bedienungsanleitung die ich bisher überflogen habe die GRA(sofern für das Modell verfügbar) erklärt. Und aufgrund einiger Kunden, die auch nicht in der Lage waren Ihre Bedinungsanleitung selbst zu lesen(bzw.etwas bestimmtes darin zu finden), hab ich schon für fast jedes VW-Modell(das Mitte/Ende der 90er bis heute aktuell ist/war) eine Bedienungsanleitung durchgeblättert und erklärt.

Nachrüsten ist kein Problem
Brauchst nur nen anderen Lenkstockschalter (ca 25€) und nen VAG Tester... die Steckplätze etc sind alle vorhanden....
Musst es nur noch im Steuergerät freischalten

Gruß

Das System beim Golf V gefällt mir zehn mal besser als beispielsweise der häßliche und störende zusätzliche Hebel beim Audi A3!

Mehr wie diesen braucht kein Mensch, außer vielleicht den vom Phaeton, der wär nicht schlecht 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SIAK83


Trollfan, wenn du ein System nicht kennst, dann solltest du auch nicht darüber herziehen!
Die GRA hat einen An-Schalter(Set) und einen Aus-Schalter(kurz in richtung off bewegen, aber nicht soweit das es knackt und die GRA ganz aus ist) wenn dir die anderen Tasten zu umständlich sind, nutze sie doch einfach nicht. Und wenn dich stört, das dein neues Auto gegenüber deinem Alten einen erweitereten Funktionsumfang hat, dann hättest du den Fortschritt halt ignorieren und bei deinem Alten bleiben müssen.
Ich finde es sehr vorteilhaft mit dem zeigefinger Gasgeben und Abtouren zu können und meine zuletzt gewählte Geschwindigkeit wieder aufnehmen zu können.
Ich beschwere mich doch auch nicht warum mein Auto 4 Airbags hat, wenn ich doch bei meinem alten Auto auch nie nen Airbag gebraucht hab und ich die Airbags auch nicht nutzen will.
Ausserdem ist in jeder VW-Bedienungsanleitung die ich bisher überflogen habe die GRA(sofern für das Modell verfügbar) erklärt. Und aufgrund einiger Kunden, die auch nicht in der Lage waren Ihre Bedinungsanleitung selbst zu lesen(bzw.etwas bestimmtes darin zu finden), hab ich schon für fast jedes VW-Modell(das Mitte/Ende der 90er bis heute aktuell ist/war) eine Bedienungsanleitung durchgeblättert und erklärt.

Und wenn ich 120 mit Tempomat fahre, auf 100 bremse per Pedal und bei 100 das Tempomat wieder aktivieren will um mit 100 weiterzufahren, was muss ich dann machen??

Schalter oben komplett nach rechts, sofort wieder nach links und dann sietlich Tempomat aktivieren??

Weil ansonsten mein Auto jedesmal wieder auf die alte Geschwindigkeit beschleunigen will.
Oder was gibts noch für ne Alternative??

Ach ja und beschleunigen/abbremsen konnt eich auch beim alten Auto.Sogar mein Leihauto Nissan Maxima Bj 1993 konnte das. (da konnte man sogar alles am Lenkrad machen).

Also stellt mal ja nicht das Gasgeben per Knopfdruck als wes revolutionär neues da.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Und wenn ich 120 mit Tempomat fahre, auf 100 bremse per Pedal und bei 100 das Tempomat wieder aktivieren will um mit 100 weiterzufahren, was muss ich dann machen??

Auf Set drücken? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen