Tempomat einbau

BMW 3er E36

Hallo,

ich hab mir wieder ein neues Projekt ausgesucht. Ich will in meinen Wagen einen Tempomat einbauen.
Folgende Teile hab ich jetzt schon:
-Stellmotor
-Bedienhebel
-Steuergerät
-Lenkradverkleidung

Brauch ich einen spezielle Bedienhebelaufnahme oder ist das im Auto von vorbereitet?

Dann hab ich noch das Problem, dass mir der Kupplungssschalter und der Kabelbaum fehlen. Wo bekomm ich die Teile schnell und natürlich preiswert her?
Ich schätz mal, dass die Warscheinlichkeit nicht sehr groß ist, dass der Kabelbaum bei mir bereits verbaut ist, oder?

Und dann bräuchte ich noch eine Einbauanleitung, hatt da jemand was für mich?

Schon mal danke!

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade irgendwie nen Kloß im Hals wenn ich von Kabelzügen selber machen lese. Und das bei so wichtigen Sachen. Ist für mich eindeutig am falschen Ende gespart. Was ist wenn die ganze Installation bei 180 auf der Autobahn anfängt zu haken ?
Wenn schon selber einbauen, dann wenigstens nicht mit selbstgebastelten Teilen.
Sorry, brannte mir unter den Nägeln.....

Greetz
Tim

P.S.
Der Seilzug kostet unter 20€

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie bekomme ich heraus ob bei mir die Kabel schon liegen?

Wenn bei Dir neben dem Luftfilterkasten ein Rundstecker völlig sinnlos rumhängt. (Ich glaube es war ein 12Pol.)

Hängt der dann einfach so rum?

Zitat:

Original geschrieben von Schl87


Hängt der dann einfach so rum?
Hier

kannst du einige Bilder dazu sehen.

Ich denke das klärt auf 😉

Ähnliche Themen

Und wie treib ich jetzt einen Kabelbaum auf? ;-)

Den bekommst du bei dem Händler deines Vertrauens ... oder aber auch in Insiderkreisen ''BMW'' genannt 😉

Versuchs mal mit Nummer zwei hier:

Klick

Evtl. hat da noch ein BMW-Händler was rumfahren.
Ach und korrigier auf deiner Userpage im Syndikat mal den Motorentyp,einen M42 gab es in D nicht im Cabrio und schon garned mit 116PS.Der M42 hatte schon immer 140PS und war im Gegensatz zum M43 ein 16V. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Ach und korrigier auf deiner Userpage im Syndikat mal den Motorentyp,einen M42 gab es in D nicht im Cabrio und schon garned mit 116PS.Der M42 hatte schon immer 140PS und war im Gegensatz zum M43 ein 16V. 😉

Greetz

Cap

Ja ich weiß, darauf wurde ich schon hingewiesen, aber ich hab eh einiges an der Fotostory zu ändern, dann mach ich das mit! Mein Auto hat sich das letzte Jahr etwas verändert! ;-)

Hab gerade meine Teile bekommen und hab gesehen, dass mir der Seilzug vom Stellmotor auch noch fehlt. Was kostet mich der ca? Kann ich mir so einen selber machen bzw machen lassen? Ich weiß vom Mofa (ist vielleicht ein weit hergeholter Vergleich), dass man die Seillänge und die Nippel an den Enden selber zusammenbauen bzw bauen lassen kann. Geht das hier auch?

Das würd ich lieber lassen, gerade beim gaszug sollte die leichtgängigkeit gegeben sein.... Das teil kostet auch nur ein paar euro beim freundlichen ;-) außerdem ist am ende des gaszuges ein starres stück dran damit sich der ungenutze gaszug des tempomaten nicht knickt wenn du manuell gas gibst!

Ich hab gerade irgendwie nen Kloß im Hals wenn ich von Kabelzügen selber machen lese. Und das bei so wichtigen Sachen. Ist für mich eindeutig am falschen Ende gespart. Was ist wenn die ganze Installation bei 180 auf der Autobahn anfängt zu haken ?
Wenn schon selber einbauen, dann wenigstens nicht mit selbstgebastelten Teilen.
Sorry, brannte mir unter den Nägeln.....

Greetz
Tim

P.S.
Der Seilzug kostet unter 20€

Zitat:

Original geschrieben von Slight



Und um den Bedienhebel zu installieren ist es NICHT erforderlich das Blinker - und Wischerhebel erneuert werden müssen.

Gruß Christian

Vielleicht eine blöde, aber berechtigte Frage. ''Hast du alles richtig gelesen??'' *g*

Wer sagt denn dass die Hebel neu müssten?

Ich sagte die Halterung der ganzen Hebel hinterm Lenkrad muss neu.
Also das Teil unter der Verkleidung.
Die ist nämlich meist (bei wenigen auch mit) ohne Halterung für den GRA Hebel.

Grüße Marc

Ja ok... war ja nur so dahin gedacht! Werd mir einen Orginalen besorgen. Ich schätz es gibt für jeden Motortyp ein speziellen Seilzug?

Zitat:

Original geschrieben von Schl87


Ja ok... war ja nur so dahin gedacht! Werd mir einen Orginalen besorgen. Ich schätz es gibt für jeden Motortyp ein speziellen Seilzug?

Jupp....kost knapp 20€ bei BMW

Ist das dann der Komplette Seilzug, mit Hülle, Stellschraube und der Befestigung für den Stellmotor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen