1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Tempomat 3B defekt?? Steuergerät??

Tempomat 3B defekt?? Steuergerät??

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
mein Tempmat ist vor ca. 3 Monaten immer von alleine rausgesprungen,
die Abstände wurden immer geringer bis er garnicht mehr ging :-/
kurz danach zeigte ABS Fehler an, das hab ich mit Reparatur wieder
Instand gesetzt. Allerdings mein Tempomat mag immer noch nicht,
dachte ggf. hängte das bisschen zusammen ;-)
weist ihr was hier defekt sein könnte, oder die häufigsten Fehlerquellen
sind??? Steuergerät?? wenn ja weis jemand wo das sitzt zum ausbauen
und ersatz besorgen?
danke für eure Hilfe..
gruss
schwede

Beste Antwort im Thema

Moin und frohe Ostern!
Gugst du hier. Dort hatte ich mal einige Fotos reingesetzt. Auf den ersten beiden Fotos sieht man wo/wie das Steuergerät verbaut ist. Wenn ich allerdings, so wie du, die Wahl hätte, würde ich das Steuergerät irgendwo anders montieren.
Dort sitzt das Teil nämlich schön auf, bzw. bei der Klimaanlage und ist gerade im Sommer immer starken Temperaturwechseln ausgesetzt. Das bewirkt über die Jahre einige kalte Lötstellen an den stehenden Kondensatoren des Steuergerätes und somit einen Ausfall des selbigen.

Greetz HM

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ein Tempomatsteuergerät gibt es nicht. Der Schalter wird direkt vom Motorsteuergerät eingelesen. Hast du nen Fehler im Fehlerspeicher?

he Ibo82 danke für die Antwort..
naja ich dachte, weil bei Ebay GRA Steuergerät verkauft werden :-)
Artikelnummer: 180154028607
weis nicht genau, letztes mal wo wir wegen ABS Steuergerät ausgelesen haben
war kein anderer Fehler drauf.. hmm..
Bringt es was wenn ich mir selber so ein Interface mit Software für Laptop kaufe
zum schauen wo was ist.. Erfahrungen damit??

Hallo,
beim 3B gibt es sehr wohl ein Tempomatsteuergerät !
Es sitzt hinter dem Handschuhfach auf der linken Seite.
mfg
quicklie

Würde ich einen Fehler beim auslesen angezeigt bekommen wenn das
Steuergerät defekt ist??
wollte mir bei Ebay ein Interface mit Software kaufen zum auslesen mit
eigenem Laptop usw.
möchte mir ersparen für 100 euro ein Steuergerät zu kaufen und dann
ist es das nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von quicklie


Hallo,
beim 3B gibt es sehr wohl ein Tempomatsteuergerät !
Es sitzt hinter dem Handschuhfach auf der linken Seite.
mfg
quicklie

Also ich hatte vorgestern das Handschuhfach raus wegen meiner Freisprecheinrichtung.Da hab ich keine Temp.Steuergerät entdeckt.Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein Gaspoti hab und kein Seilzug der irgendetwas steuert.Da sieht die Sache wohl schon anderst aus.Bei der Seilzugtechnik wird das Pedal scheinbar mittels Unterdruck gehalten während beim E-Gaspedal das Motorsteuergerät den letzten Wert speichert wenn man den Tempomat aktivirt.

Rück mal noch ein paar Daten raus was es für ein Auto ist,Baujahr,Motor usw.Das würde zumindest bei der suche nach der Temponatart geben.

hier paar Daten,
Passat 3b 1.8 T Variant, BJ 12/1998, AEB Motor, 110 KW/150 PS
Danke für Hinweise :-)

Zitat:

Original geschrieben von eddie83


[
Also ich hatte vorgestern das Handschuhfach raus wegen meiner Freisprecheinrichtung.Da hab ich keine Temp.Steuergerät entdeckt.Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein Gaspoti hab und kein Seilzug der irgendetwas steuert.Da sieht die Sache wohl schon anderst aus.Bei der Seilzugtechnik wird das Pedal scheinbar mittels Unterdruck gehalten während beim E-Gaspedal das Motorsteuergerät den letzten Wert speichert wenn man den Tempomat aktivirt.

Das ist richtig ! Das Tempomatsteuergerät gibts nur für die Versionen mit Seilzuggas. E.-Gas hat´s im Motorsteuergerät mit drin.

mfg

quicklie

Zitat:

Original geschrieben von schwede@vw


Passat 3b 1.8 T Variant, BJ 12/1998, AEB Motor, 110 KW/150 PS

Der hat jedenfalls kein E-Gas. Das läuft alles über Unterdruck.
Bei meinem 99´er funzt der Tempomat leider auch nicht mehr. Zu einer Fehlersuche bin ich leider noch nicht gekommen. Ein Steuergerät hinter dem Handschuhfach konnte ich letztes Jahr auch nicht finden. Nach dem Austausch eines T-Stückes im Unterdruck-Kreislauf funktionierte die GRA wieder kurzfristig. Ich schätze mal das (bei mir) irgendwo die Unterdruck-Geschichte Nebenluft zieht oder die Schalter an den Pedalen einen an der Flinte haben.

Greetz HM

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es an der Unterdruckseite liegt.Da man aber an die Schalter besser dran kommt, würde ich da als erstes mal anfangen das Multimeter spazieren zu führen...sprich, mach nachmessen ob die Schalter auch noch schalten;)Wennman dann irgendwann am Wochenende oder so mal etwas Zeit investieren kann, kann man ja mal die Unterdruckschläuche prüfen.Vielleicht ist irgendwo eine poröse Stelle, ein Schlauch durchgescheuert oder irgendetwas abgerutscht.Beim Tempomat mit E-Gas ist die Fehlersuche nicht ganz so einfach.Da kannman nur hoffen einen eintrage im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes zu finden, da es ausser das Gaspedal, oder wie auch immer das heute genannt wird, kaum etwas Meschaniches zwischen Motor und Pedal gibt.Tribut der Technik;)

also wenn ich das richtig verstanden habe dann habe ich in meinem
Modell Unterdruck-Tempomat oder?!?! *gg*
wo sitzen den die Schalter zum nachprüfen mit dem Mulitmeter??
oder wo ca die Schläuche zum nachprüfen, weis das zufällig jemand,
weil ich such mich betimmt zu tote :.-)

Genau sagen kann ich es dir nicht.Ich denke aber mal dass die Schalter am Pedal sitzen.ziemlich oben versteckt.Die Schläuche könnten da auch sein weil ja irgendwo das Bauteil sitzen muss wo das Pedal ansteuert.Du könntest zum Beispiel an der Drosselklappe anfangen und dann am Seilzug entlang absuchen.denke mal so wirst du fündig.Wenn jetzt natürlich jemand genau weiss wo man suchen muss wäre das auch perfekt :D

Bin gerade dabei die GRA in meinen AEB zu basteln.
Da ich aber alles soweit wie möglich original haben will
muss ich jetzt so schnell wie möglich wissen wo das Steuergerät genau sitzt.
Am liebsten wäre mir ein Foto, denn sowas finde ich nirgends im Internet.
Also ich weiß soviel dass es hinter dem Beifahrerairbag sitzt,
und das wohl noch ziemlich weit links.
Ach ja und das wohl nur mit einer Schraube befestigt wird,
die andere Seite wird nur gesteckt
Wie gesagt bin gerade dabei, doch sehe ich beim besten Willen
nicht den original Befestigungspunkt.
Ich bitte euch deswegen mir so schnell wie möglich zu helfen
und zu erklären wo das Teil sitzt.
Vielen Dank schonmal und natürlich frohe Ostern

Moin und frohe Ostern!
Gugst du hier. Dort hatte ich mal einige Fotos reingesetzt. Auf den ersten beiden Fotos sieht man wo/wie das Steuergerät verbaut ist. Wenn ich allerdings, so wie du, die Wahl hätte, würde ich das Steuergerät irgendwo anders montieren.
Dort sitzt das Teil nämlich schön auf, bzw. bei der Klimaanlage und ist gerade im Sommer immer starken Temperaturwechseln ausgesetzt. Das bewirkt über die Jahre einige kalte Lötstellen an den stehenden Kondensatoren des Steuergerätes und somit einen Ausfall des selbigen.

Greetz HM

Deine Antwort
Ähnliche Themen