Tempolimit 120 Kmh
Was hallte ihr davon sinvoll oder sinlos ??
Also ich meine sinllos allein die begründung 20 -30 % weniger emission. Wieso soll Deutschland immer mehr auf umweltschutz gehen wenn kein andere land mitzieht zumindest nicht in der weise. Das bring nicht wirklich !!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Backslash1
du weist schon das wir ne schwarz/rote regierung haben? und die steuererhöhung hauptsächlich von der schwarzen seite ausging?
Alles dasselbe.
In einer einheitlichen EU sollte das Herkunftsprinziep gelten:
Jeder darf überall so schnell fahren, wie es in seiner Heimat erlaubt ist. Dann dürften wir aus D endlich auch mal in Frankreich oder Schweitz vernüftig autofahrn.
Dann gäbe es keine Staus mehr vor dem Gottharttunnel, denn da kommt man auch gut mit 180 durch.
Freie Fahrt für freie Menschen
Gruß
Lispurra
Zitat:
Original geschrieben von Sundance
Das Problem dabei ist, dass der Katalysator nicht alle Lastbereiche des Motors gleichermassen abdeckt und unter Vollast die Abgasreinigung nicht mehr ausreichend erfolgen kann.
...durchaus möglich das das stimmt, aber wer von denen die schneller als 120 fahren, fährt denn auch tatsächlich vollgas?
das dürfte ein verschwindend geringer prozentsatz sein, die mehrheit pendelt sich doch eher irgendwo zw. 140 und 170 ein.
Sollen die Spinner das doch machen! Dann kommen meine Kennzeichen ab. Da Spar ich steuern, Versicherung und blitzen können die Dummen Idioten auch vergessen! Jeden Monat zahl ich steuern ohne Ende und dafür wird mir immer mehr verboten? Krankes Deutschland!!!!!!
scheiss drauf! dann kauf mich mir nen smart und miet mir ne garage am nürburgring 😁 den werden die hoffentlich so schnell nicht begrenzen 😉
Ich denke ein tempolimit hat vorteile, aber auch nachteile. ich perönlich fahr auch gern mal "schneller" ist aber teilweise nicht mehr möglich. zumindest auf der A3
grüße
Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, fände ich 130 als Tempolimit in Deutschland gut!
Hab Urlaub in Dänemark gemacht da ist 130 auf den Autobahnen, und ich muss sagen da fängt der Urlaub schon sofort hinter der Grenze an.
Da sieht man nur extrem selten so`n Geistesgestörten der sich mit Lichthupe und Blinker links auf einen halben Meter ansaugt!
Einfach Tempomat auf 130 gestellt und damit konnte ich fast durchs ganze Land fahren...
Ergänzend muss ich sagen das ich auch ganz gerne mal alles aus dem Auto Raushole was geht, worauf ich aber verzichten könnte.mfg Stephan
Ergänzend muss aber auch gesagt werden, dass es in Dänemark bezogen auf die Einwohnerzahl nicht weniger Verkehrstote gibt als in D ( im Jahr 2000 91:93/Mill Einwohner zugunsten(?) D und 2004 68 zu 71 für Dänem.) und das bei deutlich geringerem Verkehrsaufkommen, besonders des Schwerverkehrs. Na klar ist jeder Tote einer zuviel. 2004 aber stand Deutschland an 6. Stelle in der EU mit den wenigsten Verkehrstoten. Besser war Malta, GB, Niederlande, Schweden. An Unfällen lässt sich jedenfalls kein Argument zugunsten eines Tempolimits festmachen.
Ich finde solche Art von subjektiver Verbalrethorik festgestellt in ein paar Urlaubstagen leicht daneben. Aber dienen kann ich auch damit 🙂 Mir sind z.B. nirgendwo so viele Drängler inkl. Lichthupen und donnernde Fahrten auch in unübersichtlichen Kurven und Tunneleingängen aufgefallen wie in Italien und dort gibt es ein Limit.
Also das Thema pro /kontra Tempolimit ist eher so ne Art Religionsstreit, fast so wie Diesel gegen Benzin. Die Gründe die dafür sprechen sind mit klarem Verstand auch schnell wiederlegbar. Ausser nat. dass der Schadstoffausstoss eines Fahrzeuges dass mit 200 fährt höher ist, als wenn es mit 120 fahren würde. OK, aber das wird schon wieder relativiert wenn man weiss das fast jedes 2.Fahrzeug in der Welt noch ohne jeglich Art von KAT unterwegs ist. Also liebe Leute, hier mit Prozenten zu hantieren ist ein Witz. Ob wir in Deutschland schneller fahren oder nicht hat auf das Weltklimageschehen Null Einfluss. Aber die wirklichen Frevler (Industrie in Entwicklungsstaaten wie Indien, China und etablierten Staaten wie Russland und USA sowie den zunehmenden Luftverkehr, ext.Landwirtschaft, Bevölkerungsexplosionen in Drittstaaten usw) an den Pranger zu stellen, dazu fehlt den kleinen Hanseln der selbsternannten Umweltschützer der Mumm. Also lass ich lieber die kleinen Autofahrer in D explodieren und bin mal im Fernsehen.
Also Stephan, ich hoffe dass, sollte es mal zu einem Tempolimit kommen, du immer und überall dran denkst, denn spätestens wenn du (den leisen Motor unterschätzend) mal unvorsichtig warst und 160 draufhattest und am nächsten Tag in der Regionalzeitung als Kleinkrimineller dastehst wirst du begreifen, dass man nicht alles regulieren muss ,da wir auch was graues im Kopf haben, dass sich Hirn nennt. Viel wichtiger wäre es verantwortungsbewusste Menschen zu erziehen bzw auszubilden und einen gesunden Menschenverstand im Strassenverkehr zu gebrauchen .
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Mich stört es nicht.
Fahre eh meistens nur Richtgeschwindigkeit auf der AB.
Und wahrscheinlich noch dazu die ganze Zeit auf der linken Seite ne ?
Das sind mir die liebsten die noch rausziehen wenn man mit 220km/h von hinten kommt und es nur noch ne sek. dauert bis man da ist !
Und dann ist das ABS wieder dran !
Als wenns nicht schon genug wäre zeigen sie dir dann noch den Vogel !
Da wäre es schön wenn es Selbstjustiz im Strassenverkehr geben würde !
Rausholen und ein paar zum Besten geben !
@Mission1
Irgendwelche Statistiken sind ja sehr interessant,
ich sag ja auch nur das ich es dort deutlich angenehmer auf den Autobahnen zu Fahren empfand, und das waren einige Kilometer die ich dort gemacht habe.
Ich bin sehr freiheitsliebend und es wäre mir auch lieber wenn man nicht alles regeln und kontrollieren müsste, nur leider gibts zu viele Leute ohne gesunden Menschenverstand die das brauchen.
mfg Stephan
@Tac85
Aggressionsprobleme?
Bleib doch mal auf dem Boden. Nur weil einer gern 130 fährt, ist er ja noch lang kein notorischer Linksfahrer.
Als ich heute schnell nach Berlin und zurück bin, bin ich auch nicht schneller als 140 gefahren. Hatte keinen Grund und zudem war das Wetter nicht gut.
Hätte ich es eilig wäre ich sicher das eine oder andere mal an die Grenzen des Wagens gegangen. Jeder so wie er will und mag.
Die Regulierung durch den Staat ist dennoch idiotisch.
Sinkende Zahlen bei den Unfallstatistiken usw. sind doch ein gutes Zeichen, dass bereits sehr viel richtig läuft. Warum also sehr viel Unmut auf sich ziehen? Kosten/Nutzen ...
Zumal was regen wir uns auf? Der Antrag wurde abgelehnt. Fertig und Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Tac85
Und wahrscheinlich noch dazu die ganze Zeit auf der linken Seite ne ?
Wie kommst du zu dieser Vermutung? Das hat CABRIO 79 mit keinem Wort behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von Tac85
Und wahrscheinlich noch dazu die ganze Zeit auf der linken Seite ne ?
Das sind mir die liebsten die noch rausziehen wenn man mit 220km/h von hinten kommt und es nur noch ne sek. dauert bis man da ist !
Und dann ist das ABS wieder dran !
Als wenns nicht schon genug wäre zeigen sie dir dann noch den Vogel !
Da wäre es schön wenn es Selbstjustiz im Strassenverkehr geben würde !Rausholen und ein paar zum Besten geben !
Anscheinend scheinst Du Dich nicht an das Rechtsfahrgebot zu halten ! Auch mit Tempo 220 hat man nicht andauernd die link Spur gepachtet !
Da habe ich lieber die Autofahrer die sich einigermaßen an die Regeln halten , als solche Rüpel die durch ihr arrogantes Verhalten die andern noch gefährden !
Zitat:
Original geschrieben von HondacivicEJ9
Auch mit Tempo 220 hat man nicht andauernd die link Spur gepachtet !
Genauso ist es. Ich muß leider auch häufiger feststellen, daß einige Zeitgenossen mit >200 km/h permanent auf der linken Spur kacheln, auch wenn die rechte Spur fast bis zum Horizont frei ist...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genauso ist es. Ich muß leider auch häufiger feststellen, daß einige Zeitgenossen mit >200 km/h permanent auf der linken Spur kacheln, auch wenn die rechte Spur fast bis zum Horizont frei ist...🙁
Nun, es gibt reichlich Fahrer, die das schon ab Tempo 100 schaffen.
Kommt nur auf die Limits oder die Verkehrsdichte an. 😉
Also ich nehme das ja persönlich ganz streng mit dem Rechtsfahrgebot, aber mal ehrlich wenn du 220 auf der linken fährst wie oft wirst du dann heut zu tage noch überhohlt??
Bei den Kfz unkosten ist 220km/h Megaprollig!
Ich bin ein Proll.😁
@Misson1 absolut perfekter Beitrag 100% meine Meinung!
Das mit dem CO2 Ausstoss und dem Unfallzahlen ist nur ein "Vorwand" einzelner Reflexpolitiker, die leider -wie so oft- keine wirkliche Ahnung haben oder Nebelkerzen zünden um von ganz anderen dringlichen Problemen abzulenken. Ich glaube wir haben in Deutschland GANZ ANDERE Probleme als ein Tempolimit Problem.
Wer den CO2 Ausstoss der PKW bezogen auf den Gesamtausstoss des CO2s, sowie die Unfallzahlen auf der BAB, mal genauer unter die Lupe nimmt, der wird erkennen, das ist reinste Polemik bzw. lediglich ein Vorwand um endlich das langersehnte Ziel einer Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland einzuführen.
Genau der gleiche Unsinn ist die von einigen Städten geplante City Maut, auch z.b. in Frankfurt City. Ich frage mich z.B. ernsthaft was eine Stadt wie diese ohne die Pendler wäre bzw. wenn alle Pendler auf Bus und Bahn umsteigen würden. C H A O S at its best ! Leider sieht das Herr Frey, OB-Kandidat, ein klein wenig anders. Eine Antwort auf ein Brief von mir zeigt wie resistent manche Politiker sind.
Und mal ganz im Ernst, auf der vierspurigen BAB von Frankfurt nach Darmstadt oder umgekehrt, kann ich mir keine 120 KM/h vorstellen. Da würde ich persönlich einschlafen. Und das ist z.b. ein Punkt, die manche Politiker ganz gerne unterschätzen. Ich merke das immer nur im Urlaub, wenn ich mal zwangsweise in den 2 Wochen BAB mit dauerhafter Begrenzung fahre. Wenn ich permanent zwischen 100-120 fahre und das über 1-2 Stunden werde ich verdammt schnell müde und meine Aufmerksamkeit lässt nach. Erhöhte Unfallgefahr. Fahre ich aber maximum Vollgas, da wo erlaubt, von Frankfurt Oder nach Frankfurt Main oder umgekehrt, über eine Dauer von ca. 4 1/2 - 5 Stunden, dann ist meine Aufmerksamkeit um ein vielfaches höher.
Alles hat ein für und ein wieder, nur ich glaube gewisse Dinge sollte man auch einfach mal so lassen wie sie sind.
Und das ganze schreibe ich jetzt nicht, weil ich ein Auto fahre, was schneller als 120 KM/h fährt 😉
Zum Thema Rechtsfahrgebot zitiere ich mich mal selbst 😉
Zitat:
Ich glaube es gibt übrigens Gründe für dieses Mittelspur und Linksfahr Phänomen, welche ich letztens in einem Report wieder bestätigt bekommen habe.
Notorische mittlere Spurnutzer = oft verunsicherte Menschen, die Angst haben, wieder einzuscheren. Teilweise auch berechtigt bei klein motorisieren Autos. Zum anderen wissen viele gar nicht, dass es ein Rechtsfahrgebot gibt und denken die rechte Spur ist ausschliesslich für Laster gedacht (kein Witz, original Ton einer Frau im Interview).
Die notorischen Linksfahrer teilt sich auch in mehrere Lager auf. Die einen sind die notorischen Linksfahrer, meist ab 150 Ps aufwärts, die jeweils für sich denken sie haben die schnellste Kiste. Die anderen sind die notorischen Träumer, die nur alle 5 Minuten mal in den Rückspiegel schauen und sich dann noch aufregen, wenn man mit gebührendem Sicherheitsabstand vorbeiwill. Andere wiederum fahren erst rüber, wenn man ihnen fast auf der Hecksstosstange klebt.
Gruß,
STET
besser kann mans nicht sagen N1@STET
diese leute die erst die spur räumen wenn man nurnoch 1m entfernt ist sind der einzige grund warum ich manchmal dicht auffahre. derselbe seh ich bei vielen leuten dich ich kenne.