Temperaturzeiger ungenau

Audi A3 8P

Audi A3 2.0 tfsi BJ. 05.hatte ein Problem,auf 90 grad zu kommen.Dann wurde das Thermostat vor dem Turbo getauscht,das sich sich nicht mehr geschlossen hat.Nun ist der wagen wieder schnell auf seine 90 grad.Nun habe ich aber festgestellt,das der Zeiger oft nicht ganz genau in der Mitte steht,sonder nen halben Millimeter daneben.Nicht immer,aber ab und an.Wenn ich den Wagen dann neu starte,steht er meist wieder wie eine eins in der Mitte.
Mein netter Freundlicher hatte beim Thermostat wechsel auch so einen Stelltest gemacht und meinte da schon,das er nicht 100% in der Mitte liegt,was aber wohl noch in der Norm seitens Audi sei. Nun meine Frage,wie kann es sein das der Zeiger mal steht wie ne eins und mal nicht? Ist das ein Fehler des Kombigerätes?

31 Antworten

Hatte gestern bei -8°C die Beobachtung gemacht, dass mein Temperaturzeiger auch 1mm (ähnlich wie auf dem Bild) vor den 90°C stehn geblieben ist. War nach paar KM und genau hier war die Autobahn zu Ende. Ich stand ein wenig an einer Ampel (mehrere Ampelphasen). Dabei ist die Wassertemperaturanzeige nochmal ein Stück zurückgegangen (Heizung war vollgas an.) Mein erster Gedanke "Nein nicht schon wieder ein kaputtes Thermostat". Als ich über die Ampel war und nochmal 1-2km gefahren bin hatte ich dann die 90°C laut Anzeige. Danach hat sich auch beim Stop and Go nix mehr bewegt.
Fazit daraus, bei mir hat mein Motor defenitiv noch keine 90°C Wassertemperatur erreicht, wenn der Zeiger nicht genau auf dem Strich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Hatte gestern bei -8°C die Beobachtung gemacht, dass mein Temperaturzeiger auch 1mm (ähnlich wie auf dem Bild) vor den 90°C stehn geblieben ist. War nach paar KM und genau hier war die Autobahn zu Ende. Ich stand ein wenig an einer Ampel (mehrere Ampelphasen). Dabei ist die Wassertemperaturanzeige nochmal ein Stück zurückgegangen (Heizung war vollgas an.) Mein erster Gedanke "Nein nicht schon wieder ein kaputtes Thermostat". Als ich über die Ampel war und nochmal 1-2km gefahren bin hatte ich dann die 90°C laut Anzeige. Danach hat sich auch beim Stop and Go nix mehr bewegt.
Fazit daraus, bei mir hat mein Motor defenitiv noch keine 90°C Wassertemperatur erreicht, wenn der Zeiger nicht genau auf dem Strich ist.

Ok,dann liegt es bei mir wohl eher an den doch recht kurzen Strecken,die ich zurücklege.Werde es auf jeden fall mal weiter beobachten.

Danke dir auf jeden fall für deine nochmalige Antwort 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen