Temperaturen unter 20 Grad Minus! Hattet ihr Probleme?

BMW 3er E46

Grüsse Gemeinde. Mich würde mal interessieren, wie sich eure Wagen so bei diesen Temperaturen machen! Heut morgen waren es bei uns minus 23 Grad!
Mein BMW ist ohne Murren angesprungen, anders hätt ichs auch nicht erwatet, aber mein Winterpolo will nicht mehr! Kein Funke da, warscheinlich die Spule. Ob's was mit der Dürre zu tun hat? Man weiß es nicht!

Die Werkstätten sind ja im Moment im Dauereinsatz, um Starthilfe zu geben und Batterien auszutauschen, die platt sind. Hab gehört, das es langsam Engpässe gibt bei den Autoakkus 😁

Wie war's denn bei euch? Gut durch das kalte Wetter gekommen, oder hat euer Wagen gestreikt?

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,
wir hier im Norden hatten gestern Nacht glatte 18 Grad unter Null. Heute Mittag als ich zur Arbeit wollte Klack, klack Licht an Licht aus und der Motor lief nicht. Habe die Batterie ausgebaut und sie ist fast zehn Jahre alt und somit die erste:-). BMW Qualität halt, das magische Auge zeigte schwarz (nicht ausreichend Spannung) hatte Sie dann für zehn Stunden am Ladegerät, eingebaut und er sprang an wie neugeboren!
Mein Tipp, die guten Originalbatterien nicht zu schnell aufgeben.
Gruß der Till

82 weitere Antworten
82 Antworten

Meiner springt zwar problemlos an und fährt normal, aber nach der letzten Fahrt hatte sich unter dem Wagen eine Ölpfütze gebildet. Da ist demnach wohl irgendeine Dichtung kaputt...hoffentlich ist es nicht die eingefrorene KGE...

Bei uns hatte es letzte Nacht auch -20,5 Grad in Bayern! Mein 325er sprang dank einer 80AH AGM die ich im im Sommer vorsorglich spendiert hab ohne zögern an!🙂
Unser 318d hat letztens schon nach 5 Tagen Standzeit 3 Startversuche benötigt, bis er angeblieben ist!😰
Danach lief er aber auch ohne Probleme!

MFG PNkultweiss

Sagt mal was für nen tieferen Sinn haben denn diese Nierenabdeckungen? Ist das nur für den Stadtverkehr gedacht, damit das Wasser nicht so abgekühlt wird, oder ist das auch auf der BAB sinnvoll?
Hatte letztens mal bei meinem BMW Händler nachgefragt und die haben mich ganz komisch angeguckt! Angeblich gibts sowas nicht im BMW Sortiment!

Ich halte es bei diesen Minusgraden für sinnvoll und bin auch schon über 900 km (und auch zurück) in den Winterurlaub damit gefahren (allerdings max 180 km/h)!

Wenn es längerfristig über 5° ist, dann nehme ich eine von beiden einfach raus- dauert 20 Sekunden!

Grüße aus Berlin

Nachtrag: Kostenpunkt für beide ca. 23.- €

Bild0132-large
Bild0130-large
Bild0131-large
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Ich halte es bei diesen Minusgraden für sinnvoll und bin auch schon über 900 km (und auch zurück) in den Winterurlaub damit gefahren (allerdings max 180 km/h)!

Wenn es längerfristig über 5° ist, dann nehme ich eine von beiden einfach raus- dauert 20 Sekunden!

Grüße aus Berlin

Wo bekommt man denn sowas her?

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Ich halte es bei diesen Minusgraden für sinnvoll und bin auch schon über 900 km (und auch zurück) in den Winterurlaub damit gefahren (allerdings max 180 km/h)!

Wenn es längerfristig über 5° ist, dann nehme ich eine von beiden einfach raus- dauert 20 Sekunden!

Grüße aus Berlin

Wo bekommt man denn sowas her?

Beim BMW-Händler 😉 Wenn sie blöd schauen sollen sie einfach mal im Teilekatalog nachschauen (suchst dir am Besten schonmal die Teilenummer ausm Onlineteilekatalog raus).

Un was is der Kostenpunkt für die Teile?

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Un was is der Kostenpunkt für die Teile?

habe je Teil 8,56€ bezahlt, dazu 19% Steuern je machte 20,37€

Teilenummern für meine FL Limo:

51718199699 und 51718199700

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Un was is der Kostenpunkt für die Teile?
habe je Teil 8,56€ bezahlt, dazu 19% Steuern je machte 20,37€

Teilenummern für meine FL Limo:

51718199699 und 51718199700

Hey, danke dir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


habe je Teil 8,56€ bezahlt, dazu 19% Steuern je machte 20,37€

Teilenummern für meine FL Limo:

51718199699 und 51718199700

Hey, danke dir 😉

Kein Ding 😉

Gibt es die Abdeckungen auch für VFL Modele? Ich konnte leider noch keine Finden 🙁
Hat jemand eine Teilenummer für mich?

lg Niklas

ja aber hätte jetzt nur die Teilenummer fürs VFL Coupe

Zitat:

Original geschrieben von niklas.p


Gibt es die Abdeckungen auch für VFL Modele? Ich konnte leider noch keine Finden 🙁
Hat jemand eine Teilenummer für mich?

lg Niklas

Der Onlineteilekatalog spuckt auch für nen 02/2000er 330i Limo (also VFL) die o.g. Teilenummer aus, kannst du gerne mal selber nachschauen.

Die Abdeckungen findest du dort unter "Fahrzeugaustattung" => "Anbauteile Motorraum"

Hier der Link zum Ersatzteilekatalog: http://realoem.com/bmw/

Ok vielen Dank. Dann werde ich es damit mal bei meinem freundlichen probieren. Vielleicht passen die ja.

Zitat:

Original geschrieben von niklas.p


Ok vielen Dank. Dann werde ich es damit mal bei meinem freundlichen probieren. Vielleicht passen die ja.

Habe kürzlich auch die Nierenabdeckungen für meinen VFL-Touring (10/2000) gekauft. Die o. g. Bestellnummern passen! Musst nur bei der Montage vorsichtig sein, damit nichts rausbricht. Am Besten die Montage in einem beheizten Raum vornehmen, da bei starker Kälte das Kunststoff gerne bricht (in anderem Forum gelesen).

Das Kühlsystem ist ausreichend dimensioniert. War gestern bei Minus 9°C mit ca. 220 km/h auf der BAB unterwegs. Kühlwassertemperatur ist nicht über 93°C gekommen. Im Stadtverkehr war sie auch nur bei max. 96 °C.

Der Vorteil der Nierenabdeckung ist auch, dass die Gasanlage (Vialle LPI) bei den jetzigen Temperatur mindestens 1 Kilometer früher umschaltet, als vorher ohne der Abdeckungen. Außerdem kann so der Innenraum deutlich früher beheizt werden.

Gruß, Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen