Temperatur zu hoch???

BMW 3er E21

Hy, habe mal ne Frage zu meinem E30 bzw zu der Temperatur. Seit ich die Wasserpumpe gewechselt habe, geht der Temperaturzeiger über die Mitte hinaus. Wenn ich im Sommer an der Ampel stehe geht der Zeiger sogar bis aufs vorletzte Strichen. Ist das normal? Und wenn nein, an was kann das liegen? Hoff Ihr könnt mir weiterhelfen.

P.S. ist n 318i, BJ.88, M40, 113 PS

Thx

81 Antworten

Den Ausgleichsbehälter randvoll machen
Motor warmlaufen lassen
Heizung auf Max. Gebläse auf 1
Entlüftungsschraube am Thermostatgehäuse öffnen, bis blasenfreie Flüssigkeit kommt; dann wieder schließen.
Entlüftungsschraube am Kühler öffnen, bis blasenfreie Flüssigkeit kommt; dann wieder schließen.
Bei diesen Aktionen den Motor auf ca. 3tsd drehen lassen.
Motor abkühlen lassen und dann den Stand kontrollieren. Ist er unter dem Strich, auffüllen. Ist er darüber, drückt es die überschüssige Flüssigkeit durch das Ventil am Deckel raus. Kann sein, dass da mehr rausgedrückt wird, als nötig. Deshalb:
nach ein paar Tagen oder so 200 km noch mal den Stand der Kühlflüssigkeit kontrollieren.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


. Gebläse auf 1
Gruß Jochen

wozu das denn?

Das würde das Wasser nur kühlen und den Aufheizvorgang verlängern....ist also unnötig.

Leichti

Ok, wird morgen gemacht. Zu der Gebläsereglerstellung: Der eine auf 1 der andere sagt aus wieder andere sagen auf max. Was is den nu richtig 😉 ?

Na, überlege mal, was hat das Gebläse mit dem Wasserdurchsatz zu tun?
Ausser natürlich, BMW hätte den Wasserdurchsatz und damit die Heizleistung an das Gebläse gekoppelt, aber das würde dann bedeuten, ohne Gebläse keine warme Luft, und das konnte ich bei meinem E30 nie feststellen, da ich das Gebläse auf der Autobahn immer aus hatte.....
Beim entlüften will ich Wasserdurchsatz haben, also alle Hähne offen, damit auch die letzte Luft entweicht. Eine Aufheizung des Innenraumes ist mir dabei egal.
Leichti

Ähnliche Themen

Ok, dann das Geläse ganz auslassen und nur Heizung auf max. also ich meld mich wenn ich es gemacht hab. Obs n Erfolg war oder net 😉

Sooo Mission erledigt mit folgendem Ergebnis:

Hab wie folgt entlüftet

Behälter voll gemacht, Motor gestartet und warm laufen lassen. Motor auf 3000 U/min gehalten und die Schraube am Thermostatgehäuse aufgemacht, entlüftet und wieder zugemacht. Danach die Entlüfterschraube am Kühler oben aufgemacht, entlüftet und wieder zu gemacht.

Danach bin ich ne Runde ziehmlich zügich gefahren. Die halbe Strecke mit Heizung auf max. da war der Zeiger zwischen 1/2 und 3/4, andere hälfte der Strecke mit Heizung aus, Zeiger stand da auf 3/4. Irgendwie hab ichs Gefühl das des immer noch net so ist wies soll oder?

Bei mir war vor nem Termostatwechsel der Temp-Zeiger immer zwischen 4tel und halb. Nach dem Termostatwechsel steht er immer auf 2 minuten vor 12. Egal ob ich im Stau stand im Hochsommer oder nicht. Bei mir bewegt sich das Ding nicht auf 12 Uhr. Aber Heizung geht wie Sau 😛
Denke so sollte es beim E30 sein...

also dann; morgen ab zu BMW, den jetzt kann es nur noch an der Leistung der neuen Pumpe liegen.
Gruß Jochen

Jo, da muss ich morgen sowieso hin und mein Ölrohr und ne neue Zyl.deckeldichtung holen. Und der Ausgleichsbehälter ist auch randvoll geblieben, da hats nix rausgedrückt oder der gleichen. Ist das denn normal? Soll ich es lieber bis zur KALT-Markierung wieder rauslassen, nicht das es mir noch was verreist?!

der Deckel hat ein Über/Unterdruckventil und wenn zu viel Saft drinnen ist, geht es dort als Dampf einfach raus.
Zur Sicherheit kannst ja auch noch einen neuen Deckel auf den Einkaufszettel schreiben.
Aber komisch ist das echt schon, wenn alles nimmer mag. Aber; wenn der Motor und die Kühlflüssigkeit nicht auf 120 Grad steigt, macht dieses Ventil auch nicht auf.
Und diese Temperatur wird bei einem Entlüftungsvorgang nicht erreicht.
Ich bin vor 2 Wochen mit randvollem Kühler so 300 km BAB gefahren; weil er leckt, hab ich den Stand dann überprüft. Stand war zwischen Cool und Oberkante.
Gruß Jochen

Ich habe das umgekehrte Problem:
Das Foto habe ich nach ca. 30 Minuten Autobahn geschossen. Ist zu "kalt" genau so schlimm wie zu heiß?

normal ist das nicht!
Vor allem nicht
1) im Stand bzw. Stadtverkehr
2) Heizen auf der BAB
könnte an einem dauerhaft offenen Thermostat liegen; d.h., der große Kühlkreislauf ist immer geöffnet und bei den momentanen Temperatur hat der Motor keine große Chance, seine optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Meistens ist die Heizung dann auch nicht sonderlich warm.
Diesen Defekt merkt man erst, wenn es draußen kalt ist.
Schädlich ist es nicht so sehr, aber gut halt auch nicht.
Gruß Jochen

Sooo nu meld ich mich mal wieder.

Also Problem is geblieben, trotz richtigem Entlüften. BMW selber tippte auf den Thermostat.

sagte ich doch!!! 😛
wechsel das Teil und wenn möglich, auf einen Thermostat, der erst bei 88 Grad, besser noch bei 92 Grad erst öffnet.
Den gibt es z.B. für den E36; hat aber die gleichen Abmessungen wie für den E30 und ich bin voll zufrieden mit eben jenem, bei mir eingebauten Teil. Außerdem sind die Temperaturangaben mehr um 2-4 Grad nach unten in der Realität.
Die optimale Betriebstemperatur vom Motor wird damit schneller erreicht und die Heizung ist im Winter sofort da.
Gruß Jochen

Hallo,

also ich habe so ungefähr das gleiche Problem bei meinem M20B25. Thermostat-tausch brachte keine besserung. Sobald er 12 uhr erreicht hat beim warmlaufen geht der visko-lüfter an und bleibt auch an. Normal?

Er steht dann zwar eigentlich immer beim fahren (normalem fahren) zwischen 11uhr und 12 uhr, aber sobald ich mehr als 10min im Stau stehe geht er etwas über 12uhr raus. Vollast auf der BAB wandert er langsam aber sicher richtung 13uhr bzw. nen tick drüber hinaus (weiter habe ich das nicht getestet weil ich den Motor nicht schrotten will). Auf jeden Fall ist der Viskolüfter immer an und das nervt, allein wegen dem Sound :-/

Kann das an nem "dichten" Kühler liegen oder an der WaPu? ... Bin etwas ratlos (mehrmals entlüften sowie mit nem mittel von LiquiMoly gespült brachte keine besserung)

mfg Ali

Deine Antwort
Ähnliche Themen