Temperatur steigt über 90 Grad 320i E36

BMW 3er E36

problem ist folgendes

Motortemperatur steigt über 90 Grad lange auto fahrt somit nicht möglich , innenraum bleibt komplett kalt ( egal bei welcher Drehzahl ) kommt nur kalte luft raus ...

Kühlwasser kocht WIE DIE HÖLLE .....

Der obere schlauch zum kühler ist trotz max. fühlstand des kühlers komplett leer ( nur wenn er überhitzt ist wasser drin ) ....

hoffe konnte mein problem gutmöglichst erklären ... und hoffe das ihr ne lösung habt ...

Mfg

Beste Antwort im Thema

Kannst du etwa Röntgenblick??? Beim Klugsch..... auch noch Mist erzählen.....🙄

Zitat:

Kann dein Machheniker etwa Röntgenblick?

Gibt eine ganz simple Methode zu gucken,ob se noch pumpt.

 

Deckel Ausgleichbehälter aufschrauben,Motor anlassen.

 

Jetzt muß ein seichter Wasserstrahl direkt unterhalb der Einfüllöffnung aus Richtung Kühler kommen.Spätestens bei 2000u/min.

 

Wenn garnix kommt oder erst bei sehr viel höheren Drehzahlen ist die Wasserpumpe schrott und das bedeutet nicht,das sie undicht ist!

Das Pumpenrad ist zerbrochen und die Teile schwimmen im Wasserkreislauf umher....

 

 

Greetz

 

Cap

was macht er denn wenns Kühlsystem undicht (sichtbar oder nicht sichtbar) ist und somit Pumpe nix zu pumpen hat??? Dann is nix mit Wasserstrahl bei 2000u/min........wenn Heizkreislaufseitig etwas undicht ist, kann man es meist schlecht sehen beim BMW und das System holt sich Luft, da kann deine Wasserpumpe pumpen bis der Papst Flügel bekommt!!! Ne Wasserpumpe prüft man nur in einem Zustand und zwar im: AUSGEBAUTEM!!! Dann is sie es doch nicht und deine Glaskugel hat dem Themenstarter viel geld gekostet!!🙄

Zitat:

CaptainFuture01

Es könnte auch an gefrorenem Kühlwasser liegen.

Beim Thermostat wäre genau das Gegenteil,er würde nicht warm werden.

auch schwachsinn: wenn der Thermostat nicht öffnen würde könnte das Kühlsystem auch kochen!! Ist übrigens Teil dessen Funktion: Betriebswärme des Motors gewährleisten und Überhitzung verhindern.

Bedeutet: wenn keine Funktion dann keine Betriebswärme

ODER

Überhitzungsgefahr🙂

Bitte mehr freundlichkeit im Forum kann ja nicht jeder so schlau tun wie Du....

Gruß

53 weitere Antworten
53 Antworten

*Chipsraushol*

Mag jemand?

Och nö,bin heut ned in Trollfütterlaune....soll er doch,wenn er meint,ich hab doch eh keine Ahnung. 🙄

Hey Sciroccofahrer....hab dich auch lieb. :*

Greetz

Cap

Niemand hat die Absicht eine Wasserpumpe zu ziehen.
http://www.youtube.com/watch?v=rWldbVuDGeY

Schau zuerst nach dem Thermostat wenn es nichtmehr aufmacht oder nur gering öffnet wird dein Motor auch heiß. Wenn dein Thermostst in Ordnung ist bau die Wasserpumpe aus ist beides kein großes Ding.

Wenn du das Thermostat in ausgebautem Zustand prüfen willst leg es in kochendes Wasser und schau ob es öffnet.

Ähnliche Themen

schwachsinn mit dem thermostat.bei dem wetter macht das bei mir auch nicht auf.der kühler wird selbst bei 20km fahrt nicht warm.da kocht auch nix.die aussage trifft vielleicht auf den somemr zu aber nicht jetzt bei -11 grad.

Ach humanerror,du hast doch keine Ahnung! 😁

Greetz

Cap

ja als ossi is man ja grunddoof.ganz zu schweigen vom ewigen geruch nach scheisse 😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


schwachsinn mit dem thermostat.bei dem wetter macht das bei mir auch nicht auf.der kühler wird selbst bei 20km fahrt nicht warm.da kocht auch nix.die aussage trifft vielleicht auf den somemr zu aber nicht jetzt bei -11 grad.

Dann is bei dir irgentwas falsch... Bei mir macht das Thermostat auf wenn ich zur Arbeit fahre (27km). Und er wird trotzdem warm...

ein teufelskreis🙁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


schwachsinn mit dem thermostat.bei dem wetter macht das bei mir auch nicht auf.der kühler wird selbst bei 20km fahrt nicht warm.da kocht auch nix.die aussage trifft vielleicht auf den somemr zu aber nicht jetzt bei -11 grad.

Also mein Thermostat ist zu 100% in Ordnung und meine Wasserpumpe auch. Mein 316i ist bei -15C° nach spätestens 7-10km warm 😁

warm ist meiner auch nur mein kühler wird eben nicht komplett warm weild as thermostat bei d er kälte den großen kreislauf nicht freigibt.😉

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


warm ist meiner auch nur mein kühler wird eben nicht komplett warm weild as thermostat bei d er kälte den großen kreislauf nicht freigibt.😉

Vieleicht bei dir weil du nur Halbgas fährst 😁 😁 😁

stimmt.dreh ihn wirklich kaum über 2000😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


stimmt.dreh ihn wirklich kaum über 2000😁

Na also da hamn wir die Lösung^^ Wenn meiner warm ist darfs auch mal 4000 sein ;-) 😁

Zitat:

Original geschrieben von 190E for ever


Dann is bei dir irgentwas falsch... Bei mir macht das Thermostat auf wenn ich zur Arbeit fahre (27km). Und er wird trotzdem warm...

Bei 27 Kilometern und -16 Grad Außentemperatur ist das Motorenöl ganz sicher noch nicht auf Betriebstemperatur und das das Thermostat da offen ist,bezweifel ich auch GANZ stark....oder klackt das bei dir so laut,das du das hörst?

Sehen kann mans nämlich ned....oder wie weißt du das?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen