1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Temperatur Problem, Thermostat oder G62 2,5 TDI AFB

Temperatur Problem, Thermostat oder G62 2,5 TDI AFB

Audi A6 C5/4B

Hey Leute,

meine Temperaturanzeige der KI schwankt ziemlich, geht nur bei vollast nahe 90 grad und fällt im stand oder bei ruhiger fahrt wieder stark ab ...

kurz nach dem starten, ca. 2 minuten springt aber auch schon der lüfter an, bei ner anzeige von unter 70 grad im ki ...

am kühler der obere schlauch ist auch bereits nach 2 min warm ...

kann es sein dass der g62 kaputt ist, oder ist es in jedem fall das thermostat, der wechsel wäre ja mit sehr viel aufwand verbunden 🙁

viele grüße, mike !

Beste Antwort im Thema

ist doch nicht tragisch^^. sonst beschwert sich jemand, weil man zu dem thema das schon öfters durchgekaut wurde wieder nen neuen Threat aufmacht und der verweisst dann auf die "SuFu". also langsam.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Im MWB 3 oder so steht die Kühlmitteltemp.
Ist aber auch in VCDS beschrieben was welcher Block bedeutet 😉

Hallo
Habe ein seltsames Problem. Meine Temp. Geht nicht über 65 Grad. Dachte erst an Thermostat, aber über den Klimacodr 51 sehe ich das die Temperatur bei ca. 92 Grad liegt. Habe also den G62 erneuert, ABER das Problem besteht weiter. Kann die Anzeige hängen, oder gibt es einen 2. Senor? Im Teileprogramm des Teiledealers sind zwei aufgeführt. Der eine neben dem Ölfilter und einer in einem Rohr zwischen den Bänken ( zwischen Spritzwand und Motor).
Hat jemand sowas schon gehabt?

Hallo, ja der eine ist der G62 und der andere glaube G2 (??). der eine ist für die Themperaturanzeige und der andere für die Motorsteuerung

Ansaugschlauch und LMM raus, dann kommst auch schon ran😉

lg

Silber

ja... scheint 4-polig zu sein... und😕

Dann kann der zweite nicht fürs MSTG sein 😉
Der wird sicherlich eher für die Öl Temperatur sein im KI.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Dann kann der zweite nicht fürs MSTG sein 😉
Der wird sicherlich eher für die Öl Temperatur sein im KI.

jetzt überleg mal deine aussage: Was will ein Öltemperaturgeber in einem Wasserrohr?

Dann lese dir lieber nochmal durch was rainer2202 geschrieben hat 😉
Einer zwichen den Bänken und einer neben dem ölfilter.
Warum sollte sonst ein 4 poliger verbaut werden wenn dann nochmal einer verbaut wird?
Denk da lieber mal drüber nach 😉

der G62 hinter der spritzwand ist der für das MSG... der am Kühler ist der G2 (KI+Klimaanlage/Lüfter). Wenn der G2 schon gewechselt wurde ist das KI defekt... so reicht dir das jetzt als antwort... es sind beide sensoren 4-Polig.... verkauf mich hier nicht für dumm😠

scrollen bis seite 40

Nö Falsch 😉
Der G62 sitzt in der Tat hinten bei der Spritzwand oder in einem Wasserrohr neben dem Ölfilter.
Der G2 wieder rum ist kein Temperaturgeber sondern ein Thermoschalter und nur für Kimaanlage, Lüfter und solchen Spaß.

Der G2 hat somit rein gar nichts mit der Anzeige im KI zutun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen