Temperatur im Roten Bereich
Guten Tag liebe Community ,
Ich habe ein FoFo 99er Baujahr , zetec 1,4l Maschine und folgendes Problem.
Meine Temperatur Anzeige ist nach ca 1km auf Betriebstemperatur. Nach ca 3 weiteren Kilometer geht diese weiter hoch in den Roten Bereich. Zwischenzeitlich bin ich ausgestiegen und habe beim unten Schlauch der beim termostat sitzt gefühlt ob dieser warm ist, dieser ist aber kalt. Nach dem anlassen des Motors nach ca 2-3 Minuten zeigt die Anzeige (die vorher im anschlag des roten Bereich war ) wieder die Betriebstemperatur an. Dann bin ich natürlich weiter gefahren , laut meinem Kollegen meinte er (gelernter kfz mechatroniker) das er noch gar nicht so eine hohe Temperatur haben kann, wäre dass nicht so schlimm. Bin dann noch weitere 3-4 km gefahren , auf einmal ging sie Motor kontrollleuchte an.. da dachte ich mir , jetzt ist es aus mit dem Auto. Aber keinerlei Änderung am fahr Gefühl oder sonst etwas. Nachdem ich dann nach weiteren 5 km die Firma erreicht hatte ( Anzeige dauerhaft in anschlag vom roten Bereich) hab ich mich noch mal an den Motorrraum begeben und mein Finger in den ausgleichsbehälter gehalten , Kühlwasser war nicht am kochen und ich könnte locker 5sekunden mein Finger reinhalten. Das kuriose ist aber , nach dem ich das gemacht hab , habe ich den Motor wieder gestartet, er sagt mir Temperatur ist wieder auf Betriebstemperatur und die Motor Kontroll Leuchte ist aus.
Noch weitere Informationen :
Vor 3 Wochen ist das Termostat gewechselt worden,
Vor 2 Wochen ist die Wasserpumpe , Keilriemen und spannriemen gewechselt worden
Vor 2 Wochen ist ebenfalls ein Ölwechsel und ölfilter Wechsel von statten gegangen .
68 Antworten
Das Analoginstrument war im roten Bereich als dass Ki 120Grad Celsius angezeigt hat ja das ist der dicke Schlauch der vom A Thermostat zum Kühler geht dieser ist ab und zu kalt manchmal ist aber kochend heiß d.h. für mich das eventuell das Thermostat nicht immer öffnet
Falls es nützlich ist ich bin gerade auf die Autobahn gefahren laut KI hatte ich 116 °C, habe das Auto sehr hoch getreten und auf einmal sinkt die Temperatur und das Thermostat öffnet derzeit bin ich noch unterwegs habe aber im Durchschnitt 90Grad Celsius
Ich find's okay.
Lies mal in ner Woche FC aus.
Dürfte aber nix abgelegt sein.
Schaun ner mal.
Ähnliche Themen
Also jetzt mittlerweile wenn ich losfahre geht die KI auf 118 °C und dann öffnet das Thermostat im roten Bereich ist es aber nicht sondern kurz davor und danach kann ich gasgeben wie ich möchte ohne dass die Temperatur steigt
Weisst Du was für ein Thermostat ( Gradzahl )
eingebaut wurde ?
Vielleicht hat Dein Mechaniker eins eingebaut mit anderer Gradzahl.
Könnte es eventuell der kühlbehälterverschlussdeckel ,
Sein, das er nicht genügend Druck erzeugt?( vom Opa gefragt ) wir haben mal einen für 6€ bestellt um zu schauen ob es dadran liegt ist ja net so teuer
Richtig ,kann auch sein .Bei dem kleinen Betrag ist das kein Beinbruch.
Thermostat mit 82 Grad ist okay.
Eine Möglichkeit könnte Luft sein, ich habe mal gehört bei den kleineren Motoren ist es etwas komplizierter diese gescheit zu entlüften, und sobald man ne Blase hat = Bewegt sich nix mehr, was dann sehr hohe Temperaturen an einer, und Kälte an der anderen bedeutet
Wäre der Behälter nicht entsprechend Dicht, würde sich des Kühlwasser mit der Zeit durch diesen Verabschieden.
Und wenn des Thermostat im Endeffekt Müll ist, ist es uninteressant welche Temperatur auf der Verpackung steht, also Original Ford kostet ~20€, und öffnet zumindest beim 2.0er bei 92°.
Was man noch zur "Selbsthilfe" vorerst machen kann:
Auto warm fahren, also wenn du denkst des Thermostat hat geöffnet, fährst du Rechts ran, und lässt den Motor laufen.
Schnapp dir nen Lappen, drehe den Kühlmittelbehälter VORSICHTIG auf, wenn es sich Explosionsartig ausdehnt, dann is des ne Luftblase welche sich auf ihre Ursprüngliche Größe ausdehnt, und du hast Luft im System.
Schnapp dir die Schläuche vom Kühlsystem, und Quetsch die mit der Hand zusammen, möglicherweise bekommst du so die Luft aus dem System gedrückt.
Da verlaufen einige von diesen Schläuchen, ruhig mal alle, und auch was länger quetschen, Luft ist der Totfeind von jedem wasserführendem System.
Wenn des ned hilft, verbaut mal ein echtes Ford Thermostat, dies kann man auch als Laie in ~30 Minuten wechseln (is je nachdem n bissl Verbaut) und macht halt bissl Sauerei
So nach paar Tagen fahren , Temperatur geht immer noch hoch , auch mit Öfteren Pumpen am unteren Schlauch (der kalt bleibt) geht die Temperatur hoch , erst nach weiteren Kilometern öffnet das termostat und die Temperatur bleibt konstant 89-95grad ( dann ist der Schlauch auch heiß) wenn ich den Kühlmittelbehälter öffne schießt es direkt nach oben. Kann es sein das alles ordnungsgemäß funktioniert und nur die anzeige&ki nicht stimmen durch den temperaturfühler ?
Nein,ist alles okay.
Fahr jetzt einfach und mach Fehlercode auslesen in ein paar Tagen.
Du brauchst wegen der KI-digital-Anzeige nicht panisch werden,das ist alles okay.
... oder such halt mal hier im Forum nach "Luftblase", haben die kleinen Motoren ( 1.4 - 1.6 ) gerne mal ....