Temperatur (Grad C) von Xenonscheinwerfern?

Audi A6 C4/4A

Hallo Gemeinde,

ich habe nun schon Tagelang im Internet nach etwas brauchbarem gesucht und nichts, wirklich nichts gefunden.
Mich würde interessieren wie warm Xenonscheinwerfer bzw. Xenonbrenner tatsächlich werden. In der Theorie müssten sie im Vergleich zu Halogen kühler sein da sie weniger Leistung aufnehmen. Ist das in der Praxis nun auch so oder nicht?
Können diejenigen die Xenon haben, egal ob legales oder illegales, mal schauen wie warm die Scheinwerfer nach einer längeren Betriebsdauer werden??? Es wäre beides interessant, sowohl legal als auch illegal!

Vielen dank nd ich hoffe auf zahlreiche Berichte.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja auch Xenon Brenner mit mehr als 35 Watt Leistung und Hallogenbiren mit der fast doppelten Leistung, was sich natürlich auch auf die Wärmentwicklung auswirkt !

Verrückte gibts überall, die Serienbeleuchtungseinrichtungen verändern, um mehr Licht raus zu quetschen.
Wenn man mal davon absieht, wieviele solche HID Xenon Sets in Deutschland und der Welt rumfahren ist das eher die Ausnahme. Man kann also davon ausgenen, das Du deine Linsen nicht beschädigst, wenn Du so ein Set einbaust.

Ich spreche hier natürlich von der technischen Seite.... nicht der rechtlichen ( Maxl 😁 )

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi



Nachteil (diesen Winter öfter selbst bemerkt). Während Halogenscheinwerfer genügend Wärme abstrahlen um Eis oder Schnee vom Scheinwerferglas zu schmelzen, reicht die Energie fast nie bei Xenon (China Nachrüst) Scheinwerfern. Heißt also: Im Winter öfter von Hand Schnee und Eis davon entfernen.

genau dafür wäre unter Anderem die SWRA. 😉

Aber mal zu meiner Messung, hatte vorhin keine Zeit genauer etwas dazu zu sagen. Die Brenner sind Philips 85122CM mit Hella Steuergeräten und waren zum Zeitpunkt der Messung etwa 15s aus. Davor waren sie wiederum natürlich an 😁 Etwa 15-20min. Unmittelbar dort wo der Lichtbogen war lagen besagte 330°C an. Daneben wurde es schnell weniger warm.

P.S: ein Steuergerät mit unter 80% Wirkungsgrad würde in die Tonne fliegen! Das heizt ja nur.
Bei den Chinateilen leider normal, werden auch nett warm nach einer Weile...

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Messungen!!! Ihr habt alle im ausgebauten Zustand gemessen oder???
Wenn ja, sind da doch Unterschiede zwischen OE und China zu sehen.
Hab leider kein Messgerät auftreiben können, kann dann mal einer von euch ne Messung der Halogenis machen?

Danke
Michael

So groß find ich den Unterschied jetzt nicht...das variiert vermutlich auch je nach Brenner...
Die Philips sind jedenfalls original.

Deine Antwort
Ähnliche Themen