Temp. Leistungsverlust – Vorfacelift MK3 TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Temp. Leistungsverlust – Vorfacelift MK3 TDCI

Hallo.

Ich mach einfach mal einen Thread zu meinem Problem auf weil der aktuelle „Leistungsverlust Thread“ nicht zu 100% auf meinen Fall zutrifft.

In unregelmäßigen Abständen hab ich nach dem Starten meines 5/2003’er TDCI keine Leistung. Der Motor läuft rund keine Lichter im Armaturenbrett leuchten ( bis auf die Schneeflocke ) . Wenn man ohne MK3 TDCI Erfahrung diesen Wagen fahren würde, würde man nichts von dem Leistungsverlust bemerken.

Mir ist aber eine Regelmäßigkeit aufgefallen. Ich hab „nur“ den Leistungsverlust wenn der Motor warm gefahren wurde und kurz abgestellt und gleich wieder gestartet wird ( z.B. tanken / kurz einkaufen ) . Komischerweise gibt es überhaupt keine Probleme wenn ich Vorglühphase abwarte, egal ob der Wagen kalt oder warm ist. Ich persönlich seh das relativ entspannt. Wenn er jetzt immer eine Vorglühphase braucht…dann soll es eben so sein. Deshalb kann ich mir aber nicht vorstellen das etwas größeres an der Hardware defekt ist.

Nun gut. Ich hab im April meinen Termin zur Rostkontrolle und werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Des weiteren werde ich noch einen Einspritzdüsentest ( ich denke das heißt Dieselrücklaufmessung ) machen lassen. Ich hab über die Düsen hier im Forum gelesen das man die Teile neu Einmessen / Kalibrieren lassen kann. Kann mir jemand sagen für was das gut ist und was das bringt ? Mit dem Ergebnis frag ich meinen fFH was er mir für eine Reparatur empfiehlt. Und ich hoffe das ich mit dem Fehlerkode hier im Forum weiter komme.

Was hab ich seit bestehen des Problems alles gemacht. Hab AGR und Ansaugkrümmer gereinigt und das AGR „stillgelegt“. Einmal die Batterie abgeklemmt ( quasi ein Reset des Fehlerspeichers ausgelöst ). Außerdem pansche ich seit knapp 2 Jahren 2T Öl bei.

Danke für die Hilfe

33 Antworten

scheint wohl häufiger probleme damit zu geben. bin selber auch betroffen, ohne ergebnisse bis jetzt

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


scheint wohl häufiger probleme damit zu geben. bin selber auch betroffen, ohne ergebnisse bis jetzt

Warst Du mit dem Problem bereits bei Ford ? UNd die finden keinen Fehler ?

Oder lebst Du einfach damit .......

Wie "alt" ist die Batterie? Masseverbindungen i.O.?
TddI

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


scheint wohl häufiger probleme damit zu geben. bin selber auch betroffen, ohne ergebnisse bis jetzt
Warst Du mit dem Problem bereits bei Ford ? UNd die finden keinen Fehler ?

Oder lebst Du einfach damit .......

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-bei-3000-touren-t2157797.html?...

da haste was zu lesen.

hab jetzt auch nochmal den llk gereinigt. ohne ergebnis...eigendlich bin ich der meinung, das er jetzt noch zäher läuft...mir war der eine druckschlauch vom turbo nach nen paar km abgeflogen, mußte dann leider 4 km ohne turbo fahren, jetzt kenne ich wenigstens den unterschied. hab ihn wieder fest gemacht. immerhin scheint das system dicht zu sein, da sonst kaum genug druck drauf wäre das der schlauch abfliegt...und die schelle war eigendlich schon gut fest.

scheint aber als ob meine pumpe, bzw anbauteile dieser undicht sind, verlieren doch ein wenig diesel im bereich der pumpe...vllt sollte ich ihn abstoßen und was anderes kaufen....

Ähnliche Themen

servus i hab ungefähr das selbe problem mit mein mk3 bj 2003 2l TDCI 130 ps bei mir wars anfangs so das der leistungsverlust im 5 gang bei 3000 umdrehung kam das war anfangs des jahres hab den motor dann ausgemacht neu gestartet wieder alles gut bis er wieda bei 3000 umdrehung war . u jetz anfang diesen monats is es schlimmer geworden jetz hab i das problem das es scho in den unteren gängen anfängt mit dem leistungsverlust wenn der motor auf betriebs temperatur ist kommt die kontrollleuchte nimmt kein gas mehr und haut mich ins notlaufprogramm rein u dann geht er von alleine aus ich muß dann ungefähr 20 min warten damit ich dann überhaupt wieda anfahren kann u das geht dann für die nächsten 30km gut u dann gehts wieda von vorne los i war jetz scho in 4 verschiedene werkstätten u jeder sagt was andres vom relai für einsritzung über hauptrelai motorsteuerung einspritzdüsencdierung fehlt bis einspritzdüsen defekt zu ich soll ma nenölwechsel machen lassen aba besser geworden is es trotzdem net

Mein Update zu dem Fall.

Ich kann jetzt nur noch ohne Leistung fahfren, d.h. durch einhalten der Vorglüphase und Neustart des Mondeos kann ich ihn nicht mehr überlisten, d.h. ich muss die Kiste dauernd ohne Leistung fahren.

Deshlab geht es morgen früh gleich zum fFH. Er "darf" mal Hand anlegen und den Fehlerspeicher auslesen.

Mal gucken was raus kommt.

Hattest du nicht dein AGR stillgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Mein Update zu dem Fall.

Ich kann jetzt nur noch ohne Leistung fahfren, d.h. durch einhalten der Vorglüphase und Neustart des Mondeos kann ich ihn nicht mehr überlisten, d.h. ich muss die Kiste dauernd ohne Leistung fahren.

Deshlab geht es morgen früh gleich zum fFH. Er "darf" mal Hand anlegen und den Fehlerspeicher auslesen.

Mal gucken was raus kommt.

hast du denn einen wirklichen einbruch der leistung, also extrem, oder ist es so, das du denkst, das kann doch nicht alles sein. fällt dir das bei speziellen sachen auf, wie in meinem fred, oder ist es wirklich merkbar als wär zb. der turbo weg ect.?

schreib auf jedenfall was bei rausgekommen ist!!

Zitat:

Original geschrieben von eltaxmax


Hattest du nicht dein AGR stillgelegt?

Ja ist stillgelegt

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion



Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Mein Update zu dem Fall.

Ich kann jetzt nur noch ohne Leistung fahfren, d.h. durch einhalten der Vorglüphase und Neustart des Mondeos kann ich ihn nicht mehr überlisten, d.h. ich muss die Kiste dauernd ohne Leistung fahren.

Deshlab geht es morgen früh gleich zum fFH. Er "darf" mal Hand anlegen und den Fehlerspeicher auslesen.

Mal gucken was raus kommt.

hast du denn einen wirklichen einbruch der leistung, also extrem, oder ist es so, das du denkst, das kann doch nicht alles sein. fällt dir das bei speziellen sachen auf, wie in meinem fred, oder ist es wirklich merkbar als wär zb. der turbo weg ect.?

schreib auf jedenfall was bei rausgekommen ist!!

Ja. Ist ein deutlicher Leistungsunterschied. Der Wums bei 1800u/min ist weg und ich muss schon relativ hochtouring fahren damit ich vom Fleck komm

mh...naja, empfinden ist ansichtssache....vllt is die verstellung vom turbo hin, das ja nix außergewöhnliches...bin mal auf die diag gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


mh...naja, empfinden ist ansichtssache....vllt is die verstellung vom turbo hin, das ja nix außergewöhnliches...bin mal auf die diag gespannt.

Ja ich melde mich morgen wieder....Jetzt geh ich ins Bett :-)

Aber ich hab doch nen "alten" vor Facelift MK3. Der hat ( glaub ich ) noch gar keine Turboverstellung. Naja, ich werde berichten. Drückt mir die Daumen das es vllt. nur der Schlauch am Turbo ist. Marder haben wir hier auf'n Land eh genug.

Mein Mondi steht jetzt beim fFH und hab nen Leihwagen bekommen. Leider haben die Jungs asap keine Zeit und denken bis Freitag die Kiste wieder fit machen zu können........

Ich melde mich wieder.

Hoffentlich nur so ein "dummer" Schlauch :-)

oder bei dir is einfach bloß ne einspritzdüse kaputt das hatt i au scho vor ungefähr nen jahr hatte erst gedacht das der turbo defekt is weil i den schub net mehr gemerkt dann war i zum auslesen u da ham se gemeint turbo is in ordnung aba einspritzdüse kaputt ..
u jetz hab i ja so a ähnliches problem wieda aba diesmal soll bei 2 einspritzdüsen der injektorcode komplett fehlen kann mir aba keiner sagen wie das passieren kann ( der werkstattmeister von ford hat halt bloß gemeint das se in der andren fordwerkstatt murks gemacht haben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen