Teleservices deaktivieren

BMW 3er

Hallo,

bei allen neuen BMW`s sind ja folgende beiden Dienste Serie:

Intelligenter Notruf
Teleservices

Lt. Datenschutzbeschreibung von Connected Drive kann man beide Dienste deaktivieren lassen.
Nur beide zusammen oder auch getrennt? Dann würde ich den Teleservice gern killen.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Kann man das auch mit Rheingold machen🙂?

Danke & Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread ist so typisch unterfrequentiert, dass man sich nur fragen kann, ob alle Menschen in diesem Land wirklich im Tiefschlaf sind.

Gestern wurde mit der Vorratsdatenspeicherung beschlossen, dass sämtliche Bewegungsdaten eines Handys für 4 Wochen gespeichert werden. Dazu gehören natürlich auch alle SIM-Karten in Fahrzeugen mit ECall oder Teleservices.

D.h. derjenige, der nicht sein Handy zu Hause lässt und die SIM-Verbindung seines Autos aktiv unterdrückt, wird rund um die Uhr bzgl. seines Aufenthalts überwacht. Das hat nichtmal die Stasi in der DDR gemacht, aber hier interessiert das überhaupt niemanden.

Und wer nichts zu verbergen hat, soll mir bitte mal umgehend seine Bank PIN und 10 TANS zukommen lassen...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,
Ich möchte darauf hinweisen, das man auf den BMW webseiten alle Info findet über das deaktivieren.
Man findet in den Faqs ein Formular 'Antrag zur Deaktivierung der BMW-Teleservices Dienste'.
Einfach das PDF herunterladen, ausfüllen, abschicken.
Der link : http://www.bmw.de/.../faq.html
Ich hatte es schon früher ausgesucht, denn das ganze spionieren gefällt mir AB-SO-LUT nicht.
MfG,
GSband

Und hast du mit dem Formular etwas erreicht?

Ich hatte es schon ausgefüllt und eingeschickt, war aber für die Katz.
Das Formular ist nur für ältere BMW Modelle. Bei neueren wie der F30 muss man zum Händler und dort deaktivieren lassen!
So wie es auch in der Preisliste im Kleingedruckten steht.

Aber ich habe es hier doch schon geschrieben, du musst nur 1 Seite zurück...

Deine Antwort
Ähnliche Themen