Telefonschnittstelle Business, rSAP und SIM gleichzeitig

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Tiguan zusammenzustellen und habe ein paar Fragen zur Telefonschnittstelle Business.

Wenn ich die Telefonschnittstelle Business habe, kann die sich mit rSAP über bluetooth die SIM-Karte meines Handy greifen und damit ins Internet gehen. Ich habe eigentlich keine Lust jedes mal einen W-Lan Hotspot aufzubauen oder nochmal eine extra SIM Karte zu bezahlen die immer im Auto steckt. Daher erscheint man die rSAP Lösung eigentlich am geschicktesten. Soweit korrekt?

Jetzt habe ich hier gesehen, dass es netzclub eine kostenlose SIM-Karte mit 100mb im Monat gibt, die aber wohl mit Werbung finanziert wird. Erste wichtige Frage: Wenn ich diese SIM in den Tiguan stecke, kann ich die so einstellen, dass ich nur das Datenvolumen verwenden kann und keine SMS bekomme, denn auf die Werbe-SMS kann ich gut verzichten?

Meine Idee war jetzt die netzclub SIM im Auto zu verbauen, damit das Auto auch Internet hat, wenn ich nicht drin sitze, während ich drin sitze würde ich aber gerne das rSAP nutzen. Funktioniert das überhaupt? Wie umständlich ist das? Wer "gewinnt" bei dem Konflikt, eingebaute SIM-Karte vs. rSAP?

Fragen über Fragen, Vielen Dank im voraus für die Antworten!

152 Antworten

Hallo Franz,

ich gehe davon aus die beigefügten Bilder.. das ist die Anzeige im Discover Pro. Also.. wenn dort LTE beisteht bedeutet das, dass man über rSAP mit dem Discover verbunden ist, sehe ich das so richtig. Was meinst du mit PIN Eingabe von der SIM die "im Discover" eingelegt ist. Ist da eine seperate SIM beim Discover die in dem Schacht im Handschuhfach steckt.. Woher bekommt man dann die PIN.

Ja, die Bilder sind vom Discover Pro oben rechts. Wenn dort LTE oder 3G steht, dann hast Du rSAP Verbindung.
Damit das im Fahrzeug verbaute Funkteil die Daten Deiner SIM vom Handy verwenden kann muß es einmal den PIN kennen, den Du auch im Handy eingibst. Es ist keine separate SIM, sondern es werden die SIM Daten aus dem Handy durch rSAP verwendet.

O.K. dann weis ich Bescheid.. so war das bei meinem jetzigen Tiguan den ich noch habe mit dem RCD 510 auch so. Ich dachte schon dass da die Vergebene PIN die man bei der Registrierung von We Connect angegeben hat verwendung findet.

Kann man dann weiterhin wenn das Handy über rSAP mit dem Discover verbunden ist auf dem Handy Bspw. Whatsapp Nachrichten empfangen, oder wenn SMS kommen.

Das Handy selbst ist im rSAP Betrieb sozusagen Offline. Der Funkbetrieb läuft nun ausschließlich über das Fahrzeug Funkteil. Am Handy ist kein WhatsApp oder Email Empfang möglich. SMS kommen im Discover Pro an und können dort gelesen und beantwortet werden. Das Discover Pro verwendet im rSAP Modus auch die Datenverbindung um beispielsweise aktuelle Verkehrsinfo´s im Navi anzuzeigen. Ebenso viele andere Dinge, die das Discover Pro eben so anbietet.

Ähnliche Themen

Danke Franz, alles klar. Auf Whatsapp oder Mail Nachrichten konnte ich bisher während der Fahrt verzichten, denn wenn man Anhält, oder eine Pause macht hat man es ja auf dem Handy wieder verfügbar. Der wesentliche Punkt mit rSAP war für mich ja, wie bestimmt für viele die es benutzen, dass man über die Fahrzeug-Antenne telefoniert und einen besserem Empfang hat.

Genau dies ist auch für mich das wichtigste an der Premiumfunktion mit rSAP: besserer Empfang über die Außenantenne und keine Strahlung innerhalb vom Fahrzeug.

Whatsapp und Emails kann ich lesen, wenn ich am Ziel bin und den Motor ausmache. Sofort nach öffnen der Tür übernimmt das Handy wieder den Netzempfang und die Internetverbindung.

Zitat:

@franzgerd schrieb am 23. Januar 2021 um 16:22:39 Uhr:


Am Handy ist kein WhatsApp oder Email Empfang möglich.

Bei mir funktioniert der Empfang von Whatsapp und eMail auch mit RSAP einwandfrei. Das Discovery Pro verbindet sich via RSAP mit dem Mobilfunknetz und bietet dann über Wifi einen Zugang zum Zwischennetz. Das Galaxy kann dann über dieses Wifi sowohl Whatsapp als auch eMail empfangen.

Du hast natürlich Recht. Ich wollte nur sagen, dass das Handy selbst keine Mobilfunkverbindung bei rSAP mehr hat. Der Umweg über Wifi ist möglich, aber für mich persönlich nicht wichtig.

Während der Fahrt will ich keine Emails oder Whatsapp Nachrichten lesen und auch keine schreiben. Meine Aufmerksamkeit während der Fahrt gilt der Fahrbahn vor, neben und hinter mir.

Über rSAP reicht mir die Möglichkeit zu telefonieren. Das Navi bekommt auch seine Verkehrsinformationen. Wer mehr möchte kann ja Wifi aktivieren.

P.S. Ich sehe einen Sinn für Wifi, wenn Mitreisende die WhatsApp Mitteilungen lesen möchten oder auch schreiben wollen. Oder andere Internet Verbindungen brauchen.

Moin,
ich habe eine Frage zum neuen Tiguan Facelift.
Dort gibt es ja anscheinend kein SIM-Kartenslot mehr, auch nicht optional, so wie beim Tiguan 2.
Die haben da nur noch die festverbauten eSIMs.
Man kann dann also nur noch das von euch oben beschriebene Verfahren nutzen.
Ich vergesse aber gerne mal mein Handy und damit ich trotzdem erreichbar bin bzw. telefonieren kann, habe ich in meinem jetzigen Tiguan 2 eine SIM-Karte in diesem optionalen SIM-Kartenslot eingesteckt.
Gibt es dazu für den neuen Tiguan Facelift eine Lösung dazu?

Hallo TBahlert,

ich Glaube da gibt es noch andere Lösungen.. es soll noch die Möglichkeit mit einem Stick geben und bei VW weiß ich gab es mal ein Zusatzmodul in dem man eine SIM einsetzen kann. Ob es das allerdings noch gibt müsste man mal beim VW Händler erfragen.. vor allem ob man das auch am Doscover Pro verwenden kann.

Bezüglich des im Handschuhfach vorhandenen SIM Karten Slot, meine ich gelesen zu haben.. wenn man das Discover Pro mit der FSE Business Premium bestellt soll der aber noch vorhanden sein.. denn das würde mich auch interessieren. Ebenso würde mich interesieren ob man (wenn vorhanden) die vorhandene eSIM, gegen eine von seinem eigenen Provider tauschen kann.

@FerdiR, danke, das mit dem Stick habe ich auch gelesen, aber das ist dann nur für ein WLAN-Hotspot (Daten) und nicht um damit zu telefonieren, so lese ich es jedenfalls raus.
Wegen dem Zusatzmodul bzw. dem SIM-Slot im Handschuhfach werde ich mal beim VW Händler fragen. Mein neuer Wagen ist bereits bestellt mit Discover Pro und Business Premium...

Weiß jemand mehr darüber?

Schau Mal hier in der verlingten pdf. Datei unter (Internetverbindung Pkt.3) da steht:
https://up.picr.de/40398139of.pdf

Einstecken einer SIM-Karte in den dafür vorgesehenen Einschub oder Nutzung
eines Mobiltelefons mit remote SIM Access Profile (rSAP) (nur in Verbindung mit
dem Navigationssystem „Discover Pro“ plus Telefonschnittstelle „Business“)

Hallo TBahlert,

in dem verlingten pdf. ist auch zu lesen.. dass eine eSIM nur beim Tuareg vorhanden sein soll, da steht unter Internet Pkt. 4:
Automatische Herstellung einer Internetverbindung über die im Fahrzeug
verbaute SIM-Karte (eSIM). Diese Option ist nur im neuen Touareg verfügbar.

Ich werde mir ggf. von meinem Privider (Telekom) eine SIM Zweitkarte bestellen..

Das von dir verlinkte PDF ist aber Redaktionsstand 05/19, also MIB2 Modelljahr 19. Die Businessschnittstelle incl. SIM-Kartenslot gibt es doch im MIB3 gar nicht mehr, ob rSAP trotzdem noch möglich ist kann ich dir aber nicht sagen.

Viele Grüße

Das mit dem SIM Karten Slot im Handschuhfach muss es aber geben, laut Auskunft eines Bekannten der jetzt seinen neuen Tiguan mit Discover Pro u. FSE Business Premium bekommen hat ist die bei ihm vorhanden. Ebenfalls unterstützt das Discover Pro mit der FSE Business Premium das rSAP Protokoll.. das wurde mir von unserem Bekannten bestätigt..

In wie fern das pdf. noch gültig bzw. aktuell ist weiß ich leider nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen