Telefonschnittstelle Business, rSAP und SIM gleichzeitig

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Tiguan zusammenzustellen und habe ein paar Fragen zur Telefonschnittstelle Business.

Wenn ich die Telefonschnittstelle Business habe, kann die sich mit rSAP über bluetooth die SIM-Karte meines Handy greifen und damit ins Internet gehen. Ich habe eigentlich keine Lust jedes mal einen W-Lan Hotspot aufzubauen oder nochmal eine extra SIM Karte zu bezahlen die immer im Auto steckt. Daher erscheint man die rSAP Lösung eigentlich am geschicktesten. Soweit korrekt?

Jetzt habe ich hier gesehen, dass es netzclub eine kostenlose SIM-Karte mit 100mb im Monat gibt, die aber wohl mit Werbung finanziert wird. Erste wichtige Frage: Wenn ich diese SIM in den Tiguan stecke, kann ich die so einstellen, dass ich nur das Datenvolumen verwenden kann und keine SMS bekomme, denn auf die Werbe-SMS kann ich gut verzichten?

Meine Idee war jetzt die netzclub SIM im Auto zu verbauen, damit das Auto auch Internet hat, wenn ich nicht drin sitze, während ich drin sitze würde ich aber gerne das rSAP nutzen. Funktioniert das überhaupt? Wie umständlich ist das? Wer "gewinnt" bei dem Konflikt, eingebaute SIM-Karte vs. rSAP?

Fragen über Fragen, Vielen Dank im voraus für die Antworten!

152 Antworten

Zitat:

@DVE schrieb am 17. Februar 2018 um 17:50:08 Uhr:


Funktioniert denn auch während eines Telefonats die Internetverbindung?

Ja natürlich, genauso wie vor/ohne Anruf.

Hallo,

ich muss jetzt noch einmal nachfragen, weil bei mir über Bluetooth keine Datenverbindung möglich ist. Ich habe ein Discover Pro, Telefonschnittstelle Business und verwende keine SIM in der Telefonschnittstelle. Muss ich am Smartphone etwas besonderes einstellen, damit über rSAP verbunden wird? Ich habe einfach das Discover Pro mit dem Smartphone verbunden, dabei ausgewählt dass die Telefonschnittstelle Business verwendet werden soll, aber keine SIM. Telefonieren funktioniert, Kontakte usw. werden auch angezeigt. Nur keine mobilen Daten. Wenn ich eine Datenverbindung einrichten will, kann ich nur auswählen über WLAN oder die SIM der TS Business. Habe ich etwas falsch gemacht?

subaru_aw

Jetzt im im ersten Moment würde ich sagen : ohne SIM ist die Business keine "Schnittstelle". Du nutzt die Business also gar nicht - diese kannst dann auch nicht in der Konfiguration nutzen, weder für Daten noch zur Telefonie.
Da geht dann alles nur über die SIM im Telefon - also auch so konfigurieren und die HW für die Business verkaufen 😉

Zitat:

@manvo schrieb am 31. März 2018 um 23:33:42 Uhr:


Jetzt im im ersten Moment würde ich sagen : ohne SIM ist die Business keine "Schnittstelle". Du nutzt die Business also gar nicht - diese kannst dann auch nicht in der Konfiguration nutzen, weder für Daten noch zur Telefonie.

Ich verstehe das ganze jetzt nicht richtig. Vorher wurde geschrieben, wenn ich das Smartphone über rSAP verbinde, wird die Antenne der TS genutzt und Telefonie + mobile Daten werden auch übertragen. Was ist nun richtig?

subaru_aw

Ähnliche Themen

Also ich müsste das praktisch probieren, ob die Business lm Menue überhaupt anwählbar ist ohne SIM - oder verstehen wir uns nicht richtig? Du hast keine KARTE (SIM) im "Handschuhfach"?

Nein keine SIM im Handschuhfach. Aber es könnte auch wahrscheinlich am Smartphone liegen. Ich benutze ein Samsung Galaxy S4.

subaru_aw

@subaru_aw: bisher hast du vermutlich alles richtig gemacht. Ob du über rSAP mit dem Auto verbunden bist, kannst du ganz einfach prüfen, indem du mit dem Handy versuchst zu telefonieren oder Internet zu nutzen. Wenn das nicht geht, ist alles (erstmal) richtig und dein Handy via rSAP verbunden. Erst wenn das so ist, folgen die nächsten Schritte.

Zitat:

@manvo schrieb am 31. März 2018 um 23:33:42 Uhr:


Jetzt im im ersten Moment würde ich sagen : ohne SIM ist die Business keine "Schnittstelle".

das ist falsch

Ich hatte das ja unter gewissen Vorbehalt geschrieben - dein "das ist falsch" sagt ja nun gar nichts aus.
Wie kann man die Business nach aussen/extern ohne SIM nutzen?

Zitat:

@HORCH und KUCK schrieb am 1. April 2018 um 09:40:35 Uhr:


@subaru_aw: bisher hast du vermutlich alles richtig gemacht. Ob du über rSAP mit dem Auto verbunden bist, kannst du ganz einfach prüfen, indem du mit dem Handy versuchst zu telefonieren oder Internet zu nutzen. Wenn das nicht geht, ist alles (erstmal) richtig und dein Handy via rSAP verbunden. Erst wenn das so ist, folgen die nächsten Schritte.

Hallo. Telefonieren per Bluetooth funktioniert. Kontakte + SMS werden auch angezeigt. Aber Datenverbindung funktioniert nicht. Nur über WLAN funktioniert das Internet. Kann es sein dass mein Samsung Galaxy S4 dafür nicht geeignet ist?
Was sind dann die nächsten Schritte?

subaru_aw

SIM in die Business, warum machst du das eigentlich nicht?
Dann hast du gleich ohne Smartphone gefummel onlinenavigation und, und...dafür ist die Business eigentlich wohl auch gedacht - und wenn du schon dafür bezahlt hast?

Überprüfe mal die Eigenschaften der Bluetooth Verbindung (Auto <-> S4), am Handy und am Auto. Vielleicht fehlt da an einer Stelle ein Haken.

Das S4 ist aber auch wirklich alt. Laut Google könnte es aber bereits rSAP haben, je nach Firmware.

Zitat:

@grabit schrieb am 1. April 2018 um 12:42:20 Uhr:


Überprüfe mal die Eigenschaften der Bluetooth Verbindung (Auto <-> S4), am Handy und am Auto. Vielleicht fehlt da an einer Stelle ein Haken.

Das S4 ist aber auch wirklich alt. Laut Google könnte es aber bereits rSAP haben, je nach Firmware.

Eigentlich habe ich ein S8.Aber das ist beim Rückverand nach Garantiereparatur verloren gegangen. Und das dauert eine Ewigkeit bis entschieden ist ob ich ein neues bekomme. Ich hoffe mit dem S8 klappt es dann.

subaru_aw

Hallo,

also ich hab ein S8 und damit klappt das rSap einwandfrei ...

Allerdings hat das in den älteren Modellen auch mit den alten S Galaxy Geräten wunderbar geklappt.

Gruß

Auf dem S4 ist die Version 5.0.1 installiert. Eine neuere Version dafür ist nicht verfügbar. Wahrscheinlich liegt es doch daran. ??

subaru_aw

Deine Antwort
Ähnliche Themen