Teilledersitze im Focus 08

Ford C-Max 1 (DM2)

Mir ist letztens aufgefallen. das die linke sitzlederbacke des fahrersitzes falten wirft und schon etwas verknittert ist. bei genauerer untersuchung hab ich gemerkt, dass im gegesatz zu den anderen lederflächen im auto diese dünner und die oberfläche weicher ist. ist das normal? sollte ich das dem ffh melden, oder wäre das zu pingelich. hab keine lust, dass ich die backe irgendwann auf eigene rechnung vom sattler bearbeiten lassen muss., weil sie durchgesessen ist.

17 Antworten

das ist absolut normal. hab mit meinem ffh ausgemacht, falls die linke ledersitzbacke verschleißt, gibtsn neuen bezug. so schlimm ist es ehrlich gesagt auch nicht. hab übrigens mal in anderen focusen und audis geschaut. dort gibt es auch unterschiede bei dem leder im auto.

hi

stehe kurz vor der anschaffung und hätte 2 fragen zu den Sitzen:

1. könnte bitte jemand einen Leder-Stoff-Polster bezug als foto reinstellen. bei meinem händler haben die keinen und ich würd gern wissen was da alles leder ist und was nicht. Kopfstütze, türverkleidung, ?

2. hat jemand vollledersitze von euch? der händler rät mir ab, wegen zu heiß im sommer und zu kalt im winter, ist das wirklich so krass?

danke! J

Hier ist eine Bilderserie von AutoBild, mit ner ganzen Menge Innenraumansichten 🙂

Witzigerweise hat der Presse-Testwagen ebenfalls schon die Falten in den vorderen Sitzen !

Tztztztz 😉

http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-im-test_458155.html

Lederbezogen sind eigentlich die ganzen Sitze, außer den Stellen auf welchen man unmittelbar sitzt !
Zusätzlich wird bei Titanium und Ghia noch ein kleiner Teil der Türinnenverkleidung mit Leder versehen, auf den Bildern schön zu sehen !

Der wirklich heftige Aufpreis für komplette Ledersitze ist eigentlich nicht zu rechtfertigen, nicht mal durch die dann serienmäßige Sitzheizung ! Diese sollte man aber auch bei Stoff-Leder (bzw eigentlich bei JEDEM Auto 😉 ) immer mitbestellen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen