Teilledersitze im Focus 08

Ford C-Max 1 (DM2)

Mir ist letztens aufgefallen. das die linke sitzlederbacke des fahrersitzes falten wirft und schon etwas verknittert ist. bei genauerer untersuchung hab ich gemerkt, dass im gegesatz zu den anderen lederflächen im auto diese dünner und die oberfläche weicher ist. ist das normal? sollte ich das dem ffh melden, oder wäre das zu pingelich. hab keine lust, dass ich die backe irgendwann auf eigene rechnung vom sattler bearbeiten lassen muss., weil sie durchgesessen ist.

17 Antworten

Bei mir ist die rechte Sitzwange des Beifahrers vom selben Problem betroffen. Wollte das bei der Inspektion miterledigt haben, der Meister hat mich jedoch angerufen und mir den Sachverhalt dargelegt. Er meinte, da müsste der ganze Bezug ausgetauscht werden und er könne mit Sicherheit sagen, dass danach an einer anderen Stelle eine neue Falte sein werde. Leder sei nicht so anliegend wie ein Stoffbezug und das käme daher. Habe dann zugestimmt den alten Bezug drauf zu lassen. Wenn dein Leder an der Stelle aber wirklich dünn ist, würde ich auf einen Austausch bestehen.

mit den falten ist nicht so schlimm, nur das knittern gefällst mir nicht. das lederstück ist definitiv dünner und weicher als der rest im auto. das gibt bestimmt meinungsverschiedenheiten beim ffh.

Hallo Beavis !

Wenn du von "Teilleder" sprichst, meinst du dann die Leder/Stoff Polsterung, oder die komplett mit Leder bezogenen Sitze, die sich laut Preisliste seltsamerweise "Teilleder" nennen ?

Hab im Neuwagen auch Stoff/Leder bestellt, hoffentlich hab ich mir damit keinen Mist in die Bude geholt....

Die Sitze sind auf jeden Fall top und ich wollte sie unbedingt haben, nachdem ich ein entsprechendes Auto probegefahren hatte. Ich habe übrigens Leder-Stoff, vollkommen ausreichend und preislich auch ok.

Ähnliche Themen

oh sorry, ich meine die stoff-leder polsterung.

die linke Seite des Fahrersitz (habe Stoff/Leder) hat bereits nach den ersten Tagen Falten geworfen. Fand ich auch nicht sehr schön. Allerdings ist es nicht viel schlimmer geworden als es schon nach den ersten Tagen aussah...

Könnte vielleicht einer von euch ein Bild der Falten hier reinstellen ?
Würde mich echt sehr interessieren !!
Komisch, am Neuwagen im Showroom beim FFH setzen sich
ja auch dutzende Leute pro Tag rein, und da sah ich bisher nichts...

das sind ganz normale sitzfalten, nichts schlimmes.

Ich habe bei meinen Teilledersitzen auch diese Falten auf der linken Seite des Fahrersitzes. Stört mich auch nen bisschen, aber solange es nicht schlimmer wird kann ich damit leben. Das Leder ist bei mir aber nicht dünner als bei den anderen Sitzen.

hier mal ein Bild wie bei mir der Fahrersitz aussieht:

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin81


hier mal ein Bild wie bei mir der Fahrersitz aussieht:

boah, das ist ja schon mal richtig übel.....

Schön ist das definitiv nicht 🙁

Ich würd (bzw werde, wenns bei mir auftreten sollte) damit mal zu nem Auto-Sattler gehen
und den fragen ob diese Falten wirklich unvermeidlich sind.

Eventuell ist es für den ja auch nur ne Kleinigkeit das Problem abzustellen.... 😕

Wie empfindlich ist das FORD Leder eigentlich gegenüber Kratzer ?

Meine Escort Ghia Velours-Polster haben mir noch nie etwas übel genommen,
egal was ich zum Transport auf die Rückbank gelegt habe !
Also ich rede jetzt natürlich nicht von Stacheldrahtrollen,
sondern von Reisetaschen, Laptop etc 😁

Hab heut nochmal beim FFH reingeschaut....im Laden steht ein Focus "Black Magic", der die Sitze ebenso in Leder/Stoff drin hatte....inclusive der ersten Sitzfalten wie auf dem Foto !

Krass...

ich kanns nicht einschätzen ob das normal ist und ob man damit leben muss. Eigentlich ist es ja gar nicht sooo schlimm. Bei den Ledersitzen in meinem Megane Sport waren die Falten jedenfalls nicht so krass da, dafür war das Leder nach ner Zeit ganz schön porös (bis zu kleinen Löschern in der Flanke).

Ich bin außerdem ein wenig füllig. Aber sollten die Sitze ja schon abkönnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen