Technische Unterschiede 122PS und 140PS 1.4 TSI ohne ACT
Kennt jemand die technischen Unterschiede zwischen den 122PS und 140PS 1.4 TSI Motoren ohne ACT?
Ist das nur die Software in der Motorsteuerung oder ist da auch andere Hardware verbaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von huck25
Habe mir den 122 PS TSI bestellt und hoffe, dass der wirklich einen Zahnriemen hat.
Schon lustig. Da wird auf eine schlechtere Technologie gehofft, nur weil ein Hersteller eine eigentlich meilenweit überlegene Motorsteuerungsart (Edelstahlkette statt Gummiriemen) kaputtgespart hat. Verkehrte Welt...🙄
86 Antworten
Mist, ich wusste, da war was...
Welche Alternativen gibt es, Drehzahl bei 100km/h, wäre ja auch schonmal nen Anhaltspunkt
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Welche Alternativen gibt es, Drehzahl bei 100km/h, wäre ja auch schonmal nen Anhaltspunkt
Yopp.
Würde VW die Daten - für alle zugänglich - veröffentlichen, hätten wir das Problem nicht.
Andere Hersteller machen dies doch auch.
Also VW, ran ans Werk. 😉
VG myinfo
VW veröffentlicht hauptsächlich, welchen Elektronik-Schnick-Schnack ihre Kisten haben, welche theoretischen Wahnsinnsverbräuche die Motoren haben und wie "wertig" die Autos angeblich sind.
Bei handfesten techn. Daten halten die sich immer vornehm zurück.
Mich würde interessieren woher der nicht unerhebliche Gewichtsunterschied zwischen den beiden Motoren kommt (die Gewichtsangaben sind aus der VW techn. Daten).
1.4 TSI 122 PS: 1.225 kg bzw. 1249 kg mit DSG (Leergewicht 2-türig)
1.4 TSI 140 PS: 1.268 kg bzw. 1288 kg mit DSG (Leergewicht 2-türig)
Das ist ein Unterschied von etwa 40 kg ! Das können doch nicht bloss die Nockenwellenversteller sowie der grössere Turbo beim 140 PS Motor sein, oder hab ich in dem thread was überlesen. Und die Mehrlenkerachse sollte der 122 PS Motor doch auch haben.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wozzel
Mich würde interessieren woher der nicht unerhebliche Gewichtsunterschied zwischen den beiden Motoren kommt
Hat die Ausführung mit 140 PS evtl. eine andere Bremsanlage?
Die Bremsanlagen sind bei allen momentan erhältlichen Motoren gleich. Möglicherweise handelt es sich um einen Fehler bei den technischen Daten. Bei der Einführung des Golf 7 war die Mehrlenkerhinterachse für den 90kw Motor nicht "vorgesehen". Volkswagen hat sich dann wohl doch anders entschieden, vielleicht deshalb, weil die Verbundlenkerhinterachse vielfach kritisch gesehen wurde. Die Gewichtsdaten könnten daher veraltet sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass technische Daten auf der Webseite und im Prospekt fehlerhaft sind. So war z.B. erst von höheren Normverbräuchen beim 1.4 103kw Motor (5,3l statt 5,2l) die Rede.
Der Unterschied im Gewicht der Achsen würde 11kg betragen, etwas mehr Mimik im Motor geschätzt maximal 10kg.
Über 40kg (bei gleicher Achse) kann ich mir auch nicht so recht erklären.
Zwischen dem 1,2TSI (105PS) und dem 1,4TSI (122PS) sind es 15kg. Das kann man dagegen recht eindeutig nach vollziehen (Hinterradachse plus minimales Mehrgewicht des Motors)
Zitat:
Original geschrieben von agloeckn
Möglicherweise handelt es sich um einen Fehler bei den technischen Daten. Bei der Einführung des Golf 7 war die Mehrlenkerhinterachse für den 90kw Motor nicht "vorgesehen". Volkswagen hat sich dann wohl doch anders entschieden, vielleicht deshalb, weil die Verbundlenkerhinterachse vielfach kritisch gesehen wurde. Die Gewichtsdaten könnten daher veraltet sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass technische Daten auf der Webseite und im Prospekt fehlerhaft sind. So war z.B. erst von höheren Normverbräuchen beim 1.4 103kw Motor (5,3l statt 5,2l) die Rede.
Scheint wirklich so zu sein, dass die von VW angegeben Gewichte nicht stimmen. Hab mal nachrecherchiert und gefunden, dass in den Tests des ADAC und bei Auto Motor Sport das Gewicht des 1.4 TSI 122 PS mit Schaltgetriebe mit 1290 kg bzw. 1292 kg angegeben wird; steht zwar nicht explizit dabei, aber es dürfte sich um den 4-Türer handeln. Somit wäre der 1.4 TSI mit 122 PS und mit 140 PS etwa gleich vom Gewicht.
Fragt sich bloss warum VW das nicht auch weiss !
Wenn der 122 PS TSI so viel schwerer ist als von VW angegeben, um wieviel kg ist er dann leichter als ein G6 122 PS TSI. Bzw. ist er dann überhaupt noch leichter?
Vielleicht haben sich die VW-Schreiberlinge beim gemeinsamen Abschätzen der technischen Daten irgendwie an den Verhältnissen des Golf 6 orientiert. Da soll es ja auch so gewesen sein, dass der stärkere 1,4TSI mit Kompressor (Dessen Nachfolger ja jetzt mehr oder weniger die 140PS-1,4TSI-Variante ist) gut 50kg schwerer war, als der 1,4TSI mit 122PS.
Auch das war nicht unbedingt nach zu vollziehen, denn der Twincharger-Motor hat zwar den zusätzlichen Kompressor und etwas größere Bremsen, aber auch ein deutlich leichteres Kühlsystem (Ein Extra-Ladeluftkühlkreis inkl. Wärmetauscher fehlte völlig)
Kann mir jemand von euch die PR Nummer vom ACT sagen, oder irgendetwas woran man erkennen kann, dass ein Golf ACT hat.
Hat hier evtl jemand die Teilenummern von den beiden laden? 122/125 ps / 140ps