Technische Fragen zu Climatronic
Hallo Zusammen,
folgende Fragen zur Climatronic im neuen Polo:
1. Regelt die Climatronic die eingestellte Temperatur auch im Winter, also heizt die dann automatisch?
2. Wenn Frage 1 zutrifft, wird dann der Kompressor im Winter abgeschaltet oder kann das wenigstens von Hand gemacht werden? Beim Audi A4 eines Bekannten gibt es eine Economic-Taste, um den Kompressor auszuschalten.
Mich interessieren die Fragen, weil ich es schon toll fände, wenn ich Sommer wie Winter nur die Temperatur einstelle und die Climatronich macht den Rest. Wenn die Climatronic im Winter allerdings heizt, wäre es Schwachsinn, den Kompressor mitlaufen zu lassen wegen Verschleiß und erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
Danke für die Antworten.
Gruß,
diezge
Beste Antwort im Thema
Die AC Taste ist für Bedienungsfetischisten gedacht, die einer Automatik nicht trauen oder sich nicht von der Technik ihres Fahrzeuges bevormunden lassen wollen, mehr nicht.
Eigentlich ist sie so gut, wie sinnlos.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,habe seit einigen Tagen den Polo 6r mit Climatronic, dazu mal eine Frage?
Kann es ein, dass die AC immer mitangeht wenn ich den Motor starte.
Habe bemerkt, dass wenn ich die AC abschalte (also nicht möchte, dass der Klimakompressor mitläuft) diese aus ist, wenn ich aber am nächsten Tag oder beim nächsten Motorstart fahre, die AC wieder an ist.
Mache ich etwas falsch oder ist die AC bei jedem Start immer automatisch an?
Wenn ja ist das ja Mist ohne ende.....will ja selbst wählen in welchem Klimamodus ich sein möchte.
DAS kann ich zwar gut verstehen, widerspricht damit aber der Intention einer Klima-AUTOMATIK, vulgo Climatronic.
Die Automatik soll Dir ja gerade die "manuelle" Entscheidung abnehmen, den Kompressor einschalten zu müssen oder nicht. Aus der vorgewählten Wunsch=Zieltemperatur heraus entscheidet sie, ob zum Erlangen dieser der Kompressor laufen muss oder nicht.
Letzterer ist aber geregelt, also anders gesteuert als früher, wo es nur 1 oder 0 gab...
Da hättest Du Dich besser für die Climatic entscheiden sollen!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
DAS kann ich zwar gut verstehen, widerspricht damit aber der Intention einer Klima-AUTOMATIK, vulgo Climatronic.Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Hallo,habe seit einigen Tagen den Polo 6r mit Climatronic, dazu mal eine Frage?
Kann es ein, dass die AC immer mitangeht wenn ich den Motor starte.
Habe bemerkt, dass wenn ich die AC abschalte (also nicht möchte, dass der Klimakompressor mitläuft) diese aus ist, wenn ich aber am nächsten Tag oder beim nächsten Motorstart fahre, die AC wieder an ist.
Mache ich etwas falsch oder ist die AC bei jedem Start immer automatisch an?
Wenn ja ist das ja Mist ohne ende.....will ja selbst wählen in welchem Klimamodus ich sein möchte.
Die Automatik soll Dir ja gerade die "manuelle" Entscheidung abnehmen, den Kompressor einschalten zu müssen oder nicht. Aus der vorgewählten Wunsch=Zieltemperatur heraus entscheidet sie, ob zum Erlangen dieser der Kompressor laufen muss oder nicht.
Letzterer ist aber geregelt, also anders gesteuert als früher, wo es nur 1 oder 0 gab...Da hättest Du Dich besser für die Climatic entscheiden sollen!
---------------------------------------
Die Entscheidung hat nichts mit meiner Frage zu tun.
Im A3 ist auch die Climatronic drin und die lässt sich ausschalten.
Was hat denn sonst die Taste AC im Auto zu suchen ???
----------------------------------------
Und ganz nebenbei für was ich mich entscheide ist beim Neuwagen leichter zu bestimmen als beim Jahreswagen.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Und das immer wieder vorgebrachte Argument DAFÜR (dass das so ist), weil man so auch im Winter entfeuchten kann, trifft natürlich nicht zu, denn die Luftfeuchtigkeit ist im Sommer höher als im Winter und unter einer hier schon genannten Temperatur wirkt eh der Vereisungsschutz, so dass der Kompressor gar nicht mehr läuft.
Im Winter ist die Luft ja eher zu trocken, sodass eine weitere Trocknung auch nicht unbedingt erwünscht wäre.
Allerdings glaube ich nicht, dass der Kompressor tatsächlich komplett abgeschaltet wird. Soweit ich weiß gibt es im Polo keine Magnetkupplung, sondern der Kompressor läuft wirklich immer und kann nicht gänzlich abgeschaltet werden, sondern nur auf minimale Leistung heruntergeregelt.
Insofern ist es im Winter auch völlig egal, ob man die Klimaanlage nun nominell an- oder ausgeschaltet hat, sie läuft so oder so auf minimaler Leistung mit.
Die AC Taste ist für Bedienungsfetischisten gedacht, die einer Automatik nicht trauen oder sich nicht von der Technik ihres Fahrzeuges bevormunden lassen wollen, mehr nicht.
Eigentlich ist sie so gut, wie sinnlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Die Entscheidung hat nichts mit meiner Frage zu tun.
Im A3 ist auch die Climatronic drin und die lässt sich ausschalten.
Was hat denn sonst die Taste AC im Auto zu suchen ???
----------------------------------------
Und ganz nebenbei für was ich mich entscheide ist beim Neuwagen leichter zu bestimmen als beim Jahreswagen.
Warum reagierst Du denn so aggressiv, oder kommt nur mir das so vor?
Ich habe Dir ja insofern zugestimmt und bin weit entfernt davon, Dich in Deiner Kaufentscheidung bevormunden oder korrigieren zu wollen - jenseits der Frage, ob NW oder GW.
Dass man gezielt nach sowas suchen kann und dann auch findet (ggf. seltener, aber...) weiß ich allerdings aus eigener Erfahrung, denn die Mehrzahl aller damals verfügbaren Bora Variant (in gewünschter Farbe und Ausstattung) hatte damals entweder SD und/oder Climatronic - beides wollte ich aus gutem Grund nicht - und siehe: Doch gefunden...
Die Beantwortung Deiner eigentlichen Frage hat überdies Mauli bereits übernommen...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Warum reagierst Du denn so aggressiv, oder kommt nur mir das so vor?Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Die Entscheidung hat nichts mit meiner Frage zu tun.
Im A3 ist auch die Climatronic drin und die lässt sich ausschalten.
Was hat denn sonst die Taste AC im Auto zu suchen ???
----------------------------------------
Und ganz nebenbei für was ich mich entscheide ist beim Neuwagen leichter zu bestimmen als beim Jahreswagen.
Ich habe Dir ja insofern zugestimmt und bin weit entfernt davon, Dich in Deiner Kaufentscheidung bevormunden oder korrigieren zu wollen - jenseits der Frage, ob NW oder GW.
Dass man gezielt nach sowas suchen kann und dann auch findet (ggf. seltener, aber...) weiß ich allerdings aus eigener Erfahrung, denn die Mehrzahl aller damals verfügbaren Bora Variant (in gewünschter Farbe und Ausstattung) hatte damals entweder SD und/oder Climatronic - beides wollte ich aus gutem Grund nicht - und siehe: Doch gefunden...Die Beantwortung Deiner eigentlichen Frage hat überdies Mauli bereits übernommen...
------------------------------------
Nicht falsch verstehen.....war nicht böse gemeint.....
Bin nur neu auf dem Polo V und vom TT und A3 anderes gewöhnt, wenn man da etwas ausschaltet ist es aus (bis auf die ESP Steuerung ,-)
Werde mich eben ein wenig umgewöhnen...als 2t Wagen ist es ja auch nicht so schlimm.
Und Danke an Mauli 01
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
Nicht falsch verstehen.....war nicht böse gemeint.....
Bin nur neu auf dem Polo V und vom TT und A3 anderes gewöhnt, wenn man da etwas ausschaltet ist es aus (bis auf die ESP Steuerung ,-)
Werde mich eben ein wenig umgewöhnen...als 2t Wagen ist es ja auch nicht so schlimm.
Alles gut 😉
Da ich hier quer mitlese, erinnerte ich mich an folgenden (u.a.) Beiträge, den ich mittels SuFu wohl eben wieder gefunden habe:
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-der-climatronic-t3187847.html?...
Hey,
also meine merkt sich auch die letzten eingestellten Werte. Auch bei Max auf die Frontscheibe geht die AC mit an. Das ist dann auch der einzige Fall das eine Taste an der Climatronic anders farbig leuchtet (gelb).
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von Spiderschwein112
Theoretisch. Praktisch muss man schon nachregeln, vor allem im Sommer. Die Climatronic übernimmt das dank Sonnensensor selbst.Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Theoretisch kann man den Temperaturregler immer auf 22 Grad lassen. Im Winter heizt sie dann und im Sommer kühlt sie!
Im Winter braucht man aber tatsächlich nur den Gebläseregler (2 zum Aufheizen, 1 als normale Stufe).Einen Beschlagsensor gibt es weder bei Climatic noch bei Climatronic, jedenfalls nicht in der Polo/Golf-Klasse. Da muss man schon einen Phaeton kaufen.
Der Polo BM hat aber einen Feuchtesensor im Innenraum, damit bei beschlagenen Scheiben kein Motorstopp stattfindet.
Ob es der BMT auch hat weiß ich net, sinnvoll wäre es aber schon
Hallo,
ich möchte mich mit einer Fragen hier anschließen
Mir ist aufgefallen das wenn die Comatronic NICHT auf Auto steht und ich die Temperatur ändere dann ändert sich auch die Geschwindigkeit des Gebläse. Also wird stärker oder schwächer. Das sollte es nur im Auto Modus machen. Oder etwa nicht? Ob die Funktion AC an oder aus ist spielt dabei keine Rolle.
Ich war eben beim freundlichen und habe es dort bei einen neuen Polo GTI ausprobiert. Ergebniss das gleiche. Es scheint keine wirkliche Manuelle Steuerung möglich zu sein. Der Mechaniker war selbst verwundert.
Von meinem anderen Fahrzeugen kenne ich das anders. Wenn Auto deaktiviert ist, bleibt das Gebläse konstant auf die eingestelle Stellung egal wie oft man die Temperatur ändert.
Könnte jemand von euch so nett sein und das bei seiner Climatronic prüfen.
Wenn ich ohne Auto komplett auf low stelle, dann begintt das Gebläse trotzdem auf vollen Touren zu kühlen egla ob AC ein ist oder nicht. Also ich tippe mal, die Climatronic ist nie manuell steuerbar, außer man regelt dann das Gebläse wieder selbstständig runter.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Wenn ich ohne Auto komplett auf low stelle, dann begintt das Gebläse trotzdem auf vollen Touren zu kühlen egla ob AC ein ist oder nicht. Also ich tippe mal, die Climatronic ist nie manuell steuerbar, außer man reglet dann das Gebläse wieder selbstständig runter.mfg Wiesel
ja, man muss das Gebläse wieder manuel ändern. Wer hat sich den so ein quatsch ausgedacht
Und das die blaue Hintergrundbeleuchtung auch an ist wenn die Lüftung aus ist, ist genauso eine tolle Idee gewesen 😠
Wer schaltet denn die AC- Funktion aus und stellt die Temperatur auf LOW?
Es gibt tatsächlich zuviele Knöpfe in den heutigen Autos! 🙄