Technische Aktion AGR-Kühler
Heute Anschreiben von BMW bekommen.
Zitat:
" Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass der Abgasrückführungskühler ihres Motors über Fahrzeuglebensdauer möglicherweise undicht werden kann.
Wir wollen sicherstellen, dass sich ihr Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand befindet. Deshalb soll an ihrem BMW der Abgasrückführungskühler gegen eine optimierte Variante ersetzt werden."
Noch jemand betroffen? Mein iXi ist Produktion 04/2014.
167 Antworten
hallo Leute,
komme aus dem X4 Lager und bei mir muß auch das AGR-Ventil getauscht werden.
Allerdings habe ich keinen Rückruf bekommen sondern gestern Abend eine Fehlermeldung im Display.
Der Wagen steht seit heute morgen bei der NL und jetzt gerade bekomme ich die Info, das das Ventil bis auf weiteres nicht lieferbar ist.
Es sind wohl ca. 1500 St. in Deutschland im Rückstand und Deutschland bekommt ca. 150 St. die Woche , die dann wie auch immer deutschlandweit verteilt werden....
Das würde bedeuten, das ich, wenn blöd läuft ca. 10 Wochen auf die Reparatur warten muss....
Ich überlege mir, einen Anwalt zu nehmen...
BMW und Premium???
Hat noch jemand das Lieferproblem??? Und wenn ja, wie geht Ihr damit um?
Gruss
Meiner wartet am Montag auch schon seit 4 Wochen auf das Ersatzteil.
Und es sind weniger als 150 Stück/Woche von den AGR-Ventilen, die im Ersatzgeschäft zur Verfügung stehen.
Es gibt ein aktuelles Papier vom 21.03.2017 von BMW an die Händler über und zum Umgang mit dem Problem.
Lass´ Dir das bitte mal zeigen und lies es aufmerksam durch!!
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 24. März 2017 um 18:20:45 Uhr:
Meiner wartet am Montag auch schon seit 4 Wochen auf das Ersatzteil.
Und es sind weniger als 150 Stück/Woche von den AGR-Ventilen, die im Ersatzgeschäft zur Verfügung stehen.Es gibt ein aktuelles Papier vom 21.03.2017 von BMW an die Händler über und zum Umgang mit dem Problem.
Lass´ Dir das bitte mal zeigen und lies es aufmerksam durch!!
jetzt komm, spann mich nicht auf die Folter... Wäre schön, wenn Du mir sagen könntest, was Du weißt, Gene auch per PN
Steht Deiner auch schon in der Werkstatt oder kannst Du wenigstens noch fahren???
Meiner steht nämlich seit heute morgen beim Händler, da ich die Fehlermeldung hatte und Leistungsverlust wohl aufgrund von Low-Modus...
mein Händler hat mich gerade nochmal angerufen. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht bereit bin, wochenlang auf mein Fahrzeug zu verzichten...
Wieviel Druck kann man ggü. dem Händler aufbauen. Was muß man akzeptieren und was nicht?
Ich habe jetzt erst mal verlangt daß Montag der Leihwagen von 320D Touring in einen X1 getauscht wird...
Ähnliche Themen
Hallo,
einfach Stecker abziehen, Iso Band um den Stecker (wegen Feuchtigkeit) und weiter gehts.
Termin machen, irgendwann hinfahren und gut ist,
Es besteht keinerlei Beeinträchtigung beim Fahren.
Dies hatte seinerzeit der BMW Notdienst bei mir unterwegs gemacht und gesagt ---- und alles war gut.
Als Ventil da war, getauscht und "Problem" erledigt. Mann/Frau kann davon auch ein richtiges Problem machen.
Gruß
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 24. März 2017 um 18:37:52 Uhr:
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 24. März 2017 um 18:20:45 Uhr:
Meiner wartet am Montag auch schon seit 4 Wochen auf das Ersatzteil.
Und es sind weniger als 150 Stück/Woche von den AGR-Ventilen, die im Ersatzgeschäft zur Verfügung stehen.Es gibt ein aktuelles Papier vom 21.03.2017 von BMW an die Händler über und zum Umgang mit dem Problem.
Lass´ Dir das bitte mal zeigen und lies es aufmerksam durch!!jetzt komm, spann mich nicht auf die Folter... Wäre schön, wenn Du mir sagen könntest, was Du weißt, Gene auch per PN
Steht Deiner auch schon in der Werkstatt oder kannst Du wenigstens noch fahren???
Meiner steht nämlich seit heute morgen beim Händler, da ich die Fehlermeldung hatte und Leistungsverlust wohl aufgrund von Low-Modus...Das würde mich auch interessieren. Bei der ein oder anderen Werkstatt in HH füllen sich die Hinterhöfe der BMW Händler mit Fahrzeugen mit der AGR Thematik...
Zitat:
@opa9900 schrieb am 25. März 2017 um 06:56:10 Uhr:
Hallo,einfach Stecker abziehen, Iso Band um den Stecker (wegen Feuchtigkeit) und weiter gehts.
Termin machen, irgendwann hinfahren und gut ist,Es besteht keinerlei Beeinträchtigung beim Fahren.
Dies hatte seinerzeit der BMW Notdienst bei mir unterwegs gemacht und gesagt ---- und alles war gut.Als Ventil da war, getauscht und "Problem" erledigt. Mann/Frau kann davon auch ein richtiges Problem machen.
Gruß
Ich glaub nicht, dass das bei den B47 so noch funktioniert. Habs irgendwann mal kurz getestet, mit abgezogenen AGR-Ventil-Stecker null Leistung und Drehzahl nur bis 2500 U/Min.
Zitat:
@opa9900 schrieb am 25. März 2017 um 06:56:10 Uhr:
Hallo,einfach Stecker abziehen, Iso Band um den Stecker (wegen Feuchtigkeit) und weiter gehts.
Termin machen, irgendwann hinfahren und gut ist,Es besteht keinerlei Beeinträchtigung beim Fahren.
Dies hatte seinerzeit der BMW Notdienst bei mir unterwegs gemacht und gesagt ---- und alles war gut.Als Ventil da war, getauscht und "Problem" erledigt. Mann/Frau kann davon auch ein richtiges Problem machen.
Gruß
Du gibst ja schlaue Tipps ab.
Nicht umsonst geht der Motor in den Sparmodus und wenn der Händler sagt das Risiko weitere Schäden ist zu groß dann wird das schon seinen Sinn haben.
Meinst Du im Ernst ich riskiere wegen der Inkompetenz von BMW einen Motorschaden?
Hallo, Ihr armen Wartelister,
ich muss sagen, ich scheine ein Glückspilz zu sein. Vor 3 Wochen Termin für AGR-Kühlertausch gemacht, Dienstag dieser Woche Termin gehabt und alles einwandfrei erledigt. Kein Wort wegen Lieferengpass gehört. Den ausgebauten Kühler hat man mir anstandslos gezeigt. Sah aus wie neu. Keine Verkokung im Ventil. Veränderungen im Motorgeräusch oder Ansprechverhalten nicht feststellbar. Man sagte mir auf meine Rückfrage, dass im vorliegenden Fall kein Update beim B47 erfolgt.
Ich wünsche Euch, dass Eure Probleme baldmöglichst erledigt werden und Ihr zufrieden mit Eurem X nach Hause fahrt!
Du gibst ja schlaue Tipps ab.
Nicht umsonst geht der Motor in den Sparmodus und wenn der Händler sagt das Risiko weitere Schäden ist zu groß dann wird das schon seinen Sinn haben.
Meinst Du im Ernst ich riskiere wegen der Inkompetenz von BMW einen Motorschaden?
[/quote
Ihr habt mich richtig verunsichert, musste direkt in die Garage gehen und gucken ob überhaupt ein X3 drin steht.
Der Typ von BMW (inkompetent war dieser wohl nicht) kam auf der Landstrasse mit seinem Mobilservice, hat den Stecker gezogen, den Fehler gelöscht, einen Ausdruck mitgegeben (Fr. abend) ich Anfang nächste Woche in die Werkstatt, ca. 14 Tage gewartet.
Habe in dieser Zeit nicht den geringsten Verlust beim fahren verspührt.
Vielleicht ist mein 3l Diesel was besonderes.
Jeder kann mit diesem Fehler umgehen wie er möchte, am Anfang habe ich einen Schock bekommen aber dann locker gesehen.
Deswegen----immer schön entspannt bleiben.
Gruß
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 24. März 2017 um 17:33:11 Uhr:
Ich überlege mir, einen Anwalt zu nehmen...
Was bitte soll ein Anwalt machen?
Wandlung, wie im X4 Forum angefragt?
BMW weigert sich doch nicht den Mangel zu beheben.
Dass das Teil einen Lieferengpass hat, hat nicht BMW zu verantworten, sondern der Zulieferer, denn
der kann die enorme Stückzahl nicht liefern. Auch das die AGR-Kühler bei vielen Fahrzeugen ausgetauscht
werden müssen, ist zwar ärgerlich, aber auch das hat nicht BMW, sondern der Zulieferer zu verantworten.
Das hat mit Premium absolut nichts zu tun.
Druck machen beim Händler? Warum, der wird sich schon bemühen, dass das Teil schnell kommt.
Da dein X4 nicht mehr läuft, wird er garantiert vorgezogen.
Du hast kulanterweise einen320 D Tauring bekommen, verlangst aber mindestens einen X1.
Merke: lt. Gesetz hast du keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen, auch nicht bei Gewährleistungsarbeiten.
BMW ist in dieser Hinsicht nur sehr kulant.
Du hast im X4 Forum gefragt, warum du wegen der Rückrufaktion nicht angeschrieben wurdest.
Zum einen läuft die Aktion noch, zum anderen schreibt nicht BMW dich an, sondern dein Händler.
Meistens werden diese Aktionen im Zuge eines geplanten Werkstattaufenthalt erledigt.
Sorry, aber in deinem Fall glaube ich, du suchst einen Grund deinen Diesel in einen Benziner zu wandeln 😁.
@opa9900:
Eine Diskussion ist ja grundsätzlich immer gut, aber Nicht-Betroffene sollten sich hier glücklich schätzen, dieses Problem nicht zu haben anstelle den Betroffenen zu unterstellen, hier nur zu empfindlich zu sein!
Mein X3 Neuwagen aus 10/2016 steht mittlerweile auch schon seit 4 Wochen fahruntüchtig in der Werkstatt.
Das AGR-Problem mit dem B47 und dessen Abwandlungen zieht sich mittlerweile quer durch alle Baureihen (auch Mini), und ist aber grundsätzlich auch ein schon längerfristig bei BMW bekanntes Problem!
Betroffene sollten sich ggfs. mal das bereits weiter oben von mir erwähnte Schreiben von BMW vom 21.3. dazu zeigen lassen.
Das werde ich hier nicht wiedergegeben, da es zum einen rechtlich für mich nicht klar ist, welche Konsequenzen das haben könnte.
Zum anderen würde es nur eine unnötige Diskussion nach dem Motto "Es kann nicht sein was nicht sein darf" befeuern.
Also: diejenigen die es betrifft, ab zum Freundlichen und mal selbst aufmerksam lesen, was da geschrieben steht und dann eine eigene Meinung dazu bilden.
richtig, wenn ich könnte, würde ich gerne wandeln. Da das bei dem aktuellen Problem schwer wäre,ist mir auch klarr.
Ich habe hier lediglich mal laut gedacht. Ich bin grundsätzlich mit meinem X4 sehr zufrieden.
Mich regt die Politik, die BMW fährt, auf.
Hier wird ganz offensichtlich aufgrund von Sparmaßnahmen der Rotstift angesetzt und wenn es zu größeren Problemen, sprich Rückrufaktionen kommt, wird der Kunde vertröstet bzw. soll sich mit popligen Leihwagen zufrieden geben. Ich bezahle aber keine 70000 DEUR dafür das BMW seinen TeileNachschub nicht auf die Reihe bekommt.
Mir ist schon klar wie das läuft. Es wird gespart das sich die Balken biegen, denn wie schon erwähnt, man muß den Eignern ja 1 Mille an Dividende bezahlen können. Wir krank ist das denn.
Auch mein Verkäufer könnte dbzgl. kotzen. Es sagte mir das er diese Woche wieder zwei Fahrzeuge wandeln musste und auch er ist von der immer schlechter werdenden Qualität der Fahrzeuge angepisst.
Wie auch immer, ich habe da einen anderen Anspruch und werde mich hier immer zur Wehr setzen.
Und sei es nur dafür gut, das vielleicht doch mein Fall dringlicher behandelt wird, da ich erst mal Stuck mache.
Zuguterletzt habe ich auch kein Problem, mal die Auto-Bild uns Spiel zu bringen, Ich glaube das gefällt BMW so gar nicht....
Zitat:
@habu01 schrieb am 26. März 2017 um 13:12:04 Uhr:
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 24. März 2017 um 17:33:11 Uhr:
Ich überlege mir, einen Anwalt zu nehmen...Was bitte soll ein Anwalt machen?
Wandlung, wie im X4 Forum angefragt?
BMW weigert sich doch nicht den Mangel zu beheben.
Dass das Teil einen Lieferengpass hat, hat nicht BMW zu verantworten, sondern der Zulieferer, denn
der kann die enorme Stückzahl nicht liefern. Auch das die AGR-Kühler bei vielen Fahrzeugen ausgetauscht
werden müssen, ist zwar ärgerlich, aber auch das hat nicht BMW, sondern der Zulieferer zu verantworten.
Das hat mit Premium absolut nichts zu tun.
Druck machen beim Händler? Warum, der wird sich schon bemühen, dass das Teil schnell kommt.
Da dein X4 nicht mehr läuft, wird er garantiert vorgezogen.
Du hast kulanterweise einen320 D Tauring bekommen, verlangst aber mindestens einen X1.
Merke: lt. Gesetz hast du keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen, auch nicht bei Gewährleistungsarbeiten.
BMW ist in dieser Hinsicht nur sehr kulant.
Du hast im X4 Forum gefragt, warum du wegen der Rückrufaktion nicht angeschrieben wurdest.
Zum einen läuft die Aktion noch, zum anderen schreibt nicht BMW dich an, sondern dein Händler.
Meistens werden diese Aktionen im Zuge eines geplanten Werkstattaufenthalt erledigt.Sorry, aber in deinem Fall glaube ich, du suchst einen Grund deinen Diesel in einen Benziner zu wandeln 😁.
hier mein aktueller Post aus dem X4 Forum:
Zitat:
@habu01 schrieb am 27. März 2017 um 20:17:31 Uhr:
Wenn ich aber lese, dass jemand, statt den zur Verfügung gestellten 320d Touring auf einen X1 besteht, hört für
mich das Verständnis auf.
nur zur Klarstellung: ich habe nicht darauf bestanden sondern darum gebeten. Der Grund ist meine Bandscheibe die bereits diverse Male operiert wurde und das ist unter anderem der Grund, warum ich X4 fahre.
War übrigens bei der NL auch überhaupt kein Thema.
Abgesehen davon gehöre ich nicht zu den Menschen, die alles hinnehmen nur weil es irgendwo im Kleingedruckten steht oder "Stand der Technik" ist.
Nachdem ich nun am WE mal einen freundlichen aber bestimmten Brief an meinen zuständigen After Sales Manager der NL geschrieben habe (cc an NL-Leiter), bekomme ich gestern Abend den Anruf meines Werkstattmeisters das das Teil nun da wäre und es heute getauscht wird....(ob in Kombi mit Kühler muss ich noch erfragen)
Es werden dann noch die Bremsen gecheckt das sie recht ruppig bremsen, das Isofix Gedöhns aus dem Rückruf erledigt und ich denke Do/Fr. bekomme ich ihn wieder.
Ich versuche lediglich meine Interessen durchzusetzen, ob das jemandem passt oder nicht.
Bisher bin ich damit ganz gut gefahren und wie man sieht hat es in diesem konkreten Fall auch funktioniert.
Nehmt nur weiter alles hin und habt Verständnis für die arme BMW AG, die nicht in der Lage ist seit wann???, seit 2007 die Qualität eines beschissenen Ventiles so zu verbessern, das es nicht dauernd Probleme bereitet...
Unterhaltet Euch mal mit Verkäufern bei BMW, die ebenfalls extrem angepisst sind ob der Politik im Hause BMW: Umsatz, Umsatz, Umsatz, koste es was es wolle. Die Qualität bleibt immer mehr auf der Strecke. Macht ja nix, der Kunde wird es schon fressen und wenn nicht wird rückgerufen und nachgebessert.
Ich bin mir sicher und das zeigt ja auch die Ausschüttung an die Aktionäre, das das unterm Strich kurzfristig der richtige Weg für BWW ist. Natürlich kosten diese Aktionen Geld, aber dem gegenüber stehen halt mal die Einsparungen die entstehen, weil Zulieferer etc. nur noch mindere Qualität produzieren.
Ganz klar, das ist kein BMW-eigenes Thema. Das gilt Herstellerübergreifend.....
Mein Verkäufer sagte mir gestern, sie haben letzte Woche erst wieder zwei Fahrzeuge wandeln müssen. Das sagt so einiges über en Qualitätszustand der aktuellen Modelle.
Er sagt auch beim neuen 5er darf man nicht zu genau hinschauen......
Ja, ich weiß, bei VW und Mercedes ist es wahrscheinlich nicht anders. Das heißt aber für mich nicht, das ich es akzeptieren muss....
Wenn jetzt alles so läuft wie oben beschrieben, kann ich nicht meckern. Dann hat mein Autohaus es geschafft mich wieder einiger maßen zufrieden zu stellen.