Klimaanlage kühlt super wenn sie läuft, lässt sich aber nicht immer einschalten

BMW X3 F25

Hallo Schrauber,

bei unserem 2014er X3 F25 LCI läuft die Klimaanlage seit ein paar Wochen (evtl. Monaten?) nicht mehr problemlos an.

Das ganze ist nicht wirklich reproduzierbar.

Manchmal haben wir die Klima wieder anbekommen, nachdem wir die Zündung aus- dann wieder eingeschaltet haben, aber auch, wenn wir an der Mittelkonsole Klima (AC) - und "Klima-Max" an- und wieder ausgeschaltet haben, manchmal ein dutzend mal.

Das ganze benötigt manchmal auch Geduld. Sprich, mal bekommen wir die nach 5 Minuten wieder an. Mal nach 30km/halbe Stunde....

Wenn sie läuft, dann kühlt sich auch richtig gut. Das Kühlmittel habe ich mir vor 2 Jahren auffüllen lassen.

Temperatur-Anzeige und AC-Lämpchen verhalten sich unauffällig.

Folgendes konnte ich gerade auslesen, was AC relevant sein könnte:

8011A0 : Powermanagement: Reduzierung Gebläseleistung

C90D60 K-LIN_6 xAUC_Sensor: Interner Sensorfehler --> "nur" für die Klappe innen zu Außenluft?

Irgend eine Idee wie ich das eingrenzen könnte?

Ist hier etwas bekannt, was ein typischer Fehler sein könnte?

(der Fehler ist bei den Temperaturen nun spürbar. Wahrscheinlich ist der schon Monate da? Dezember-2024 haben wir die Frontscheibe wechseln lassen, ist dort nicht auch ein "Beschlag-Sensor" hinter dem Spiegel zu finden, der Einfluss auf die Klima hätte?)

Danke!

1 Antworten

Eventuell ist die Batterie defekt und dann schaltet er die Klima ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen