technikfrage drosselklappe

BMW 5er E61

hallo,

mir ist folgendes aufgefallen:

fahrzeug e61 535d lci

kein schlüssel im zündschloss, fahrzeug entriegelt, kein komfort-zugang.

elektrische heckklappe wird geöffnet

dann hört man im motorraum ein surren, dass von der drosselklappe teil-nr. 11717804384 kommt.

drosselklappe

man kann auch sehen wie sich die drosselklappe verstellt.

meine frage, wieso ist das so?

achja, ansonsten habe ich keinerlei probleme mit dem wagen.

gruß bud

Beste Antwort im Thema

Weil die Motorenelektronik denkt, dass du losfahren wirst und du nur kurz was in den Gepäckraum lädst. Die Drosselklappe öffnet, da sonst die Luftzufuhr behindert ist, was beim Motorstart kontraproduktiv sein würde.

BMW_verrückter

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kannst Du mit einem Manometer für den Druck oder einem Multimeter elektrisch auf Wiederstand messen.

Alternativ kaufst Du Dir einfach einen neuen, z.B. über Autoteilemann, dann sparst Du Dir den BMW-Aufschalag, der Druckwandler kostet dann rund 30 Eur. Wenn Du die Brücke eh schon unten hast, würde ich den tauschen. Auch wenn mir einfach Teile tauschen normalerweise eher nicht so gefällt.

Aaaaja das war das mit den 10-30 Ohm ok danke werde es heute mal testen!!!!

Hallo

Meine Frau wahr heute den ganzen Vormittag unterwegs und hat ca. 150 km zurückgelegt und der fehlerspeicher ist leer geblieben!!!!
Ich werde das ganze erstmal beobachten bevor ich wieder etwas täusche oder auseinanderbaue!!!
Übrigens fals es jemanden interessiert! In dem Zustand wo er keinen Fehler abschpeichert ist das AGR im Leerlauf offen!!!!!

Hallo!

Meinst du AGR oder Drosselklappe? Nach einer gewissen Standzeit im Leerlauf (20-30 Sekunden) sollte das AGR schließen, also nur Friscluft angesaugt werden!

Grüße!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Das AGR! Das kann angehen das der nach 30 sec. Schließt weil so lange hatte ich den nicht im Leerlauf bzw. Hab zwischendurch die Drehzahl erhöht um zu gucken ob der auch bei 2800 upm wieder schließt!
Fakt ist aber das in dem Zustand wo er den Fehler ausspuckt das AGR auch in den ersten 30 sec. Geschlossen bleibt und auch kein Unterdruck an der unterdruckdose anliegt! Ich könnte mir vorstellen wie du schon geschrieben hattest das der Wandler einen weg hat und jetz sporadisch eine fehlfinktion hat!!
Ich denke ich werde es erstmal beobachten die nächsten Tage!! Gucken was passiert!
Es sei den ich denke falsch oder es gibt andere Ideen!

Danke!!!
MfG

Hallo!

Das heißt, dass der Druckwandler noch nicht geprüft wurde. Ehrlich gesagt blicke ich auch nicht mehr so recht durch, was denn nun bei dir tatsächlich "defekt" ist, oder wo das Problem ist 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo,

Nein den druckwandler habe ich noch nicht geprüft weil nach dem Tausch der unterdruckschläuche für einen Tag Ruhe war also kein Fehler mehr im fehlerspeicher, 24 Std und ca 150km später ist der selbe Fehler wieder aufgetaucht und an nächsten Tag wieder weg und seid dem ist Ruhe. (Seit 2 Tagen)
Deswegen werde ich das ganze erstmal beobachten und wen der Fehler wieder auftaucht Dan ist der druckwandler dran!!!
Sorry für das durcheinander!!!

Ahso, nun ist es klarer 🙂

Ja, der Druckwandler bleibt noch 🙂

Grüße;

BMW_Verrückter

Ich öfnne kein neues Thema und schreibe einfach hier weiter. Meine Drosselklappe ist abgesofen!!! Im Computer kam Fehler: " Drosselklappe elektrisch oder mechanisch defekt". Habe ich gebraucht Drosselklappe gekauft und eingebaut. Wagen läuft jetzt sanfter. Ich habe 238 000 Km, 525d. Zurück zu Drosselklappe. Abdeckung kann man mit einer Zange runterkriegen. Dann kam sehr viel Öl raus,die ganze Platine im Öl deshalb wahrscheinlich elektrisch defekt. Öl kam durch Undichtigkeit der Achse ins Gehäuse. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?

Hallo!

Es ist kein bekanntes Problem, aber das Öl kommt von der Ölabscheidung - wäre interessant zu wissen, welchen BMW genau du hast - das Öl kann man ein wenig "verhindern" bzw. verringern, indem man einen anderen Ölabscheider verbaut.

Grüße,

BMW_Verrückter

Das habe ich natürlich schon Überlegt weil ich vor 15T.Km einen Zyklonabscheider eingebaut habe und bestimmt wäre besser ein Abscheider mit Filter. Aber in so eine kurze Zeit sollte auch nicht so etwas passieren.Glaube die Achse wird mit der Zeit einfach undicht.Frage ist ob konnte man die Drosselklappe retten durch zB. ein Bohrung im unterem Bereich der DK. Aber weil das kein bekanntes Problem ist ich will niemanden gleich zwingen die DK zu durchbohren 🙂 Ich teste so was lieber selber.

Ich habe E61, Bj.2004, 525d mit 177PS

Hallo!

Ja, du kannst es versuchen. Ich glaube aber, dass eine neue Drosselklappe benötigt wird - da du sie evtl. durch die Bohrung o.Ä. Eingriffe zerstören wirst.

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe ich bereits gebrauchte Drosselklappe eingebaut und die läuft super. Deshalb konnte ich meine schon zerlegen was sehr schwierig ist. Platine seht gut aus,Morgen werde ich alles messen. Nur das Magnet ist gebrochen und weiß ich nicht ob das war die Ursache oder habe ich den beim zerlegen beschädigt.

Hallo!

Ahso, die neue gebrauchte Drosselklappe ist schon drinnen! Gut, dass sie funktioniert! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen