TDIe doch nich so toll....
....laut AutoBild. Gegen den normalen Golf TDI soll er vom Durchzug her ziemlich abgeschlagen wirken.
102 Antworten
@one o: Warst du auf der Landstraße damit? Beim Überholen is der TDIe sicher das reinste Verkehrshindernis!
@Isarauen: Hast de schon bei der Verkehrsbehörde für den Tag deiner Abholung nen Schwertransport für die Strecke zwischen IN und Bad Tölz angemeldet? Oh Mann, dat jibt n Verkehrschaos :-)))))
@isarauen
*huestel*
man sieht ja wie hier im audi forum die "oeko" modelle angenommen werden - bis auf einige idealisten interessiert sich ueberhaupt niemand dafuer ob die dinger weniger sprit verbrauchen oder nicht, im gegenteil, die meisten finden genug argumente gegen diese fahrzeuge, so what, ueber was reden wir hier ? es ist eindeutig zu sehen dass die clientel die audi bedient ganz andere praeferenzen hat als ein paar prozent sprit zu sparen, das ist nicht wegzudiskutieren, ob es dir nun passt oder nicht.
gruesse "motor talk like" vom doc 😁
Warum sollte die Nachfrage nach den TDIe anders sein als die nach den BM-Varianten bei VW? Der Polo BM des Mj07 ist ausverkauft...
Habe den Artikel nur überflogen...aber rechnete sich der TDIe nicht schon nach 16 tkm?
Mal was zu den Fahrleistungen: Wers nicht verkraftet, dass ein gleichmotorisierter Non-premium-Popel-Golf-Fahrer beim Landstraßen-Rennen davonzieht und 205er Puschen für einen Kompaktwagen, der mit 200 km/h in den rechten Winkel gedroschen werden muss, "Asphaltschneider" nennt, sollte seine grundsätzliche Einstellung zum Auto und zur Mobilität überdenken.
Meine Meinung
Henrik
@berndmeier
servus,
ich war im mühlviertel (nördlich von linz/o.ö.)unterwegs. hügelig von 400 - 800m
seehöhe, kurvenreiche straßen, schön zu fahren. natürlich ist das eine strecke wo man auch mit dem normalen tdi viel schalten muß, aber der Tdi e war da etwas unelastischer und
unsportlicher. ich würde jedenfalls aus meiner sicht nicht fahrfreude gegen minimaleren verbrauch eintauschen.
gruß w.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also Ökologie ist das was BMW bei seinen neuen Motoren betreibt.
Was Audi macht ist nur nen Witz. Warum darf ein auf Ökologie bedachter Käufer z. B. keine Sportsitze bestellen??
Laut Test der AMS ist der BMW nicht besser als ein Standard Golf V mit gleichstarkem Motor! Also ist das eher als Mogelpackung zu verstehen -> Zumal die hochgelobte Motorabschaltung an der Ampel nur bei ausgeschalteter Klima funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
*huestel*
man sieht ja wie hier im audi forum die "oeko" modelle angenommen werden - bis auf einige idealisten interessiert sich ueberhaupt niemand dafuer ob die dinger weniger sprit verbrauchen oder nicht, im gegenteil, die meisten finden genug argumente gegen diese fahrzeuge, so what, ueber was reden wir hier ? es ist eindeutig zu sehen dass die clientel die audi bedient ganz andere praeferenzen hat als ein paar prozent sprit zu sparen, das ist nicht wegzudiskutieren, ob es dir nun passt oder nicht.
gruesse "motor talk like" vom doc
Hast Du Dir schonmal überlegt, daß hier im Forum nicht die Masse der Durchschnittsfahrer vertreten sind?! Die Otto-Normalverbraucher sind normal nicht so technikinteressiert und talken nicht hier im Forum. Daher sind die Vertreter des Forums nicht representativ für Deine Argumente!
Und das die Fraktion der über 140PS Fahrer hier schon über die normalen 1.6er und 1.9er als Verkehrshindernis sehen, ist wohl kaum eine andere Meinung als das was hier so gesagt wurde zu erwarten gewesen.
Gruß
Andreas 🙂
Ach übrigens wurde nicht nur die Aerodynamik und das Getriebe überarbeitet, sondern auch der Motor! Der wurde nämlich auch die veränderten Gegebenheiten angepaßt!
Die Diskussion hier ist schon etwas komisch. Hier wird über Fahrwerte eines Motors diskutiert, der sowieso nicht für den ultimativen Fahrspass steht. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Für wen was überwiegt, muss letztendlich doch jeder selbst entscheiden. Der eine mag halt lieber die bessere Ausstattung, der andere nimmt halt lieber die Attraction-Ausstatung in Kauf und spart dafür etwas Sprit. Seine Daseinsberechtigung werden trotzdem beide haben.
Der Vollständigkeit halber weitere Zitate aus der AB, das positive Fazit der AMS wurde ja in einem Thread schon niedergeschrieben.
Gemittelt wurde ein Mehrverbrauch des Golf von 0,8 Liter gemessen. Wie die AB feststellt sind das Welten.
Zitat:
Noch deutlicher wird der A3-Sparvorteil bei hohem Tempo. Das Volllast-Duell entscheidet er mit 6,6 zu 8,4 Liter klar für sich. .... Beide erreichen Tempo 200. Der VW dreht dabei rund 4000, der Audi 3600 Touren.
die ganze fahrspaß- und "wie audi uns mit scheinheiligen innovationen veräppelt" disskussion hin oder her. mich interessiert nur das er effektiv weniger verbaucht. also ich würde den TDIe auf (fast) jeden fall nehmen. es gibt für mich nur einen riesen haken: ich will kein auto mit normalsitzen. ganz schön doof. weiß jemand warum man nur die normalen sitze bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Der Vollständigkeit halber weitere Zitate aus der AB, das positive Fazit der AMS wurde ja in einem Thread schon niedergeschrieben.
Gemittelt wurde ein Mehrverbrauch des Golf von 0,8 Liter gemessen. Wie die AB feststellt sind das Welten.
Jupp. Und dann noch:
"Dass es sich nicht nur um gefühlte Unterschiede handelt" (gemeint sind die als äußerst schwach definierten Fahrleistungen des TDIe) "zeigen die Messwerte. Bei der Elastizitätsmessung von 80 auf 120 km/h im fünften Gang ist der Golf (als normaler 77kW-TDI) 5,5 Sekunden (!) schneller als der A3 - das sind Welten." Überholen ist damit kein Spaß!
Und dann ist noch zu lesen, dass derjenige, der bei spätestens 2.000 Umis hochschaltet und nicht schneller als 100 fährt bei beiden Modellen Verbräuche von weniger als 4 Liter erreichen kann. Wozu also die Nostalgietechnik des TDIe?
Wer beim Überholen bei 80 mit dem TDIe im fünften Gang bleibt ist einfach selbst schlud und hat das Konzept des Autos nicht verstanden.
uu
Zitat:
Original geschrieben von unknown user
Wer beim Überholen bei 80 mit dem TDIe im fünften Gang bleibt ist einfach selbst schlud und hat das Konzept des Autos nicht verstanden.
uu
weil es spritsparender ist, als runterzuschalten? In der Tat, erklär mir das Konzept, denn dann hab ich es wirklich nicht begriffen......
ich sehe es auch so, wer mit 80 im fünften gang überholt muss sich net wundern. wenn ich überhole dann will ich fix an dem kerl vorbei und nicht 2h links neben ihm fahren.
wenn ich spritsparen will, dann bleibe ich hinter demjenigen.. zwecks wind usw usw.
Windschattencruising. Das ist cool :-)))
Und nun für alle Zurückschalter:
Elastizität 60-100 im vierten Gang: TDIe : 9,6 sek
TDI im Golf: 7,0 sek
Wenn ich mir n sparsames Auto kaufe und keine Leistung haben will, dann sollte ich doch besser zu ner 60 PS Maschine greifen und den TDIe gar nicht in Erwägung ziehen?
Ich finde es nur interessant, dass man auf der A81 von Würzburg nach Heilbronn den normalen TDI mit 7 km/h mehr an Endgeschwindigkeit schön ärgern kann und dabei noch weniger verbraucht. Das würde mich richtig ärgern jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ein Glück, dass ich mir doch den 2 Liter TDI gegönnt habe...
Jo, bis der allerdings diese Endjeschwindigkeit erreicht hat bin ich von der Autobahn wieder ab. Pech für den TDIr