TDI Verbrauchswerte
Wenn ich einen kleinen (90PS), mittleren (100-115 PS) und grossen TDI-Motor (130 PS) in vergleichbaren Fahrzeugen bei "zahmer" Fahrweise (sagen wir Schalten bei 2000-2500 U/min, max 140 km/h auf AB, ansonsten typ. Mischverkehr) bewege, wie würde da der Verbrauch aussehen?
Frage ist, richtet sich der Verbrauch nach der Leistungsanforderung an sich oder haben die grösseren Maschinen einen "prinzipiellen" Mehrverbrauch!
Mein 66kw IIIer verbraucht in obiger Situation ca. 5,5-6 L, ein Bekannter mit dem 115 PS liegt da bei 5,8 - 6 L. Würde der 130 PS da drüber gehen (wieviel?) oder gar auch mit so 5,8, - 6 L hinkommen? Es geht wirklich nur um angepasstes, Teillastfahren.
Erfahrungen von "zahmen" 130 PS Fahrern ?
Dankeeeee
16 Antworten
Verbräuche unter 5Liter bei TDi's
Also Jungs, ich kann euch nicht verstehen:
zuerst zahlt ihr mehrere tausender drauf für den schweinemäßig überteuerten TDi Motor und dann wollt ihr von der Fahrweise her den SDi schlagen mit 80km/h max. damit 4Liter zusammenkommen und der Turbo gar nicht erst einsetzt.
Da fahr ich doch lieber gleich den SDi, kostet über 2000? weniger und dafür kann ich mir dann immer volle Pulle bei 6Liter/100 genehmigen. Und der hält hoffentlich solang wie ein "richtiger" Diesel und schmeißt nicht nach 150 000 mit den Turboladerflügeln um sich.
Was ist da jetzt so schräg dran?
Gruß
Autos: 2 Golf IV SDi (einer Kombi) und ein Toyota Previa
Toller Beitrag ;-( Schau Dir mal den Thread an, es ging um Erfahrungswerte nicht um Meinungen. Und bevor ich mit nem FSI rumschleiche hab ich für nen 1/2 Liter mehr halt auch noch zusätzlich Spass !!!
Edit: FSI vergessen, SDi war gemeint!!!