TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage
Hi
ist es wahr das beim B9 der TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage mehr hat? also ein Rohr links und rechts?
Der große TFSI sollte sie angeblich schon haben!
Wäre schade
lg
MatrixID
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriz999 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:31:19 Uhr:
Ja, ist so. Glaube angeblich wegen dem AdBlue Tank. Das es doch geht, zeigen allerdings andere Hersteller 🙂
Genau - zum Beispiel Mercedes - um mal auf deinen Avatar zurückzukommen - da ist der 6 Zylinder Zweiflutig - ach ne Warte mal - die haben ja gar keinen. Okay, dann ist der 4 Zylinder Zweiflutig - ach ne - Standarmäßig hat der ja gar keinen Auspuff - also dann - nehmen wir das AMG Exterieur - und schwupps eine Doppelflutige Anlage - jetzt hätte ich aber auch gerne den größeren AdBlue Tank wie bei Audi - achso - kostetAufpreis - na egal - Geld spielt keine Rolle - Oh - kostet auch noch 20 Liter Kofferaumvolumen - naja, ich hab ja einen Kombi weil ich keinen Platz brauche.
Also dann lieber die Audi Lösung.....
Und bei BMW habe ich jetzt spontan auch keine Zweiflutige Anlage gefunden.
158 Antworten
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:52:18 Uhr:
ehrlich? das wäre mir sowas von sche... egal und absolut kein Kauf oder k.o. Kreterium für ein Fahrzeug !
musst mir nicht erklären, hab ich weiter oben auch schon geschrieben ;-)
Also beim Passat ist auf jeden Fall nur hinter der linken Blende ein Auspuff. Und der ist auch noch in Richtung Straße gekrümmt.
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:52:18 Uhr:
ehrlich? das wäre mir sowas von sche... egal und absolut kein Kauf oder k.o. Kreterium für ein Fahrzeug !
Hauptsache sie sind nicht wie früher nach unten gebogen...
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:32:23 Uhr:
es sind sowohl als beim A6 als auch beim Passat Blenden...
übrigens bedienen sich andere Hersteller auch dieser optischen Verschönerung 😉
Erzähle doch bitte nicht einen solchen Schmarrn.
Ich stand vor 14 Tagen unter der Hebebühne, als mein A6 TDI Ultra beim Service war.
Es sind beim A6 definitiv zwei Rohre und aus beiden kommen Abgase - links und rechts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:43:32 Uhr:
Erzähle doch bitte nicht einen solchen Schmarrn.Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:32:23 Uhr:
es sind sowohl als beim A6 als auch beim Passat Blenden...
übrigens bedienen sich andere Hersteller auch dieser optischen Verschönerung 😉Ich stand vor 14 Tagen unter der Hebebühne, als mein A6 TDI Ultra beim Service war.
Es sind beim A6 definitiv zwei Rohre und aus beiden kommen Abgase - links und rechts.
dann schau noch mal richtig hin!
Die Chromringe sind am Diffusor befestigt, die Auspuffrohre enden davor.
Soll heißen: Der Auspuff endent nicht mit den Blenden am Diffusor.
Das dort 2 Rohre (li und re) hinführen ist mir bekannt und bewusst, aber eben nicht am sondern vor dem Diffusor enden
typische Sache von annenannervorbeijerede
Der eine meint mit Blenden die Blenderblenden bei denen zwar die Blende blendet aber nix dahinter ist,
der andere meint mit Blenden allgemein die Blenden
Aus beiden Tröten kommt heiße Luft - im Gegensatz zur C-Klasse.
Das ist für mich ein echter Blender.
Ob die Endrohre im oder kurz vor dem Chromring enden, interessiert doch echt niemanden. Wird schon seinen Grund haben.
Zitat:
@darkvader schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:57:18 Uhr:
Genau - zum Beispiel Mercedes - um mal auf deinen Avatar zurückzukommen - da ist der 6 Zylinder Zweiflutig - ach ne Warte mal - die haben ja gar keinen. Okay, dann ist der 4 Zylinder Zweiflutig - ach ne - Standarmäßig hat der ja gar keinen Auspuff - also dann - nehmen wir das AMG Exterieur - und schwupps eine Doppelflutige Anlage - jetzt hätte ich aber auch gerne den größeren AdBlue Tank wie bei Audi - achso - kostetAufpreis - na egal - Geld spielt keine Rolle - Oh - kostet auch noch 20 Liter Kofferaumvolumen - naja, ich hab ja einen Kombi weil ich keinen Platz brauche.Zitat:
@Chriz999 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:31:19 Uhr:
Ja, ist so. Glaube angeblich wegen dem AdBlue Tank. Das es doch geht, zeigen allerdings andere Hersteller 🙂Also dann lieber die Audi Lösung.....
Und bei BMW habe ich jetzt spontan auch keine Zweiflutige Anlage gefunden.
Bmw
335D 335i
535D 535i
5er: Andere Klasse - hier gehts um die A4 Klasse :-)
3er: sicher? Siehe Bild
Doppelrohr bei 328i, 325d, 330d, 335d, 330i und jetzt neu bei 320d LCI sowie 320i LCI.
links und rechts nur bei 335i.
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:00:14 Uhr:
Doppelrohr bei 328i, 325d, 330d, 335d, 330i und jetzt neu bei 320d LCI sowie 320i LCI.
links und rechts nur bei 335i.
[Klugscheißermode on] du meinst sicherlich 340i :-) [Klugscheißermode off]. Also halten wir fest: Bei BMW isses eigentlich genau wie bei Audi - nur der Große Benziner Zweiflutig.....
Ja....340i hatte ich vergessen.
Zitat:
@darkvader schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:02:49 Uhr:
[Klugscheißermode on] du meinst sicherlich 340i :-) [Klugscheißermode off]. Also halten wir fest: Bei BMW isses eigentlich genau wie bei Audi - nur der Große Benziner Zweiflutig.....Zitat:
@Jup_HH schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:00:14 Uhr:
Doppelrohr bei 328i, 325d, 330d, 335d, 330i und jetzt neu bei 320d LCI sowie 320i LCI.
links und rechts nur bei 335i.
Nö. Bei Audi hat auch der mittlere Benziner links und rechts. 😉
Zitat:
@MatrixID schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:27:46 Uhr:
Hiist es wahr das beim B9 der TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage mehr hat? also ein Rohr links und rechts?
Hatte er doch eh noch nie. Beim C6 zum Beispiel gingen vorne zwei Rohre weg, wurden vor dem Kat / DPF zusammengeführt und kurz vor dem Heck wieder getrennt in zwei Endrohre. Zweiflutige Abgasanlagen gehen jedoch von vorne bis hinten durchgehend ohne Verbindung nach hinten durch.
gelöscht