TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage
Hi
ist es wahr das beim B9 der TDI V6 keine doppelflutige Auspuffanlage mehr hat? also ein Rohr links und rechts?
Der große TFSI sollte sie angeblich schon haben!
Wäre schade
lg
MatrixID
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chriz999 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:31:19 Uhr:
Ja, ist so. Glaube angeblich wegen dem AdBlue Tank. Das es doch geht, zeigen allerdings andere Hersteller 🙂
Genau - zum Beispiel Mercedes - um mal auf deinen Avatar zurückzukommen - da ist der 6 Zylinder Zweiflutig - ach ne Warte mal - die haben ja gar keinen. Okay, dann ist der 4 Zylinder Zweiflutig - ach ne - Standarmäßig hat der ja gar keinen Auspuff - also dann - nehmen wir das AMG Exterieur - und schwupps eine Doppelflutige Anlage - jetzt hätte ich aber auch gerne den größeren AdBlue Tank wie bei Audi - achso - kostetAufpreis - na egal - Geld spielt keine Rolle - Oh - kostet auch noch 20 Liter Kofferaumvolumen - naja, ich hab ja einen Kombi weil ich keinen Platz brauche.
Also dann lieber die Audi Lösung.....
Und bei BMW habe ich jetzt spontan auch keine Zweiflutige Anlage gefunden.
158 Antworten
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:14:58 Uhr:
Ist die Anlage beim A6 denn wirklich der Auspuff oder auch nur eine Blende wie beim Passat?
Beim A6 sind die zweiflutigen Anlagen größtenteils sinnlos.
Wenn man nur ein Rohr vom Motor zur Auspuffanlage führt, dann braucht man keine zwei Endtöpfe.
Die Lösung von Mercedes ist für mich konsequent, die Auspuffanlage endet irgendwo, es gibt aber verschiedene Endblenden für diejenigen denen es unglaublich wichtig ist dass es so aussieht als ob es mehrere Endrohre gäbe.
Wenn es nach mit geht können Endtöpfe gerne komplett verdeckt sein, ich kann nichts schönes daran erkennen auf ein Rohr zu starren, über das Verbrennungsüberreste entsorgt werden. Aber ich besorge auch keinen zweiten Mülleiner und stelle den vors Haus um (wem auch immer) zu zeigen, dass ich doppelt so viel Müll wie andere produziere.
JJ
Ich find den 435d 313PS genial, der hat den gleichen Endtopf wie der 420d 190PS :-).
Doppelrohr Links.
Zitat:
@basti4488 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:35:32 Uhr:
Ja hat er nicht. Leider. Nur die großen Benziner.
Für mich leider ein Grund den nicht zu kaufen. Dann wird der nächste halt ein A6
interessante Wahl der Präferenzen
Schwanke ja grad zwischen A4 und A6 und für mich sind da eher das Raumangebot (+ für den A6) und die Assistenz- und Entertainmentoptionen (+ für den A4) ausschlaggebend. Sicher die Auspuffblenden des A6 sind deutlich schicker als die Lösung vom A4, aber Einfluss auf den Kauf haben sie bei mir nicht.
Also ich finde die Lösung beim TDI V6 perfekt. Mir ist es zwar eigentlich egal aber so wie es jetzt ist...2 Rohre links und fertig...ganz schlicht und einfach.
Ähnliche Themen
Ist halt schade wenn auf der Straße keiner erkennen kann, dass du das Geld vom Chef für den V6 verpulverst.
So klingt das hier irgendwie immer, wenn er das als komplettes NoGo ansieht.
Naja, mir wäre es auch egal, ob ein Rohl links und rechts oder gar nur ein Doppelrohr links. Bei BMW würde es mich schon eher stören. Die haben beim 3er gar nur ein Rohr links bei allen 4 Zylindern.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:04:56 Uhr:
interessante Wahl der PräferenzenZitat:
@basti4488 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:35:32 Uhr:
Ja hat er nicht. Leider. Nur die großen Benziner.
Für mich leider ein Grund den nicht zu kaufen. Dann wird der nächste halt ein A6
Schwanke ja grad zwischen A4 und A6 und für mich sind da eher das Raumangebot (+ für den A6) und die Assistenz- und Entertainmentoptionen (+ für den A4) ausschlaggebend. Sicher die Auspuffblenden des A6 sind deutlich schicker als die Lösung vom A4, aber Einfluss auf den Kauf haben sie bei mir nicht.
Das sind Auspuffblenden und weiter drunter hat er trotzdem ein Doppelrohr links. Schaut im Winter dann super aus, wenn man links und rechts eine eckige Blende hat und es aber nur aus einer rausraucht! 😁. Also dann lieber ein sichtbares Doppelrohr links und gut 😉
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:30:37 Uhr:
Naja, mir wäre es auch egal, ob ein Rohl links und rechts oder gar nur ein Doppelrohr links. Bei BMW würde es mich schon eher stören. Die haben beim 3er gar nur ein Rohr links bei allen 4 Zylindern.
Das hat sich mit dem LCI (Facelift) geändert (320d aufwärts). Aber ja, das eine Röhrchen sah
echtScheiße aus. 😁
Der SQ5 hat nen adblue Tank der nachzufüllen ist neben dem Tankdeckel für den Diesel, da geht auch doppelflutig inkl Lautsprecher wieso soll das nicht gehen.( doch nicht nur weil er so "groß"😉 ist oder?
Der A4 hat hinten eine Spurweite von 1555mm
Der A6 hat hinten eine Spurweite von 1618mm
Der Q5 hat hinten eine Spurweite von 1614mm
Vielleicht sind die fehlenden 6cm ausschlaggebend...
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:33:00 Uhr:
Das sind Auspuffblenden und weiter drunter hat er trotzdem ein Doppelrohr links. Schaut im Winter dann super aus, wenn man links und rechts eine eckige Blende hat und es aber nur aus einer rausraucht! 😁. Also dann lieber ein sichtbares Doppelrohr links und gut 😉Zitat:
@paul.mt schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:04:56 Uhr:
interessante Wahl der Präferenzen
Schwanke ja grad zwischen A4 und A6 und für mich sind da eher das Raumangebot (+ für den A6) und die Assistenz- und Entertainmentoptionen (+ für den A4) ausschlaggebend. Sicher die Auspuffblenden des A6 sind deutlich schicker als die Lösung vom A4, aber Einfluss auf den Kauf haben sie bei mir nicht.
Beim A6 ist das kein Doppelrohr links. Da ist ein Rohr links und eins rechts.
vermutlich meint er den Passat, da sollen es angeblich nur Blenden sein
es sind sowohl als beim A6 als auch beim Passat Blenden...
übrigens bedienen sich andere Hersteller auch dieser optischen Verschönerung 😉
das es Blenden im Stossfänger sind ist klar, die Frage ist doch ob sich denn ein Rohr dahinter befindet
ehrlich? das wäre mir sowas von sche... egal und absolut kein Kauf oder k.o. Kreterium für ein Fahrzeug !