TDI - Turbofahrer ohne Probleme

VW Golf 4 (1J)

Hey!

Hier wird eigentlich immer nur geschrieben, das die Turbos, beim TDI z.B., ziemlich schnell kaputt gehen!
Daher würde ich gerne einmal wissen wollen, ob es hier auch Leute gibt, bei denen der Turbo auch trotz höherer Kilometerleistungen nicht kaputt gegangen ist!?

Weil es kann ja nicht sein, das die Turbos so häufig kaputt gehen und VW nicht irgendwas dagegen unternommen hat!?

Ist ja eigentlich kein Verschleißteil, oder sehe ich das falsch??

Gruß
Jörg

P.S.: Wie macht sich ein Turboloch bemerkbar??

46 Antworten

Mein 101 PS TDI PD mit VTG Lader hat jetzt fast 130000 km und seit 60000 km mit Chip auf der Uhr und den ersten Lader! Also auch keinerlei Probleme!

Achso und Verbrauch je nach Strecke usw. 4,5 bis 6,5 Liter

Mein Tdi Bj 99 110 PS Automatik,
255000 Km,keine propleme,
ist schon der 3 Tdi,der voriege,
hatte 378000 Km runter,auch keine Propleme
mit Turbo,immer nach Schneller und langer
Fahrt,den Wagen halbe Minute laufen lassen,
damit er sich Abkühlen kann bevor du den Wagen
aus machst.

gruss rehpincher

Habe es immer darauf angelegt, dass mir der Turbo noch in der Garantiephase platzt- naja, eigentlich wollte ich nen kompletten Motorschaden.
Den Turbo hab ich dann aber doch noch geschafft. Kann aber nur sagen, dass der echt SEHR robust ist und von mir die letzten 20000km IMMER Vollgas bis 4500 U/min "genutzt" wurde...

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


Habe es immer darauf angelegt, dass mir der Turbo noch in der Garantiephase platzt- naja, eigentlich wollte ich nen kompletten Motorschaden.
Den Turbo hab ich dann aber doch noch geschafft. Kann aber nur sagen, dass der echt SEHR robust ist und von mir die letzten 20000km IMMER Vollgas bis 4500 U/min "genutzt" wurde...

Grüße
probigmac

was bringts den motor oder den turbo in der garantiephase schrott zu kriegen?! mutwillige zerstörung!? spaß?! sinn??

Ähnliche Themen

Ich denke nich das so viele lader so früh kaputt gehen
Problem in foren wie diesen ist nur das hier immer nur geschrieben wird wenn er kaputt is, dadurch kann schnell der eindruck enstehen das es oft ist .

Hi,

also hab jetzt 172000km drauf und noch immer den 1. Turbo drinn. Ölverbrauch ist minimal.
Immer schön so ca. 15-20km warmfahren und danach 1-2Minuten nach jeder Fahrt abkühlen lassen.
Ich glaub ich fahr gut damit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rehpincher


Mein Tdi Bj 99 110 PS Automatik,
255000 Km,keine propleme,

Hattest du denn mal Probs mit dem Getriebe?

Meiner hat 153tkm runter, kein Ölverbrauch, keine Motor-/Laderprobs. Bisher 'nur' die bekannten Kinderkrankheiten: Heckwischer, Scheibe Fahrerseite, Kühlmitteltemperaturgeber. Mal gucken, wann der LMM dran ist 🙄.

Fahre seit über 175.000 km mit dem 1. Turbo. Dies führe ich auf mehrere Faktoren zurück:

- Motor langsam warmfahren (mind. 10 km) teilweise mithilfe der Standheizung bis 90 Grad Kühlwassertemperatur bei Außentemperaturen unter +10 °C
- Turbo vor Abstellen des Motors abkühlen lassen
- selten Geschwindigkeiten schneller als 150 km/h
- eine Portion Glück

Das Fahrzeug hat übrigens seit fast 100.000 km einen Chip implantiert!

Hi,

hab noch was vergessen.
Mein Golf hat seit 42000km einen Chip drinn.

moin,

bei Turboladern ist halt das warmfahren wirklich a und o. Die Universitätsklink Eppendort zB hat 2003 alle ihre Notarztwagen von 2,5liter TDIs wirder zurückgestellt auf 3liter Benziner. Grund war, das man 6 statt 5 fahrzeuge brauchte, da einer mit motorproblemen immer inner werkstadt stand. ist aber auch verständlich, im winter bei minus 10 grad fährt der notarzt keinen wagen warm...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

bei Turboladern ist halt das warmfahren wirklich a und o. mfg

wie gesagt

Zitat:

Original geschrieben von danjan


hab ich immer brav gemacht, bei 70tkm, und 3jahren, zerflog der komplett................................

meiner zerflog trotzdem so bald, seither achte ich weniger drauf!

Ich hab bei 68000km den zweiten und bei 153000km den dritten Turbo bekommen. Allerdings lag bei mir kein Defekt vor sondern ich hatte nur ein Beschleunigungsloch bei 2500 Umdrehungen.Aber wofür hat man sonst die Gebrauchwagenversicherung.

112'000 km, erster Lader, keine Probleme.
Zischt wie eh und je 😁

Ich habe mit meinem Golf nun 78tkm gefahren, keine Turbo Probleme.

In unserem Passat 3b 110PS TDI 227tkm ohne Turbo Probleme.

Hi!

1,9 Liter mit 115 PS, AJM Motor. Neuer Turbo bei 90.000. Weiss aber nicht warum der Lader kaputt gegangen ist, da ich den Wagen mit defektem Lader (ohne es zu wissen) gekauft habe. Der 2te läuft noch...Hoffentlich noch lange...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen