TDI - Tuning

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

hätte gern mal eure Erfahrungen gehört über Tuning (Chip, u.s.w?.) beim 2.5er TDI mit 180PS. Hab mir mal 2 Angebote rausgesucht mit folgenden Daten:

Firma "dieseltunig.de" 180 -> 219PS ; 370Nm/1500 u/min. -> 453Nm/2500 u/min. Preis (steckbares Modul) 359,00 Euro !

Firma Steinbauer 180 -> 204PS ; 370Nm/1500 u/min. -> 444Nm/???? u/min. Preis (steckbares Mod. ?) 946,05 Euro !

Hat jemand eine von diesen beiden Systemen verbaut oder Erfahrungen gemacht? Sind andere Hersteller auf Grund ihrer Qualität bekannt und auch dort Erfahrungen gemacht worden? Bin für jede Erfahrung u. Info aufgeschlossen und dake für jede Antwort.

M.f.G., Ulli

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg



Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


Und wieder mal kann ich chipping.de und chip4power.de empfehlen, beide billig und gut. Bei nichtgefallen gibt´s Geld zurück.

Grüße 

mit so einer empfehlung wäre ich vorsichtig... 2.5 tdi beim chipping gehabt, katastrophale arbeit, um revision gebeten, nicht mal für den rückruf hats gereicht. auch die zweite meldung meinerseits blieb unbeantwortet. dafür hat mir den nette mensch aus böblingen aber gezeigt, was er mit tolles aufs fis machen kann.. spitze. dafür bin ich auch zu ihm gefahren...

aufs geld war dann auch geschissen, war dann bei skn .... top arbeit.

Was kann man denn so tolles auf das FIS machen?

MTM.de

Zitat:

Original geschrieben von Manu2000


MTM.de

öööhm, nö!

http://www.mtm-online.de/

:-)

Auch eine Empfehlung wert:
http://www.ml-chiptuning.de/index.php

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann


Was kann man denn so tolles auf das FIS machen?

das war mir in dem moment eigentlich egal, daher hab ich nicht größer drauf geachtet.

MTM-Online.de ... mein ich doch 😁

hab eben mal geschaut...hab hier vor ort fasttuning (braunschweig), die wollen normal 399 euro haben, im großen auktionshaus bieten sie es gerade für 139 euro an.
wäre nen versuch wert oder?

ja hi!

hab auch mal ne frage zum chiptuning, hab ein ein 8 jahre alten A6 2,5tdi 180ps. mit einen ca. 2 jahre alten turbo drin und insgesamt
250tkm gefahren...
könnte ich nen chip rein machen ohne probs..

danke schon mal für die infos.

Ob Chip oder Power-Box, Leistungssteigerung geht immer. Im Nirvana verbleibt die Standfestigkeit der nun erhöhter Belastung unterliegenden Bauteile. Dem Chip ( wg. div. Kennfeldoptimierungen) wird hier im Forum aber klar der Vorzug gegeben.

Wer keine Garantien und Kulanzen mehr vom 😁 zu erwarten hat oder möchte, kann voll einsteigen.

Mehrfach wurde hier im Forum beschrieben, das bei AKE die VP44 nicht mehr Diesel pumpen kann als für etwa 205 PS. Höhere Werte nehme ich selber immer überrascht z.K., inbesondere die Drehmomentwerte um 440 NM.

Bei Chip wird der Ladedruck um ca. 0,2 bar gegenüber Standard erhöht. Im Teillastbereich atmet der Motor wegen der AGR-Geschichte deshalb mehr von seinem eigenen Furz ein, sofern hier nicht eingegriffen wird. D.h., die Ölkohle-Ablagerungen im Ansaugrohrtrakt nehmen mit teilweise unangenehmen Folgen zu. Der jenige, der immer Vollgas fährt kann das ausschließen, da dann ja die AGR geschlossen ist. Ironiemodus an: alle AKE-Fahrer fahren stets nur Vollgas, weil der Haufen sich sonst ja nicht bewegt - oder 😉. Der Spritverbrauch sinkt tatsächlich etwas, rührt aber nur vom Fahren im Teillastbereich her.

Mit dem Chip von ABT für AKE auf 204PS/420 NM sind das gerade mal von 180PS/370Nm als Basis jeweils rund 13,5% mehr PS und mehr NM.

Ein AKE-Quattro Avant bringt fahrbereit ca. 1800 kg auf die Waage, macht ca. 10kg/PS in Orig.-Version und ca. 8,9kg/PS bei ABT-Chip.

Mit 8,9kg/PS ist man aber trotzdem nicht unbedingt die Nr. 1 beim Ampelstart.

Grüsse

@restlessrider ...für den eigenen furz kann man das agr verschließen.
um den ampelstart gehts eh nicht, sondern eher das untenrum nichts geht.

Also ich hatte in meinem AKN Motor als ich mir nen neuen kaufen musste gleich einen Chip von ABt (1000 Euronen inkl.Getr.chip) einbauen lassen, keine besondere Verbesserung zu merken. Bin dann auf einen Prüfstand udn statt der angepriesenen 180Ps kamen nur knapp 170 raus. Für das Geld eigentlich nicht akzeptabel. Antwort von ABT "Es tut uns Leid, dass Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind...." Auf meinen nächste Mail kam nicht mal mehr nen Antwort.
Also teuer muss nicht = gut heißen.

Aber von den Boxen würd ich auch eher abraten, da die dem Motorsteuergerät meist nur falsche Lufttemperaturwerte vorgauckeln, und dadurch eine Erhöhung der Einspritzmenge provozieren. Damit wird natürlich mehr Leistung und Drehmoment frei, führt aber meist zu ordentlichem Rußen der ganzen Fuhre, was sich durch einen Sportluftfilter etwas reduzieren lässt, aber sicher nicht das Non plus Ultra darstelllen.

Eine ordentliche Kennfeldoptimierung ist da sicher besser.

WER hat Chip4power verbaut? Und wie ist die Bewertung?

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


hab eben mal geschaut...hab hier vor ort fasttuning (braunschweig), die wollen normal 399 euro haben, im großen auktionshaus bieten sie es gerade für 139 euro an.
wäre nen versuch wert oder?

Genau diesen hab ich drin und bin seit einen Jahr und 30Tkm voll zufrieden

dann kommt er doch noch in frage...für den preis reizt es schon...

Ich habe 350 Euro bezahlt
Da ist der Gute Mann von Fasttuning auf meinen Hof gekommen hatdas Steuerteil ausgebaut denn Chip eingesetzt und dann durfte ich Probefahrt machen!
Super Leistung! Bezahlt! Fertig!
Und bin bis jetzt zufrieden 😉

für 139 euro sozusagen schnäppchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen