TDI springt warm schlecht an
Hallo zusammen,
bitte DRINGEND um Hilfe:
Habe das Problem, dass beim 74kw AXR TDI im warmen und bei Nässe schlecht anspringt. Ich orgele mittlerweile manchmal 2-3 Minuten (Batterie sollte also ok sein).
Nach der Waschanlage war es ganz schlimm.
Morgens kalt ist er sofort da ?!
Im Fehlerspeicher zeigt er nur Drehzahlsensor an, das ist aber ein Folgefehler, den haben wir schon getauscht.
Dieselfilter ebenso getauscht.
Anlasser getauscht.
Es klingt so, als ob er keinen oder zu viel Sprit kriegt.
Am Berg mit rollen ist er sofort da.
Muss also mit dem Startvorgang zusammenhängen.
Fahren tut er 1a problemlos.
Gestern bei VW gewesen, Diagnose vom Meister: 100% Glühkerzen.
Ist aber Quatsch, siehe oben.
Wagen war warm...
Bitte dringend Hilfe !
DANKE !
33 Antworten
Ich hatte das Problem sporadisch auch bei einem AXR, damals um die 350 000km. Anlasser getauscht, auf Garantie den Anlasser wieder getauscht und und und. Beim zweiten Startversuch ging es aber in 90% der Fälle. Ich hab es dann nicht weiter verfolgt, weil es nur selten vorkam. Der Meister tippte dann irgendwann auf das Zweimassenschwungrad, weil er immer kurz hustete und der Anlasser dann sofort stehenblieb. Bei dir klingt das anders, aber ich stell es mal in den Raum 😉
wollte hier noch gerne bericht erstatten, wie die sache weiter ging:
es haben sich div. experten daran versucht, bosch wollte den anlasser wechseln.
vor c.a. 3 wochen war dann das problem komplett WEG ! er sprang sofort an. super, dachte ich. bis ich heute in der waschanlage war: die gleichen probleme, sprang nicht an.
aber egal, denn nun war klar: es hat mit wasser zutun ! und das gedachte warmstart-problem ist keins, sondern nach einer weile fahrt dringt ganz einfach wasser ein ! es hörte auf nach dem winter, als das auto nach monaten mal wieder richtig trocknete. darauf ist bisher keiner gekommen...
also ist klar ich muss suchen, wo wasser eindringt und was es macht.
ich also vorhin mit der gießkanne über die scheibe gehalten und festgestellt, dass durch ein defektes schaumgummi am kotflügel wasser in den motorraum eindringt und div. teile trifft.
hier werde ich nun weiter suchen bzw die sache wieder dicht machen.
vw wollte für 270euro glühkerzen wechseln !
man lernt nie aus !
mfg
Dann schau mal im Wasserkasten in Richtung MSG und E-Box.