TDI oder TSI
Hallo, bin auf der suche nach einem V. Mein Favorit ist der TDI, bin aber am überlegen weil hier viele vom TSI überzeugt sind. Wer kennt beide Motoren und ab wann rechnet sich der TDI.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Wenn ich nicht über 30.000 - 35.000 Kilometer kommen würde, dann wäre meine erste Wahl der TSI.Bin Gestern kurz mit dem GT Sport ( allerdings mit 170 PS ) von meinem Kumpel gefahren und der macht in der Stadt sogar mehr Spaß als der ED30.
in der stadt macht gar kein mototr spass, gut das ich auffem land wohne !!!
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Jeder Testbericht sagt, das der 170Ps Tsi schneller ist als der gleiche Tdi. Welche fehlende Leistung meinst du denn ?
Schneller!!!!!!
geht es hier wieder darum wer den länger hat?
Dann hab ihr alle den kürzern, ich häb nämlich en 90PS TDI und der lässt jeden steht... 😉 😁
SO...!!!
Es geht um den Verbauch und nicht wer schneller ist.
Man Man Man was haben einige Leute für Potenz Probleme...
Der TDI braucht einfach weniger bei gleicher Geschwindigkeit wie ein TSI, das is nunmal so und das wird eigentlich auch immer so bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bei 60km/h im 6. Gang mag das vielleicht hinkommen. Zügig heist für mich mal in den Optimalen Gang schalten und mal eben auf den Pin latschen, das aus der Karre auch was raus kommt.Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Also, ich habe ersten einen 140 PS TSI, und zweitens, Lade ich dich rechtherzlich zu einer spritztour ein, denkste ich habe nichts besseres zu tun als irgendwelche märchen zu erzählen ? ausserdem brauch dieses fahrzeug nicht viel Drehzahl, sein höchstes NM-Anzahl bei 220 liegt bei 1750 Umdrehungen.
ich fahre oft in der stadt 60 km/h im 5 Gang, wieso nicht ?`, so bin ich bei ca. 1750 Umdrehungen und somit bei meinem geringsten spritverbrauch.Tut mir leid wenn du es nicht glauben kannst, aber das ist mir so egal, ich erzähle nur meine erfahrungsberichte die ich mit meinem fahrzeug mache.
Ich weis nicht was für euch spritzig ist, für mich heißt es das ich ab und an mal mehr gas gebe, vielleicht heißt es bei euch stöndig im dritten in der stadt fahren, keine Ahnung.
Aber was ich hasse sind Leute wie dich die immer alles gleich schlecht reden müssen, wieso ? habt ihr nichts besseres zu tun ?
Wie gesagt, solltest du mal in Berlin oder umgebung sein, lade ich dich herzlichst zu einer fahrt ein und du kannst dich selber überzeugen !!!
Grüße
Clint-GTDas mit der spritztour is nett gemeint, aber ich glaub wenn ich den Wagen fahren, steht ne 8 vorm Komma bei zügiger Fahrweiße.
das mag nach deiner sicht so sein.
aber wenn ich zügig fahre, mit mal schnell schalten, und schnell losfahren und runterschalten und gas geben ect. dann verbrauche ich so ca.8 liter, war noch nie über 9 liter, die 9 kenne ich gar nicht bei meinem fahrzeug.
Grüße
Clint-GT
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
[Das mit der spritztour is nett gemeint, aber ich glaub wenn ich den Wagen fahren, steht ne 8 vorm Komma bei zügiger Fahrweiße.
Öhm.....selbst wenn der TSI ne 8 vor dem Komma hat und der TDI ne 6....unter 20.000KM ist der TSI immernoch günstiger 😉
Man sollte sich da nicht um nen halben Liter mehr oder weniger streiten. Fakt ist: Der TDI rechnet sich nur wenn man viel fährt. Bei Kostengleichstand entscheidet der persönliche Geschmack. TDI und TSI haben beide Pro und Contras, es ist albern "mit Gewalt" seinen persönlichen Favoriten schönzureden.
Ich für meinen Teil würde nie mehr nen TDI haben wollen, mein Dad um keinen Preis in der Welt nen Benziner.
Daher: Wenn die Kostenlage nicht eindeutig ist, oder der TE da nur einen begrenzten Blick drauf wirft:
Probefahren!
JEDER empfindet die Motorencharakteristik anders, da sollte man seine subjektive Meinung nicht als Referenz nehmen.
Der eine mag es so, der andere lieber so....
Ich will keinen TDI schlecht reden, hatte selber einen!
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
das mag nach deiner sicht so sein.
aber wenn ich zügig fahre, mit mal schnell schalten, und schnell losfahren und runterschalten und gas geben ect. dann verbrauche ich so ca.8 liter, war noch nie über 9 liter, die 9 kenne ich gar nicht bei meinem fahrzeug.Grüße
Clint-GT
Dann bist du eindeutig zu langsam unterwegs. Mich erschrecken erst die Zahlen mit der 2 vorne. So ab 210 aufwärts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
das mag nach deiner sicht so sein.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bei 60km/h im 6. Gang mag das vielleicht hinkommen. Zügig heist für mich mal in den Optimalen Gang schalten und mal eben auf den Pin latschen, das aus der Karre auch was raus kommt.
Das mit der spritztour is nett gemeint, aber ich glaub wenn ich den Wagen fahren, steht ne 8 vorm Komma bei zügiger Fahrweiße.
aber wenn ich zügig fahre, mit mal schnell schalten, und schnell losfahren und runterschalten und gas geben ect. dann verbrauche ich so ca.8 liter, war noch nie über 9 liter, die 9 kenne ich gar nicht bei meinem fahrzeug.Grüße
Clint-GT
Dann biste noch nie BAB mit im Schnitt von 180km/h auf 100km gefahren. Dann steht da sogar ne 10 vorm komme, wenn nicht noch mehr.
Die 8L hab ich bei meinem bei 170-180km/h auf der Bahn...
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Öhm.....selbst wenn der TSI ne 8 vor dem Komma hat und der TDI ne 6....unter 20.000KM ist der TSI immernoch günstiger 😉Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
[Das mit der spritztour is nett gemeint, aber ich glaub wenn ich den Wagen fahren, steht ne 8 vorm Komma bei zügiger Fahrweiße.
Sag ich doch die ganze Zeite schon, das der TSI unter 20.000km günstiger ist.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Dann bist du eindeutig zu langsam unterwegs. Mich erschrecken erst die Zahlen mit der 2 vorne. So ab 210 aufwärts.Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
das mag nach deiner sicht so sein.
aber wenn ich zügig fahre, mit mal schnell schalten, und schnell losfahren und runterschalten und gas geben ect. dann verbrauche ich so ca.8 liter, war noch nie über 9 liter, die 9 kenne ich gar nicht bei meinem fahrzeug.Grüße
Clint-GT
Doch du hast Recht, muss meine Aussage zurück ziehen, bei 220 km/h laut Tachi *lach* hatte ich ein Verbrauch von 18,9 Litern. Das war ab 1000 km 😉 seit dem hatte ich die gelegenheit nicht mehr wirklich mein wagen auszufahren, ausser bei kleinen illegalen rennen in berlin, da kam auch schon 150 km und hoch zusammen, aber halt nicht dauerhaft das meine werte im 2 stelligen waren 😉
Grüße
Clint-GT
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Sag ich doch die ganze Zeite schon, das der TSI unter 20.000km günstiger ist.Zitat:
Original geschrieben von heltino
Öhm.....selbst wenn der TSI ne 8 vor dem Komma hat und der TDI ne 6....unter 20.000KM ist der TSI immernoch günstiger 😉
Völlig
daneben 😁
Der TSI rechnet sich
nur
bis 18500 Km pro Jahr . . .
Kam gerade bei AMS 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Völlig daneben 😁Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Sag ich doch die ganze Zeite schon, das der TSI unter 20.000km günstiger ist.
Der TSI rechnet sich nur bis 18500 Km pro Jahr . . .
Kam gerade bei AMS 😁
E.
😁 😛 🙄
Da nehm ich lieber ne E-Klasse !
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
😁 😛 🙄Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Völlig daneben 😁
Der TSI rechnet sich nur bis 18500 Km pro Jahr . . .
Kam gerade bei AMS 😁
E.Da nehm ich lieber ne E-Klasse !
Als Diesel natürlich 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Völlig daneben 😁Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Sag ich doch die ganze Zeite schon, das der TSI unter 20.000km günstiger ist.
Der TSI rechnet sich nur bis 18500 Km pro Jahr . . .
Kam gerade bei AMS 😁
E.
Hab ich gerade auch gesehen 😉
Dann lag ich mit meinem 20.000km ja garnicht mal so schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Als Diesel natürlich 😉Zitat:
Original geschrieben von faceman22
😁 😛 🙄
Da nehm ich lieber ne E-Klasse !
E.
Sowieso !
Interessant was sich hier aus einem banalem Thema so alles entwickelt...
Was Verbrauch und Fahrleistung angeht, kann ich momentan auch für den Benziner positives berichten. Unser 318i BMW (Familienwagen) mit 129PS lässt sich auch mit 6,xx Litern bewegen. Unser letzter Winterurlaub (Auto voll, Tempo 140-200 auf 650km) hatte einen Gesamtschnitt von 7,9 Liter Super95 verursacht.
Mein TDI kommt bei gleichem Fahrprofil auf ca. 7-7,2 Liter ... dafür unterscheiden sich beide Fahrzeuge vom Fahrspass her bertachtet Welten (bei "nur" 41PS Leistungsunterschied)
Den Diesel fahr ich sehr gern schaltfaul im 6. Gang auf der AB ... beim Benziner kann man den Begriff "schaltfaul Fahren" vergessen. Drehzahlunterschiede bei gleichen Geschw. in gleichen Gängen betragen ca. 500U/min ... daher vermutlich der recht geringe Verbrauch unseres Benziners (180km/h Diesel ca. 3200, Benziner 3700-3800 U/min).
Mein nächstes Auto wird vermutlich auch wieder Benziner werden (obwohl Vielfahrer mit 40.000+km p.A.), denn die Fortschritte der Benzinmotoren in den letzten 3 Jahren sind schon recht enorm. (aktuell liegt der 143PS 318i bei 5,9Liter/100km Werksangabe)
Auch die TSI´s sind momentan recht interessant, jedoch haben zum Zeitpunkt als ich meinen TDI gekauft habe noch keine wirklich brauchbaren Erfahrungswerte für die TSI Motoren existiert. Beharrlich auf ein best. Verbrennungsprinzip habe ich mich nie eingeschworen ... wichtig für mich sind immer nur: Verbrauch und Fahrspass (bisherige Saugbenziner konnten beide Kriterien zugleich nicht wirklich erfüllen, ein TDI sehr wohl) ... und ja die TSI´s mittlerweile auch!
Zitat:
Der TSI rechnet sich nur bis 18500 Km pro Jahr . . .Kam gerade bei AMS 😁
E.
Komisch, und bei AB stand vor Kurzem mal was von 34.500. Im Vergleich zu Blue Motion und 90 PS TDI. Jeder rechnet hier wahrscheinlich anders. Gut, bei meinen 35.000/a gibt es glaube ich nix zu rechnen🙂.
Grischan
Ich fahre 15k im Jahr und hab mir nocheinmal einen Diesel bestellt, leider ist es wohl die Abschiedstournee von meinem geliebten PD Motor. Deshalb habe ich noch schnell zugegriffen bevor die CR kommen. Vllt. fahre ich den dann sogar länger als die üblichen 3 Jahre.