TDI oder TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bin auf der suche nach einem V. Mein Favorit ist der TDI, bin aber am überlegen weil hier viele vom TSI überzeugt sind. Wer kennt beide Motoren und ab wann rechnet sich der TDI.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Wenn ich nicht über 30.000 - 35.000 Kilometer kommen würde, dann wäre meine erste Wahl der TSI.

Bin Gestern kurz mit dem GT Sport ( allerdings mit 170 PS ) von meinem Kumpel gefahren und der macht in der Stadt sogar mehr Spaß als der ED30.

in der stadt macht gar kein mototr spass, gut das ich auffem land wohne !!!

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stoma


Hallo, bin auf der suche nach einem V. Mein Favorit ist der TDI, bin aber am überlegen weil hier viele vom TSI überzeugt sind. Wer kennt beide Motoren und ab wann rechnet sich der TDI.

Welche meinst du denn genau ?

140 PS, 170 PS, 122 PS usw.

Die mit 140 PS.

Also wenn du Vielfahrer bist dann der TDI,
ansonsten aufjedenfall den TSI der ´macht ne ganze Ecke mehr Spaß hat nen guten Verbrauch und ist flüsterleis...

Der TDI ist zu laut, Dreckig, Langsam, rechnet sich erst ab 50.000km im Jahr und ist im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Werstattkosten) viel zu Teuer! 🙄

Kauf dir lieber gleich einen TSI ! 😎

So, jetzt hole ich Popcorn und ne Cola ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hugoratte


Der TDI ist zu laut, Dreckig, Langsam, rechnet sich erst ab 50.000km im Jahr und ist im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Werstattkosten) viel zu Teuer! 🙄

Kauf dir lieber gleich einen TSI ! 😎

So, jetzt hole ich Popcorn und ne Cola ... 😁

Hallo,

also 50000 km ist schon übertrieben. Ab so ca. 25000 km fährst du mit nem TDI ins Plus.

Und die Versicherungskosten musst auch erst mal vergleichen. Ich hatte vorher nen 1.4 75 PS und jetzt 1.9 TDI mit 105 PS und die Versicherungskosten bei GLEICHEN Konditionen sind sogar um ca. 30 Euro im Jahr gesunken.

Und die Werkstattkosten werden dich im Vergleich zum TSI auch nicht umbringen.

Und denk dran: Der TSI ist relativ neu, der TDI altbekannt und immer noch bewährt....

Bei der Steuer wirds natürlich ein bisschen teuerer.

Jahresfahrleistung?

Wobei der TSI alles besser kann als der TDI bis auf den Verbrauch und wenn man bednekt, das der 122PS TSI die Fahrleistungen des 140PS TDIs hat und man das Pflichtgetriebe DSG nimmt, dann rechnet sich der TDI niemals, weil der TSI weniger im Drittelmix verbraucht als der TDI und dabei noch 3500 Euro billiger ist.

TSI oder auf common rail warten 🙂

Wenn ich nicht über 30.000 - 35.000 Kilometer kommen würde, dann wäre meine erste Wahl der TSI.

Bin Gestern kurz mit dem GT Sport ( allerdings mit 170 PS ) von meinem Kumpel gefahren und der macht in der Stadt sogar mehr Spaß als der ED30.

Die TSI's sind echt Sahne Motöchen mit einem sehr sehr angemessenen Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von mortua


TSI oder auf common rail warten 🙂

Ist zwar etwas kultivierter als der PD aber trotzdem keine Alternative zum TSI bei entsprechender Kilometerleistung

Kurz und knapp: TSI!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Wenn ich nicht über 30.000 - 35.000 Kilometer kommen würde, dann wäre meine erste Wahl der TSI.

Bin Gestern kurz mit dem GT Sport ( allerdings mit 170 PS ) von meinem Kumpel gefahren und der macht in der Stadt sogar mehr Spaß als der ED30.

in der stadt macht gar kein mototr spass, gut das ich auffem land wohne !!!

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Jahresfahrleistung?

Wobei der TSI alles besser kann als der TDI bis auf den Verbrauch und wenn man bednekt, das der 122PS TSI die Fahrleistungen des 140PS TDIs hat und man das Pflichtgetriebe DSG nimmt, dann rechnet sich der TDI niemals, weil der TSI weniger im Drittelmix verbraucht als der TDI und dabei noch 3500 Euro billiger ist.

Naja, glaube wohl kaum, dass der 122 PS TSI dem 2,0 TDI das Wasser reichen kann. Bin beide über meherere Tage gefahren. Gerade in der Elastizität meistert der TDI Zwischenspurts wesentlich gelassener.

Gruß

TSI TSI TSI

TDI TDI TDI !!!

Zitat:

Original geschrieben von Hugoratte


Der TDI ist zu laut, Dreckig, Langsam, rechnet sich erst ab 50.000km im Jahr und ist im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Werstattkosten) viel zu Teuer! 🙄
...

Du hattest Recht 😉 🙂 Jetzt verbraucht er sogar noch mehr als der TSI 😁

Schön, dass es dieses Forum gibt. Oh, ohne MT würde ich nur halb so viel lachen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen