TDI keine Power mehr
Hi zusammen,
hatte vlt jemand von euch auch das Problem gehabt das der Wagen nicht richtig beschleunigt als ob er keine Power hat ? Also er fährt ganz normal aber ab und zu wenn man überholen will entwickelt er keine Power. Hinzu kommt das er nicht mehr als 140 kmh fährt und danach sehr sehr schwach beschleunigt.
Hatt jemand vlt von euch erfahrungen gemacht oder weiss die Ursache. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten guten Rutsch ins neue Jahr.
PS: Es handelt sich um einen 1,9 TDI VW Bora BJ:2001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Styler_1987
aber konkret diese Problem hatte keiner ? Vlt hat ja schon jemand Erfahrungen gemacht ?
Doch, dieses Problem hatten schon viele hier. Deine Beschreibung klingt tendenziell sehr nach defektem Luftmassenmesser. Leider taucht der nicht immer im Fehlerspeicher auf, auch wenn er hin ist.
39 Antworten
Naja wenn man richtig lesen könnte, hättet ihr draus entnommen das ich nach Neujahr auslesen lassen will und das nur als Beispiel war das der Fehlerspeicher nicht alle Fehler anzigen kann.
Aber ich meine wer in der Schule schon nicht richtig aufgepasst hat und richtig lesen mit VERSTAND nicht gelernt hat, dann kann ich euch verstehen 🙄😁
Jau, hättest du mit Verstand gelesen hättest du bereits mehrere mögliche Fehlerquellen die du dir ja so sehnlich wünscht.
Frohes neues...
Ich habe mit Verstand gelesen und ich weiss das ich mehrer mögliche Fehlerquellen habe danke für die Info noch mal, aber sehnlichst wünschen tuh ich mir die nicht, weiss ja nicht wie es bei dir ist und deinem Auto ne 😉
Steinfurter? Wo kommst her? Kann dir den Speicher wohl auslesen..
Ähnliche Themen
Man sollte vielleicht auf die Frage präpariert sein:
Kann ein defekter LMM die Ursache sein für den
Fehler "Saugrohrdruck Regeldifferenz" ?
Das kann man sowieso ziemlich oft brauchen.
Grüße Klaus
Also mein Vater war jetzt Werkstatt, Fehler ausgelesen aber mein Vater hat sich nicht den Fehlercode geben lassen aber es soll was mit dem Turbo sein.
LMM wurde geteste funktioniert einwandfrei.
Das Problem war ja die Beschleunigung ab und zu und die Endgeschwindigkeit, aber mein Vater ist auf die Autobahn rausgefahren bis 140 beschleunigt und mehr ging nicht, dann hat er Gang drin gelassen, Zündung ausgemacht und wieder an und siehe da er beschleunigte wie früher normal auf 200 kmh. Also es sieht so aus als ob der Turbo sich Not ausschaltet oder so was, vlt bekommt er etwas zu viel oder zu wenig und schaltet sich aus.
Einer Idee was es jetzt sein kann, also LMM wohl nicht !
Wenn im FS in etwas das gestanden hat: "Ladedruck Regeldiffernz überschritten" dann kann das an 3 Dingen liegen, die da wären. VTG Gestänge sitzt fest, Druckwandler defekt, oder der Turbo selbst. Vorraussetztung ist, das alle Schläuche ganz sind.
Wenn im FS folgender Fehler drin steht: "Saugrohrdruck Regeldifferenz" sporadisch" dann liegt es an einem defektem Saugrohrdrucksensor.
In diesem Artikel wird
eigentlich sehr schön beschrieben, wie das Gängigmachen der VTG geht.
Wechseln des LD-Regelventils könnte man auch machen - ich meine,
man kann im Moment mit dieserm Infostand nicht entscheiden,
was von den beiden die Ursache ist.
Saugrohrdrucksensor ist vergleichsweise selten,
kommt aber auch vor. Aber am Fehlercode kann man das
nicht entscheiden.
Immerhin hast Du den LMM gespart.
Es ist auch ganz nett, in dieser Hinsicht den ganzen Thread
nochmal zu lesen ...
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Styler_1987
Einer Idee was es jetzt sein kann, also LMM wohl nicht !
Liest du eigentlich auch was hier geschrieben wird? Die Antwort steht schon auf Seite 1 😮
@ LMM-Tipper: 😛