TDI Beratung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gölfe!

Da ich beabsichtige, vielleicht nächstes Jahr auf einen Golf TDI umzusteigen, habe ich den 2.0TDI mit 140 PS Probe gefahren - und war ehrlich enttäuscht. Wo ist der berühmt-berüchtigte TDI-Bums? Wer den Golf4 TDI 115PS kennt, vermisst den im Golf 5. Naja, ich vermisse ihn. Konnte ihn "nur" bis 160 km/h ausfahren, aber mein Meriva (100 PS 16V, 240 NM/2300 U/min) ist nicht viel langsamer. Wie schnell fährt der Golf denn?
Wieviel schluckt der TDI auf 100 km?

Danke für eure Infos. Ansonsten ist der Golf ein saugutes Auto.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Desweiteren:

250 Nm / 4000 rpm

Die 250 Nm liegen beim 77kw TDI gottseidank schon bei 1900 rpm an...

Danke für die vielen Antworten.
Klar weiß ich, daß der TDI schneller ist als der Meriva. Aber zur Ehre des Merivas sei gesagt, daß er laut Testberichten (verschiedene) anstatt 13,4 Sekunden nur 11,9 Sekunden von 0-100 km/h braucht. Das merkt man auch subjektiv. Das max. Drehmoment liegt zwar erst bei 2300 U/min an, aber ab 1800 U/min zieht er schon ordentlich durch. Dazu kommt eine ordentliche Drehfreude, also kein plötzlicher Leistungsverlust über 2500 U/min oder so. Der Meriva cdti ist übrigens schneller als der leichtere Astra mit demselben Motor, liegt an einer anderen Einspritzanlage oder so. Aber nur so nebenbei. Subjektiv fühlte ich mich nicht so viel schlechter unterwegs als im TDI, von den Daten her, hatte ich mehr erwartet, aber mein Meriva ist "eingefahren", der TDI hatte erst ein paar km drauf.
Den 105 PS-TDI bin ich auch gefahren, da muss ich leider sagen (nicht beleidigt sein): Der cdti ist der bessere Motor. Der Meriva würde zwar kein "Rennen" gewinnen, aber dafür ist der kleine "Dicke" ja auch nicht ausgelegt.
Grundsätzlich ist es ja schon sinniger, die ganze "Turbogewalt" etwas zu verteilen, da habt ihr recht. Werde den TDI aufjedenfall im Auge behalten. Vielleicht sieht man sich ja dann im nächsten Jahr öfter im Golf5-Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen