ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. TDI 193 000 Km ja oder nein?

TDI 193 000 Km ja oder nein?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 3. März 2016 um 7:53

Hallo zusammen,

mir wurde gerade ein TDI mit 110 PS angeboten.

Da ich sehr viel fahre wird er mir billiger kommen als mein 6N mit 75 PS.

Ich würde gerne wissen passt der Preis und das Auto.

EZ.: 11.00

Keine grüne Plakette, aber Partikelfilter kann man doch nachrüsten?

Kaudpreis: 2200,- Euro, denke ich bekomme ihn für 2000,- Euro.

Kein Rost, keine Kratzer oder Dellen.

2 Vorbesitzer.

Der erste die Pillenfabrik aus Ulm, dort ist die Cheftippse damit gefahren und jetzt vom Veräufer dessen Frau.

Kilometerstand 193 000

Lückenloses Kundendienstheft, bis vor 5 Jahren beim Freundlichen, ab da bis heute in einer freien Werkstatt.

Kein Wartungsstau und keine Störungen am Fahrzeug.

Vor 50 000 Km wurde ein neuer Turbolader eingebaut, was richtig teuer war laut Aussage des Verkäufers.

HU: 02.2018

 

Ein Automat übernimmt das schalten.

Die Ausstattung:

- Lenkrad verstellbar

- Außentemperaturanzeige

- Außenspiegel elektrisch verstellbar und beheizt

- Automatikgetriebe

- Bordcomputer

- elektrische Fensterheber vorn und hinten

- ESP

- ABS

- ASR

- Klimaautomatik

- Räder 195/65 R15

Weitere Ausstattung:

- 3. Bremsleuchte

- Airbag Fahrer-/Beifahrerseite

- Geräuschdämmung Motor

- Gurtstraffer

- Heckscheibe heizbar

- Scheinwerferwaschanlge

- Waschanlagendüsen beheizt

- Heckscheibenwischer

- Karosserie: 4-türig

- Kopfstützen hinten

- Leuchtweitenregelung

- Mittelarmlehne hinten

- Radio mit Navi

- Reserverad in Fahrbereifung

- Rücksitzbank und/oder Lehne geteilt

- Sportsitze

- Seitenairbag vorn

- Seitenschutzleisten

- Servolenkung

- Sitz vorn links höhenverstellbar

- Sitz vorn rechts höhenverstellbar

- Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohlefilter

- Stoßfänger lackiert

- Türlautsprecher

- Wärmeschutzverglasung getönt

- Wegfahrsperre elektronisch

- Zentralverriegelung mit Fernbedienung

- ....weitere Ausstattungen vorhanden

Ich muß mich entscheiden, soll ich oder lieber nicht?

Passt der Preis?

Ausstattung ist ja sehr gut.

Vielen Dank!

Grüße Olaf

Ähnliche Themen
33 Antworten

Kannste kaufen.

Ansonsten gibt es hier unzählige Themen zu Kaufberatungen.

Themenstarteram 3. März 2016 um 9:17

Vielen Dank Tommes 32, wollte nur noch mal von jemanden eine Meinung haben.

Habe zwischenzeitlich auch Themen im Forum gefunden.

Ich werde jetzt losfahren zu dem Auto, habe Glück, steht nur 100 Km von mir entfernt.

Danke nochmal !

Grüße Olaf

Wann ist der Zahnriemen gemacht worden?

Falls der ansteht kannste den noch als Kriterium für einen Preisnachlass anführen.

Mit Partikelfilter nachrüsten wäre ich vorsichtig. Auf jedenfall vorher informieren, was der Spaß kostet.

Ne grüne Plakette bekommt doch jedes Auto.

Ansonsten ist dein genannter Golf in Ordnung, außer das Automatikgetriebe, das ist Geschmackssache.

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. März 2016 um 13:23:12 Uhr:

Das Automatikgetriebe, das ist Geschmackssache.

Sollte er Probleme beim Schalten der Gänge machen (Ruckeln, Denkpause, o.Ä.) wechsel das Getriebeöl bevor es zu spät ist! Spreche aus Erfahrung.

Ggf. vor dem Kauf mal testen. Wagen schön warm Fahren(!) und dann mal mittels Kickdown im hohen Drehzahlbereich schalten lassen.

Zitat:

@cracky87 schrieb am 3. März 2016 um 13:18:24 Uhr:

Wann ist der Zahnriemen gemacht worden?

Falls der ansteht kannste den noch als Kriterium für einen Preisnachlass anführen.

Mit Partikelfilter nachrüsten wäre ich vorsichtig. Auf jedenfall vorher informieren, was der Spaß kostet.

Habe grade zufällig die Rechnung in der Aktentasche gefunden, am 29.01.13 hate es 900,- € inkl USt gekostet.

2000 € sind doch ein gutes Angebot für diese Ausstattung! Ich würde auf jeden Fall zuschlagen. Doch warum wurde bei knappen 140.000 km der Turbo getauscht? Die halten doch normal etwas länger?

LG Manu

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. März 2016 um 13:23:12 Uhr:

Ne grüne Plakette bekommt doch jedes Auto.

Nope.

Wenn der 110PSer der AHF ist, dann bekommt er eine feuer rote. Mit DPF wäre es dann gelb.

Den der AHF hat nur Euro2.

Alle anderen TDI's im 4er Golf haben Euro3 (D3) oder höher. Somit mittels DPF möglich auf grün zu kommen.

:):DWenn du ihn nicht kaufst schieb die kontaktdaten rüber!!

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 3. März 2016 um 17:52:09 Uhr:

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. März 2016 um 13:23:12 Uhr:

Ne grüne Plakette bekommt doch jedes Auto.

Nope.

Wenn der 110PSer der AHF ist, dann bekommt er eine feuer rote. Mit DPF wäre es dann gelb.

Den der AHF hat nur Euro2.

Alle anderen TDI's im 4er Golf haben Euro3 (D3) oder höher. Somit mittels DPF möglich auf grün zu kommen.

Nochmal: eine grüne Plakette bekommt JEDES Auto. Wer wirklich eine haben will...

Zitat:

@Munu33 schrieb am 3. März 2016 um 16:36:09 Uhr:

Doch warum wurde bei knappen 140.000 km der Turbo getauscht? Die halten doch normal etwas länger?

Wenn der Motor nicht in gewisser Regelmäßigkeit mal Feuer kriegt, geht die VTG fest.

Bei einem ruhigen Fahrer (ob mit oder ohne Automatik) ist diese Gefahr halt gegeben.

Und eine wackere Werkstatt fackelt da nicht lang: einmal schwergängige VTG diagnostiziert, schon gibts einen neuen Turbo.

Grüße Klaus

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 3. März 2016 um 17:52:09 Uhr:

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. März 2016 um 13:23:12 Uhr:

Ne grüne Plakette bekommt doch jedes Auto.

Nope.

Wenn der 110PSer der AHF ist, dann bekommt er eine feuer rote. Mit DPF wäre es dann gelb.

Den der AHF hat nur Euro2.

Alle anderen TDI's im 4er Golf haben Euro3 (D3) oder höher. Somit mittels DPF möglich auf grün zu kommen.

Es gibt nebst AHF einen zweiten 81 KW Motor der die Gelbe Plakette bekommt (MKB ASV). Nicht alle anderen 4er Golf bekommen vom Werk aus die Gelbe Plakette wie z.B. der 90 PS MKB AGR. Die 4er Cabrio zählen auch dazu glaube ich ^^

Wie man immer an die Grüne Plakette ran kommt ist mir ein Rätsel.. würde mich aber über eine PN freuen :)

Themenstarteram 4. März 2016 um 0:57

Danke Euch!

Alles weitere heute nach den Aufstehen.

Habe das Auto gekauft.

Grüße Olaf

Themenstarteram 5. März 2016 um 9:36

So liebe Leut, erst mal vielen Dank für die Ratschläge!

Ich habe das Auto gestern gekauft und es für 1900,- Euro bekommen.

Das Auto war 3,5 Jahre auf die Pillenbude in Ulm zugelassen und ab da hat ihn privat eine Frau gefahren welche heute ca. 55 ist.

Innenraum wie neu und im Kofferraum scheint auch nie was gelegen zu haben, also sehr gepflegt.

Eine ganz neue Banner Batterie ist verbaut.

Das orginale Radio mit Navi (Doppeld.) habe ich mit dazu bekommen.

Das haben die gegen ein Pioneer getauscht weil das Orginale keine MP3 lesen kann.

Ich werde das Orginale aber wieder einbauen weil es optisch viel besser in die Mittelkonsole passt.

Bekommt man für das Navi noch eine aktuelle CD?

Die beiden welche ich dazu bekommen habe sind vom Freundlichen 2001/2002, damit kann man nicht mehr viel anfangen.

Wenn das nicht geht pappe ich mein Tomtom an die Scheibe.

Dann ist dort eine Freisprecheinrichtung mit Handyhalterung verbaut.

Dort gehört ein altes Siemens S6 rein.

Baue ich nun die Halterung ab, oder soll ich mir ein altes S6 besorgen welches immer im Auto verbleibt?

Kundendienstheft ist Lückenlos bis Km 183 000, jetzt hat er 193 000 und der Ölwechsel ist fällig.

Bei ich glaube 123 000 wurde der Zahnriemen gemacht.

Das Auto läuft störungsfrei und der Automat schaltet sehr schön.

Wie Ihr schon geschrieben habt werde ich das Automatiköl sicherheitshalber auch erneuern, denn eine Hebebühne habe ich.

Ein Fehler hat das Auto und zwar das Display im Kombigerät.

Das hat Pixelfehler und nach längerer Fahrt kann man garnichts mehr lesen und sieht unterhalb nur noch einen schmalen roten Querbalken.

Kann man da was machen oder muß das komplette Kombigerät getauscht werden?

Werde jetzt am WE mal Bilder von dem Auto machen.

Grüße Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. TDI 193 000 Km ja oder nein?