TDI 170KW und Lieferfristen
Bestellt am 21.3.2007.
Jetzt die Aussage :
Liefertermin 29.06.2007
Kann das an irgendwelchen Optionen liegen ? Hier kurz die Konfig :
Passat 2.0 TDI DSG 125kW Comfortline Variant
Xenon, Winterpaket mit heizb. Frontscheibe, USB, Tagfahrlicht, Stoff Verone Schwarz, Reserverad Stahl, Reifenkontrollanzeige, RCD300, Parkpilot, Netztrennwand, Nebel, RNS300, MFP+, Multifuktionslenkrad für Tiptronic, Mobil Premium, Maritimblau Uni, Climatronic, Elekt. Heckklappe, ACC, Gepäckraummanagement- und Business-Paket.
Oder dauert das, weil die Jungs erst die Probleme mit dem Motor und der Firmware lösen wollen ? 🙂
28 Antworten
mal was Gutes: War gerade beim 🙂 zum Ölwechsel, als ein Kunde (mit 125 Kw TDI, Variant SLine, DPF, DSG, Xenon, div. Extras, Perlschwarz metallic...MP3, kein Navi) seine "persönlichen Probleme... und Wunsch zum Rücktritt vom Vertag schilderte...". Ne Scheidung ist wirklich scheiße 🙁 !!!
Große Bestürzung beim 🙂 sowie Kosten für Besteller angedroht etc. Der Wagen soll übermorgen geliefert werden. Problem ist wirklich, dass sich hier wohl niemand findet, der einen fett ausgestatteten Wagen will
Meine Frage war, wo das Problem liegt. Ein Ankaufangebot für meinen Jetzigen habe ich, wenn der Familienrat heute "njet" sagt, kann ich hier vielleicht jemanden weiterhelfen... (der Preis liegt seeeehr deutlich unter dem Listenpreis und eine Finanzierung von 0,9 % ist abgemacht). Habe Zeit bis morgen, damit nicht doch vielleicht ein reicher Russe oder Pole das Bargeld hinblättert...
Also,
war eben beim 🙂 und habe meinen Neuen klargemacht.
Er sagte dass beim 170er mit DSG die Wartezeit zwischen 12-14 Wochen liegt.
Und,.....es ist ein großes renomiertes Autohaus, also keine kleine Klitsche.
Der Motor ist halt gefragt.
Ach ja, möchte jemand vielleicht einen haben als Jahreswagen mit viel SchniSchnack ?!?!?
Euer SunShine
... wir habens es getan!!!
Meine Signatur brauche ich jetzt auch nicht zu ändern (noch ein Vorteil) 🙂 Ein direkter Vergleich ist als möglich!
Was gefällt mir und was gefällt mir nicht?
positiv am Neuen:
Habe das Gefühl, dass der Motor trotz der geringen Laufleistung von nun mal 260 Km sehr viel straffer am Gas hängt. Von der bisherigen "Gedenkminute" beim Anfahren ist nichts zu merken!
Das kann also hoffentlich so bleiben. Fahre über Ostern etwa 1.200 Km und werde den Wage etwas freier bekommen (hoffentlich stimmt der LL?). Habe auch das Gefühl, das die Sportsitze etwas weicher sind, als beim Vorgänger BJ 2006.
Die Xenons werde ich heut Abend mal ausprobieren
Was stört mich:
Die Kopftützen (werden nächste Woche beim 🙂 getauscht)
Die Radioknöpfe find ich billig gemacht (mich stört die silberne Belackung - wie aus der Spraydose).
Die Laderaumabdeckung klappert!
Wird ein blödes Gefühl sein, wenn mein bisheriger mit 51.800 Km ab nächster Woche als Gebrauchtwagen beim Händler steht (welchen Preis er dafür aufruft, will ich gar nicht wissen)
Die Wartezeit liegt in der Tat derzeitig bei etwa 12 Wochen!
Hi,
was ist den an den Kopfstützen anders als bei Deinem alten ???
Gibt es da Unterschiede zwischen MJ2006 und MJ2007 ??
...ach ja, Gratulation zum Neuen 🙂
Euer SunShine
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen Ende Februar bestellt und seit Dienstag wird er in Emden gebaut. (habe da angerufen)
Ich habe auch 170 PS DSG / Highline Firlefanz und Kram im Auto. Listenpreis 42500 € (natürlich nicht gezahlt:-)
also zwischen Bestellung und Anfang Produktion lagen 5 Wochen.!
Auslieferung wäre allerdings erst am 27 04. in Wolfsburg,
oder nächste Woche direkt in Emden, aber mein Händler ist so flexibel wie ein Eisenbahnschweller und sagt man könnte
ihn nicht in Emden abholen... Hätte er noch nie gehört
toller Händler
willst du jetzt frech werden. ich hatte die beiträge vorher angeschaut und da war es korrekt geschrieben.
Aber wenn man sich an so etwas aufgeilt das jemand die überschrift wahrscheinlich aus Versehen falsch schreibt, lässt das tief blicken
Vielleicht solltest du dann lieber in einem Porsche Forum posten. Die kompensieren doch dort auch ihren Kleingeist
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,
was ist den an den Kopfstützen anders als bei Deinem alten ???
Gibt es da Unterschiede zwischen MJ2006 und MJ2007 ??
...ach ja, Gratulation zum Neuen 🙂
Euer SunShine
Danke - wird sich zeigen! Habe keine Lust wieder an den Kinderkrankheiten zu basteln.. 🙂 Vor allem, wenn der Alte (fast) keine Macken hatte.
Die Kopfstütze auf der Beifahrerseite klemmt und meine alten waren auch in der Neigung besser verstellbar.
Ansonsten allen ein schönes Osterfest - soll voll werden auf den Straßen!