1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. TDI 143 PS oder TDI 170 PS

TDI 143 PS oder TDI 170 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen

wer kann mir den Unterschied erklären was die Maschine angeht ?
Früher war es Pumpe Düse heue Commen Rale oder wie dat Ding heißt.

Bei der Vorgänger Variante des A4 war es auch ein 140 und 170 PS Motor jedoch hatte der 140 PS nur ein Endrohr auf der linken Seite und der 2,0 170 PS links und recht je ein Rohr ! Wie wird es bei der neuen 8K Modellen sein sein ? Wird der 170 PS auch zwei Rohre haben oder ist er umgebaut ?

Wer kann mir helfen ?

Beste Antwort im Thema

Laut Audi Homepage:

2.0 TDI 105 kW:
Common Rail-Einspritzsystem 1800 bar mit Piezoinjektoren,
Direkteinspritzung,
Achtloch-Düsen,
VTG-Turboaufladung mit Ladeluftkühlung;
Bosch EDC 

2.0 TDI 125 kW:
Common Rail-Einspritzsystem 1800 bar mit Piezoinjektoren,
Direkteinspritzung, Achtloch-Düsen,
VTG-Turboaufladung mit Ladeluftkühlung;
Drall- und Tangential- Einlasskanäle,
Drallkanal gesteuert;
Bosch EDC

Sieht also nicht nur nach SW aus 😉 

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Insgesamt werden die TDIs von der Fahrbarkeit her den Benzinern immer ähnlicher, was ja prinzipiell nicht nur schlecht ist.

Die Quelle der Golf Zahlen würde mich interessieren... Ja dem obigen Satz stimme ich voll zu. Wie gesagt mein jetziger Benziner ist kein Kind von Traurigkeit (s.O.) aber trotzdem macht das fahren mit einem 2.0 TDI Spass, auch im Vergleich braucht er sich subjektiv und bei meiner Fahrweise nicht zu verstecken. Klar ist aber auch das er sich ab 180 so anfühlt wie mein jetziger bei 230 :-) Aber ich bin aus dem Alter raus wo ich so rasen muss...

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


A4 2.0 TDI (Lim.):

0-80 km/h 6.8
0-100 km/h 9.8 (Prospekt 9.4)
80 - 120 km/h (5. G.) 12.9

Die Zahlen sind von Auto Motor und Sport. Sind gemessene Werte, keine Herstellerangaben. Der 80-120 Wert wundert mich schon etwas die anderen passen mit meiner Einschätzung des Wagens ganz gut.

Das kommt durch die längere Übersetzung. Dadurch ergibt sich aber ein niedrigeres Geräuschniveau und eine bessere Peformance bei höheren Autobahngeschwindigkeiten, da der 5. Gang auch über 130 nochmal zum Beschleunigen genutzt werden kann.

Bei meinem A3 2.0TDI mit kurzer Gesamtübersetzung konnte ab 80 eigentlich immer der 6. Gang drin sein, was natürlich auf dem Papier gute Durchzugswerte zwischen 80-120 im 5./6. Gang liefert. Auf der Bahn wünscht man sich aber aus Geräusch-, Verbrauchs- und Fahrleistungsgründen beim TDI eine etwas längere Übersetzung, so wie im A4.

Bei BMW ist das übrigens noch extremer, im 118d/318d ist der 6. Gang schon fast wieder ein reiner Schongang.

Insgesamt werden die TDIs von der Fahrbarkeit her den Benzinern immer ähnlicher, was ja prinzipiell nicht nur schlecht ist.

jo wie ich schon sagte

mehrgewicht
längere übersetzung
und dazu noch das der Wagen länger ist

macht den überholvorgang um einiges länger

das der Golf aber sogar dem Audi im 5ten Gang davonzieht hät ich ehrlichgesagt auch nicht gedacht

aber ich muss mich immer erst dumm anlabern lassen 😁

naja war aber klar mein Benziner hat ja auch schon 1.5 Tonnen

Nicht zu früh freuen... ;-) Wie gesagt die Quelle der Zahlen für den Golf ist unbekannt daher habe ich mich mal selber auf die Suche gemacht und dabei kam das raus:

0-80 km/h 7.2
0-100 km/h 10.0
80 - 120 km/h (5. G.) 12.5

Diese Zahlen sind von auto-motor-sport woher auch meine A4 angaben stammen. Ups, denkt der geneigte Leser sind ja immer noch bessere Werte als beim A4. Aber mein lieber, das sind Zahlen für den 2.0 TDI Golf V. Willst Du mir jetzt ernsthaft erzählen das der 105er TDI schneller ist als der 2.0 TDI???

Mfg

Hier nochmal 105 PS PD TDI im Golf 5 Variant von auto motor sport:

60 - 100 km/h (5. G.) 12.3
60 - 100 km/h (5. G.) 12.7

Dagegen A4 2.0 TDI, auch von auto motor sport:

60 - 100 km/h (5. G.) 9.4
60 - 100 km/h (5. G.) 9.9

Aus irgendwelchen Gründen scheinen die die Messung 60-100 zweimal zu machen, 80-120 habe ich für den 105er nicht finden können. Ich denke aber die These das der 105er Golf besser durchzieht als der A4 2.0 TDI sollte damit wiederlegt sein.

Ähnliche Themen

Moin,

womit der Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv mal wieder erklärt wäre 😉

Bin der Meinung, dass kaum ein normaler Mensch in der Lage ist, den wirklich Unterschied von 1-2Sek in der Zwischenbeschleunigung "rauszufühlen" (80-120km/h)... da macht ein "kerniges" Motorgeräusch weit mehr ein Eindruck...

Daher fühlen sich ja auch viele PD-Fahrer beim ersten Mal CR-Fahren nicht wirklich beeindruckt.... kein Bums.. nix 😉

LG,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Hier nochmal 105 PS PD TDI im Golf 5 Variant von auto motor sport:

60 - 100 km/h (5. G.) 12.3
60 - 100 km/h (5. G.) 12.7

Dagegen A4 2.0 TDI, auch von auto motor sport:

60 - 100 km/h (5. G.) 9.4
60 - 100 km/h (5. G.) 9.9

Aus irgendwelchen Gründen scheinen die die Messung 60-100 zweimal zu machen, 80-120 habe ich für den 105er nicht finden können. Ich denke aber die These das der 105er Golf besser durchzieht als der A4 2.0 TDI sollte damit wiederlegt sein.

lol ja genau vergleicht den Variant mit dem A4 weil ihr seht das ich recht hatte 😁

hängt am besten noch einen Anhänger dran

*g* du bist auch so einer der steif und fest behauptet, dass die Erde ne Scheibe ist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


*g* du bist auch so einer der steif und fest behauptet, dass die Erde ne Scheibe ist? 😉

ich seh noch nirgens einen Wert

Audi A4 6gang 80-120 ?

also tatsache ist das mich die Werte hier bestätigt haben mehr interressiert mich auch nicht wirklich

Code:
Daher fühlen sich ja auch viele PD-Fahrer beim ersten Mal CR-Fahren nicht wirklich beeindruckt.... kein Bums.. nix ;)

Genau da liegt nämlich das einzige Problem!!

Ohne den Punch fühlen sich alle PD-Fahrer enttäuscht! Ging mir anfangs genauso! Dafür geht der CR aber auch sofort an den STart wenn ich nur das Gaspedal ansehe, und nicht erst nach einer SChonfrist wie beim PD.

Ich bin jetzt nach einigen Wochen ein echter Freund des 143PS-CR geworden. 170PS brauche ich nicht wirklich. Zumal der Unterschied bei normaler Fahrweise nicht wirklich groß ist.

1800€ gebe ich dafür nicht aus. Und auch das FIS
*achtung! persönliche meinung an*
ist mir die 290€ nicht wert, nur damit ich an der Tanke nicht mehr Kopfrechnen muss, wieviel Sprit ich zwischen den letzten beiden Tankstopps verbraucht habe. Schwachsinnig, dafür Geld auszugeben!
*persönliche meinung aus*

Von daher rechne ich das FIS nicht als Preisvorteil mit ein.

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Von daher rechne ich das FIS nicht als Preisvorteil mit ein.

Wow ich hoffe du hast nie vor das Auto zu Verkaufen ich denk du wirst du wenig Chancen haben

Ich geb die Kiste in 2 Jahren wieder ab und nehm mir nen neuen!
Von daher ist mir das völlig egal! Was dann die Leasing damit anstellt - sie kann ihn ja verbrennen, wenn sie ihn aufgrund von fehlendem FIS nicht los wird...🙄

Aber rational gesehen:
Gibt es jemanden, der ohne FIS nicht leben kann? Nu weil mir das Ding sagt, das ich gerade 14 Liter/100km durchjage, wenn ich das Gaspedal durchtrete? Ich weiß nicht.
Tankanzeige, wie viel KM ich noch fahren kann, reicht völlig aus, und das gibts kostenlos...

Und als Gimmick für den 170er CR? Das ist ja wie die GEZ - ich wills nicht, muss es aber bezahlen...

Zitat:

lol ja genau vergleicht den Variant mit dem A4 weil ihr seht das ich recht hatte 😁

hängt am besten noch einen Anhänger dran

Oh mann Jung, ich vergleiche den Variant weil ich für den Standard Golf keine vertrauenswürdige Quelle gefunden habe. Zum Thema das Du hier indirekt behauptest das der 105er Golf besser durchzieht als der 2.0 TDI Golf haste auch noch nichts gesagt. Also nochmal genau die Posts durchlesen, dann schreiben. Alternativ kannst Du ja auch mal bisschen auf der auto motor sport Seite nachlesen.

Aber ich denke auch das Du eher von der "Scheibenfraktion" bist, das hat man auch schon in anderen Threads beobachten können...

@Bracksdome:

passt nicht wirklich hier zum Thema das FIs, aber ich hab's nicht nur wegen des BC bestellt sondern z.B. auch weil es mir anzeigt welche MP3 gerade läuft bzw. ich darüber und das Multifunktionslenkrad ganz gut wählen kann was ich hören möchte ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Aber haben müssen tut man es sicher nicht, das ist bestimmt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


@Bracksdome:

passt nicht wirklich hier zum Thema das FIs, aber ich hab's nicht nur wegen des BC bestellt sondern z.B. auch weil es mir anzeigt welche MP3 gerade läuft bzw. ich darüber und das Multifunktionslenkrad ganz gut wählen kann was ich hören möchte ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Aber haben müssen tut man es sicher nicht, das ist bestimmt Geschmackssache.

Es passt in sofern zum Thema, weil angesprochen wurde, dass man das FIS beim 170er CR "kostenlos" dazu bekommt. Entsprechend passt mein Beitrag besser, als eure ständige Diskussion um GOLF-Sprints.

Oder verstehe ich die Überschrift "TDI 143 PS oder TDI 170 PS" falsch?

Nur gut, dass ich in meinem Beitrag EXTRA deutlich gemacht habe, dass es sich dabei um meine PERSÖNLICHE MEINUNG handelt. 😛

Ups, da muss ich dir recht geben, unsere Diskussion passt wirklich nicht zum eigentlichen Thema... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen