TDCi, Motorruckeln

Ford Mondeo

Hallo,
ich bin neu in dieser Runde und erhoffe mir eine Lösung meines Problems.

Ich fahre einen Mondeo 2,0 TDCI (130 PS), Bj. 05/2002, 49000 Km.

Seit einiger Zeit tritt im Drehzahlbereich um 2500U/min ein heftiges Ruckeln des Motors auf. Vergleichbar Zündaussetzern beim Benziner.

In der Werkstatt wurde beim Diagnose-Testlauf kein Fehler festgestellt, aber eine neue Software für die Motorsteuerung aufgespielt, was keine Besserung brachte.

Bei einem weiteren Werkstattbesuch wurde das Ruckeln bei der Probefahrt zwar bestätigt, aber Abhilfe gab es wieder nicht.
Mir wurde erklärt, dass man sich bei Ford schlau gemacht habe. Hier sei das Problem wohl bekannt, eine Lösung aber nicht in Sicht.

Wer weiß weiter?

20 Antworten

Hallo,

danke für das Bidl, ich versuche es mal hier einzustellen...

Gruß
Epex

Klasse, danke für das Bild.

Und damit ist das Ruckeln dann wirklich weg ?

Schadet es dem Motor nicht, wenn der Stecker ab ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta


Klasse, danke für das Bild.

Und damit ist das Ruckeln dann wirklich weg ?

Schadet es dem Motor nicht, wenn der Stecker ab ist ?

Mich interessiert auch die Antwort auf diese Fragen, daher schiebe ich den Thread noch mal nach oben.

Schadet das Abziehen des Steckers in irgendeiner Art?

Rein theoretisch schadet es auf jeden Fall der ABE. Mit dem lahmlegen des EGR Ventils wird die "Nachverbrennung" von Abgasen vehindert... das Auto läuft also nur noch mit Frischgas...
Dem Auto wird das in keinster Weise schaden, der Umwelt evtl. Das sollte man hier deutlich sagen!
Mehrverbrauch sollte eigentlich nicht entstehen, die Verbrennung läuft mit der gleichen Menge Kraftstoff jedochmit einer höheren Menge an Sauerstoff. Dieseltypisch mit Luftüberschuss. Und genau das ist das Problem... in bestimmten Lastfällen stimmt einfach das Luft/Kraftstoffverhältnis nicht. Diese Faktoren werden in modernen Diesel mittelbar und unmittelbar im Wesentlichen von folgenden Faktoren bestimmt: Steuergerät/Software, LMM, Und durch die Zugabe von Abgas dürch das EGR. (Natürlich kann auch ein defekter Ladeluftschlauch diesen Fehler erzeugen... auch dann gibts weniger Luft als das Steuergerät "denkt"😉

Es muss also nicht immer mit dem Abgasrückführungsventil zu tun haben... evtl hilft auch mal der Ausbau und eine Reinigung des Systems oder ggf. ein neues.

Abklemmen kann eigentlich nur zum eingrenzen des Fehler benutzt werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta


Klasse, danke für das Bild.

Und damit ist das Ruckeln dann wirklich weg ?

Schadet es dem Motor nicht, wenn der Stecker ab ist ?

Ich habe es mal auf einer Fahrt versucht (ca. 50km Heimfahrt von der Arbeit), also eine Strecke die ich kenne und auch das Verhalten des Autos. Es war verblüffend wie ruhig der Mondeo lieft und das sogar mit Klimaanlage !

Mich würde natürlich auch interessieren ob ich damit dem Motor schade. Mein FFH hat mir mal auf die Ruckelfrage gesagt das sie auch schon alles mögliche Probiert hätten aber das Problem nicht weg bekommen können. Man könnte aber die Abgasrückführung blockieren und es damit "lösen", dann würde jedoch nach kurzer Zeit die Motorwarnleuchte angehen.

Letzteres habe ich in meiner, kurzen, Fahrt nicht feststellen können.
Das es der Umwelt schadet glaube ich auch. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das das Abgas ja heiss ist und dadurch auch die Verbrennung optimiert, im Gegensatz zu der doch eher kalten Luft ?! Bin aber kein Profi, nur so eine laienhafte Vermutung :-)

das ist vielleicht zum kotzen...

da steht man an der Ampel, dann fängt er wieder mal an, fröhlich zwischen 500 und 1000 rpm hin- und herzupendeln... Ich denk mir, mach mal lieber die klima aus... Nach 5 Sekunden: Motor aus. Das Spiel gleich mehrfach... Sehr peinlich...
Heut morgen: Mehrmalige Startversuche, danach blinkende Vorglühleuchte und immer wieder Motor aus.

Ist das Normal, das während des Vorglühens die rote Diode an der Uhr leuchtet?

Die Kiste bringt mich echt zur Verzweifelung

das-schaf

mondeo turnier 2002 tdci 96kW

Deine Antwort
Ähnliche Themen