TDCi, Motorruckeln

Ford Mondeo

Hallo,
ich bin neu in dieser Runde und erhoffe mir eine Lösung meines Problems.

Ich fahre einen Mondeo 2,0 TDCI (130 PS), Bj. 05/2002, 49000 Km.

Seit einiger Zeit tritt im Drehzahlbereich um 2500U/min ein heftiges Ruckeln des Motors auf. Vergleichbar Zündaussetzern beim Benziner.

In der Werkstatt wurde beim Diagnose-Testlauf kein Fehler festgestellt, aber eine neue Software für die Motorsteuerung aufgespielt, was keine Besserung brachte.

Bei einem weiteren Werkstattbesuch wurde das Ruckeln bei der Probefahrt zwar bestätigt, aber Abhilfe gab es wieder nicht.
Mir wurde erklärt, dass man sich bei Ford schlau gemacht habe. Hier sei das Problem wohl bekannt, eine Lösung aber nicht in Sicht.

Wer weiß weiter?

20 Antworten

hallo

schau mal unter Focus, da steht ´ne Menge zum Motorruckeln von den Dieseln, könnte Dir weiterhelfen. Denke, die Fälle sind ähnlich.
c u

zB http://www.motor-talk.de/t883559/f283/s/thread.html

benutz mal die Suchfunktion... dort sind jedemenge Beiträge über Ruckeln den TDCI beschrieben.
Ein Lösung, soviel ich mitbekommen habe, gibt es nicht.
Meist spielen die Werkstätten nur eine neue Software auf.

GRuß
Epex

Also eine hundertprozentige Lösung hat noch keiner parat.

Allerdings habe ich im Forum schon mal ein paar Beiträge gelesen, wo teilweise folgende Dinge erfolgreich waren (keine Garantie !!) :
1) Motor-Software updaten
2) neuer/anderer Luftfilter
3) neuer Kraftstofffilter
4) variable Turbinengeometrie des Turboladers defekt -> neuer Turbolader
5) Einspritzpumpe defekt -> erneuern
6) Einspritzdüsen defekt -> erneuern

Bei allen Punkten wird nämlich auch kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt...

Ach übrigens, meiner ruckelt auch etwas bei 1750 U/min. Interessanterweise aber erheblich mehr wenn die 18 Zoll-Sommerräder drauf sind. Ein merkwürdiges Phänomen...

Evtl. EGR-Ventil schwergängig. Mit einem Stück Blech verschliessen und probefahren.

Dave

Ähnliche Themen

Hi,

bist du Dir Sicher was das BJ betrift? falls Nein geh aus www.mondeo-freunde-westerwald.de in der Rubrik TIPS suchste "Fahrgestellnummer MK3 Entschlüsseln (VIN-Nummer)"

ich perönlich vermute du Bist von den Einspritzdüsen/Druckpumpe mit Materialfehlern betroffen.

Aber nichts desto trotz, vom Fordhändler weiß ich das, sollte die Kompression der einzelnen Zylinder zu weit streuen ruckelt der Mondeo und diverse Parameter müssen in der Software angepaßt werden.

Zu deiner Beruhigung meiner ruckelt, ich sage lieber zittert, bei hoher luftfeuchtigkeit und gleichzeitigen verweilen zwichen 1750 und 2000 U/min mit kaltem Motor im 4/5 Gang. Das ist halt die Kehrseite eines Motors mit einer Verdichtung von 19,5 : 1.

Solltest Du noch Garantie haben bleib Hartnäckig.

Nebenbei möchte ich noch erwähnen das diese TDCI-Modell Rheihe keine variable Turbinengeometrie des Turboladers besitzt.

mfg

Hallo,

mein Mondi hat auch jetzt plötzlich angefangen morgens zuruckeln.
Bei 1800U/min und bis 2800U/min.
Ich habe ein Software update erhalten.
Kosten ca. 25 Euro´s... wird nicht von A1 übernommen
Läuft jetzt wieder 100%ig finde nur der Motor ist etwas lauter geworden...
Habe den Meister nicht mehr erwischt... kann mir jemand sagen, um welches Update Version es sich handelt/könnte?

GRuß
Epex

TDCI-MotorruckelnM

Mein Mondeo und ich haben uns wieder ganz doll lieb!! Nachdem mir die Werkstatt gesagt hatte, ich solle mich nicht so anstellen, war ich ziemlich sauer und habe ich mich an die Kundendienst-Hotline von Ford gewandt. Die riefen zurück, nachdem sie mit der Werkstatt gesprochen hatten und ich musste mir anhören, dass man so einen Fehler ja auch provozieren könnte, indem man diesen Drehzahlbereich bewusst sucht. Das war ja wohl die grösste Frechheit!!
Jetzt (endlich) beschloss ich die Werkstatt zu wechseln und siehe da: Nach kurzer Probefahrt und gut einstündigem Werkstattaufenthalt war der Fehler gefunden und behoben.
Ein Luftansaugschlauch des Ladeluftkühlers war eingerissen. Kostenpunkt der Reparatur: alles in allem knapp 170,- Euro.
Also geht doch!!

@ Goodirudi

Da ich aus der gleichen Gegend komme, würde mich interessieren, mit welcher Werkstatt Du gute und mit welcher (vorher) schlechte Erfahrungen gemacht hast. Darf auch gerne eine PN sein, falls Du den Namen der Häuser nicht posten willst ... 😉

Ruckeln

Hallo
Zum Thema Ruckeln:

Seitdem ich den Stecker für die Steurung des
Abgasrückführventils abgezogen habe , ist das Ruckeln bei meinem Mondeo weg.
Nur zur AU schliesse ich es wieder an.

Vieleicht hilfts bei Euch auch.
Die Werkstätten haben sich vergeblich bemüht.

Mondeo Tdci Giha Automatic BJ 9/02
57000km

Gruss jappi

Dann berichte mal über den Mehrverbrauch. Denn den wirst du sicherlich haben !

Ruckeln

Hallo

Mehrverbrauch oder sonstige Änderungen konnte ich nicht feststellen. Fahre nun schon fast 2 Jahre damit.
Verbrauch bei meinen Fahrbedingungen Stadt/Land 50/50
selten über 100kmh liegt immer zwischen 6,3 und 6,5 l/100km.
Im Winter etwas mehr.
Eine Fehlermeldung vom OBD kommt seltsamerweise nicht.

Gruss jappi

Re: Ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von jappi


Hallo
Zum Thema Ruckeln:

Seitdem ich den Stecker für die Steurung des
Abgasrückführventils abgezogen habe , ist das Ruckeln bei meinem Mondeo weg.
Nur zur AU schliesse ich es wieder an.

Vieleicht hilfts bei Euch auch.
Die Werkstätten haben sich vergeblich bemüht.

Mondeo Tdci Giha Automatic BJ 9/02
57000km

Gruss jappi

Sehr interessanter Tip.

WO genau sitzt der Stecker ?

Ruckeln

Hallo

Unter der Motorabdeckung.
Es ist der linke von den zwei Steckern rechts über dem
Ölkontrollstab.

Gruss jappi

Re: Ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von jappi


Hallo

Unter der Motorabdeckung.
Es ist der linke von den zwei Steckern rechts über dem
Ölkontrollstab.

Gruss jappi

Danke schön !

Meiner ruckelt gelegentlich und nur, wenn die Klima an ist.
Da es ja jetzt Richtung Sommer geht, ist das vielleicht ein guter Tip für die Sommermonate... 🙂

Und daß das Ruckeln an der Abgasrückführung liegt, hatte mir mein fFH schon von Anfang an gesagt - nur wirklich auf Dauer lösen können sie das Problem nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen