TDCI Einspritzdüsen mit Ultraschallreinigungsgerät säubern?
Servus,
meint Ihr es bringt was, wenn man sich selbst solch ein Gerät (z.b. von EMAG) kauft und dort drin die Injektoren reinigt?
Ist vllt. günstiger, als Sie zu ner Firma zu senden.
39 Antworten
Hallo,
ist zwar nicht direkt zum Thema, aber ich wollte nicht direkt nen neuen Thread aufmachen...
Also, unsere Injektoren sind grad weg zum Überarbeiten und zum Wiedereinbau habe ich noch zwei Fragen:
- Hat der Injektor (TDCi, Euro4) unten zum Zylinderkopf ne Dichtung die erneuert werden muss? Hab da nix gesehen...
- und, habt Ihr die Gummidichtungen oben zum Zylinderkopfdeckel hin erneuert?
Vielen Dank schon mal!
Schöne Grüße
Fred-Greeny
Zum Zylinderkopf hin ist ne Dichtung, ich meine es ist ne Kupferdichtung.
Ich würde sie definitiv erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von hotornot
Zum Zylinderkopf hin ist ne Dichtung, ich meine es ist ne Kupferdichtung.Ich würde sie definitiv erneuern.
yepp, ist ein kleiner kupferring, hab ich zu erträglichen preisen bei ford bekommen
Ähnliche Themen
Sorry, aber bei mir ist und war da keine Kupferdichtung. Ich habe einen TDCI Euro4 ohne Filter. Injektor ist ein EJR504Z. Da sitzt unten eine ziemlich Dicke Scheibe auf dem Injektor, die lässt sich aber nich einfach abziehen wie ein Dichtring sondern scheint fest auf den Injektor gepresst.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk955i
Sorry, aber bei mir ist und war da keine Kupferdichtung. Ich habe einen TDCI Euro4 ohne Filter. Injektor ist ein EJR504Z. Da sitzt unten eine ziemlich Dicke Scheibe auf dem Injektor, die lässt sich aber nich einfach abziehen wie ein Dichtring sondern scheint fest auf den Injektor gepresst.
niemand hat gesagt, dass die dichtung leicht abgeht
bisschen streng geht das immer, vor allem wenn die injektorspitze ordentlich dreck angesammelt hat
wenn du zB leicht an der seite kratzt, sollte ein schönes braun, bzw kupferton hervorkommen
( http://...rkzeug.files.wordpress.com/.../nh-11-04-2.jpg?... so sieht das mehr oder minder aus wenns neu ist)
teilenummer hab ich nichtmehr, sorry,
Hallo,
super! Ich danke Euch schonmal!
Und was ist mit den Gummidichtungen zum Zylinderkopfdeckel hin? Habt Ihr die erneuert?
Ach, und die HD-Leitungen: Hab bisher immer ohne Probleme (an anderen Autos) die alten wiederverwendet...
Gibt es da plausible Gründe für einen Wechsel? Habt Ihr da Erfahrungen?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Bei der Demontage könnten (!) die Leitungen leicht geknickt werden und die innere Legierung abblättern und die Düsen bzw. den Motor beschädigen.
Wenn vorsichtig gearbeitet wird, könnte es gut gehen..
Zitat:
Original geschrieben von robsky
niemand hat gesagt, dass die dichtung leicht abgehtZitat:
Original geschrieben von Dirk955i
Sorry, aber bei mir ist und war da keine Kupferdichtung. Ich habe einen TDCI Euro4 ohne Filter. Injektor ist ein EJR504Z. Da sitzt unten eine ziemlich Dicke Scheibe auf dem Injektor, die lässt sich aber nich einfach abziehen wie ein Dichtring sondern scheint fest auf den Injektor gepresst.bisschen streng geht das immer, vor allem wenn die injektorspitze ordentlich dreck angesammelt hat
wenn du zB leicht an der seite kratzt, sollte ein schönes braun, bzw kupferton hervorkommen
( http://sauerwerkzeug.files.wordpress.com/2011/12/n
h-11-04-2.jpg?w=450&h=375 so sieht das mehr oder minder aus wenns neu ist)teilenummer hab ich nichtmehr, sorry,
Den Ring habe ich auch, allerdings geht der sehr schwer vom Injektor runter, egal ob alt oder neu. Außerdem ist das bei mir definitiv kein Kupferdichtring sondern eher was ausStahl (silberfarben). Wirkt für mich mehr wie ein Hitzeschutzring als ein Dichtring. Aber egal was und welches Material es ist, das Teil sollte man nach Möglichkeit natürlich tauschen wenn die Injektoren draussen waren.