TDCi 2.0L Anfahrt.- Beschleunigugsproblem
Hallo Leute,
habe seit einer Woche meinen Focus und bis jetzt super begeistert von der Verarbeitung/Qualität, aber zwei Sachen finde ich merkwürdig
1. Nach dem Gangwechsel und wieder Einkuppelns nimmt der Wagen kein Gas bei gedrückten Gaspedal an und das für einige Sekunden. Nach den Gedenksekunden zieht er wieder und beschleunigt. Ist das das berühmte Turboloch!?
2. 1. Gang und das Anfahren ist ein nerviges Problem, da sich der Motor teilweise – also nicht immer bei gleichen Aktionen anders verhält. Entweder der Motor nimmt mehr Gas an als benötigt was dann während des Einkuppelns bzw. des Erreichens des Druckpunkts in einem nach vorne Schießens endet oder in einem Ruckeln.
Ist besonders lustig wenn man im Stau steht….Wenn der Wagen rollt und man kuppelt beliebig ein und aus sind keine Probleme erkennbar. :-/
Ich komme mir wie ein Fahranfänger vor… Kann das an den 2.0L/140PS liegen, da ich diese Probleme in einem 1.6L TDCi Turnier eines Freundes nicht habe? :-/
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe keinen Focus Mk3, aber einen neuen C-Max 2.0 TDCI 140 PS.
Mein Auto hatte genau die hier beschriebenen Probleme. Anfahrruckeln und Gedenksekunde. Vermutlich steckt die selbe Motorsteuerung im C-Max - warum sollte sich Ford hier auch was Neues ausdenken.
War nun nach 14 TKM mal beim Freundlichen und das Problem wurde durch ein Update der Motorsteuerung behoben. Das Auto ist nicht wiederzuerkennen :-)
Ich weiß nicht wie lange es das Update schon gibt, lt. C-Max-Forum werden noch immer viele C-Max-Besitzer ohne Lösung von ihren Freundlichen nach Hause geschickt...
=> Ford hat eine Lösung für das Problem
Vielleicht noch nicht lange, sodass es noch keine Freigabe für den Focus gibt??
Viel Glück allen Betroffenen hier
177 Antworten
Hallo,
habe mal bei meinem 163 PS Diesel mit der linken OK-Taste und Zündung geschaut.
Dort finde ich dann im Bordcomputer
HW
BM5T-14C226-BE
und
App
BM5T-14C026-BP
aber nicht
BV61-14C204-EF
oder
BV6T-14C217-AE
Wo genau kann ich die Version sehen.
Ich habe heute mal den Berganfahrassistent abgeschaltet. Also das kann keine Einbildung sein, der 163PS Diesel zieht am Anfang wirklich wesentlich besser durch. Die Anfahrschwäche ist zwar noch etwas da, aber wirklich merklich geringer als vorher.
Das muß aber eine andere Ursache haben. Ich hab den Berganfahr assi immer an und der Motor zieht trotzdem wie er soll.
Ich tippe da auch ganz stark an der Software liegts.
Hallo,
hab was neues mein Focus hat heute mittag am Großglockner am Berg gehangen. Nichts ging mehr.
Bremsassitent hat nicht mehr die Bremse aufgemacht. immer beim anfahren Motor abgewürkt.
Selbst anfahren mit Handbremse hat nicht gebracht. Hab dann mit Kupplung gespielt und vollgar gegeben, er ist dann langsam den Berg hoch bis er oben war hat es gestunken, denke mal die Bremse.
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo,
hab was neues mein Focus hat heute mittag am Großglockner am Berg gehangen. Nichts ging mehr.
Bremsassitent hat nicht mehr die Bremse aufgemacht. immer beim anfahren Motor abgewürkt.
Selbst anfahren mit Handbremse hat nicht gebracht. Hab dann mit Kupplung gespielt und vollgar gegeben, er ist dann langsam den Berg hoch bis er oben war hat es gestunken, denke mal die Bremse.Gruß
Björn
Hast Du denn nicht versucht, den Berganfahrassi auszuschalten? Wenn es stinkt, dann ist das nicht gut. Du solltest in der Werkstatt Deine Kupplung/Bremsen checken lassen. Am besten ist es einfach diesen blöden Anfahrtassi einfach auszuschalten. Der macht m.E. nur Probleme und wirklich brauchen tut man ihn eh nicht. Früher ist man auch mit Handbremse am Berg angefahren.
Hallo,
da mir bisher niemand auf meine Frage geantwortet hat, nochmals die bitte, wo kann man die Software der Motorsteuerung auslesen.
Geht dies über den Boardcomputer mit links OK und Zündung ein oder wird da nur etwas anderes angezeigt.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von wihau
Hallo,da mir bisher niemand auf meine Frage geantwortet hat, nochmals die bitte, wo kann man die Software der Motorsteuerung auslesen.
Geht dies über den Boardcomputer mit links OK und Zündung ein oder wird da nur etwas anderes angezeigt.
Danke
Von Dachurch…
Links am Lenkrad die ok taste gedrückt halten und dann Zündung einschalten. Taste erst wieder loslassen wenn der BC Test anzeigt
Danke für die Antwort.
Das habe ich auch schon gemacht, er zeigt mir dann:
HW
BM5T-14C226-BE
und
App
BM5T-14C026-BP
an, welcher Wert steht denn für die Software des Motors, HW oder App.
Aber nicht
BV61-14C204-EF
oder
BV6T-14C217-AE
was ja eigentlich die aktuelle Software des 163 PS Diesel sein soll.
Dies würde ja eigentlich für mich bedeuten, dass ich gar keinen 163 PS habe sondern nur 140 PS, da ja BM5T eigentlich die Software des 140 PS Diesel ist.
?????????????????????ß
Da kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen. Bei Gelegenheit Schau ich heute mal bei meinem 163 er schalt
nach. (Er hat nicht das ruckelproblem!)
Gruß maik
Zitat:
Original geschrieben von Beerynator
Da kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen. Bei Gelegenheit Schau ich heute mal bei meinem 163 er schalt
nach. (Er hat nicht das ruckelproblem!)
Gruß maik
Hier nun meine ziffernkombination vom 163ps schaltdiesel der NICHT ruckelt!
HW BM5T-14C226-BE
App.
BM5T-14CO26-BS
Die zifferkombis von meinen 140ps schaltDiesel
Folgen in Kürze
Dann ist vermutlich garnichts davon die Motorsoftware, ihr habt ja identische Kombinationen bis auf das Ende von App, da scheint BS für den Handschalter und BP für Powershift zu stehen
Habe grad ne Email zum Fahrschulbeauftragten von Ford mit unserem Problem geschickt. Ma sehen ob da was kommt. Halte euch aufn laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von Beerynator
Hier nun meine ziffernkombination vom 163ps schaltdiesel der NICHT ruckelt!Zitat:
Original geschrieben von Beerynator
Da kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen. Bei Gelegenheit Schau ich heute mal bei meinem 163 er schalt
nach. (Er hat nicht das ruckelproblem!)
Gruß maik
HW BM5T-14C226-BEApp.
BM5T-14CO26-BS
Die zifferkombis von meinen 140ps schaltDiesel
Folgen in Kürze
Hallo zusammen,
es gibt noch einen Wert im Test-Modus des BC, der sich nach dem Software-Update verändert hat und zwar der Wert:
NVM- EEPROM
Vor dem Software-Update: 19.201
Nach dem Software-Update: 22.202
Mein Fahrzeug wurde im November 2011 gebaut und das Software-Update hat er am 27.08.2012 erhalten. Ich fahre den 2.0 TDCi 163PS mit Schaltgetriebe.
Ich hoffe, das diese Info weiterhilft.
Gruß, FoFo-Freund 🙂
Bei meinem, gebaut Mitte 06/2012 steht 20.205.