TDCi 2.0L Anfahrt.- Beschleunigugsproblem

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

habe seit einer Woche meinen Focus und bis jetzt super begeistert von der Verarbeitung/Qualität, aber zwei Sachen finde ich merkwürdig

1. Nach dem Gangwechsel und wieder Einkuppelns nimmt der Wagen kein Gas bei gedrückten Gaspedal an und das für einige Sekunden. Nach den Gedenksekunden zieht er wieder und beschleunigt. Ist das das berühmte Turboloch!?

2. 1. Gang und das Anfahren ist ein nerviges Problem, da sich der Motor teilweise – also nicht immer bei gleichen Aktionen anders verhält. Entweder der Motor nimmt mehr Gas an als benötigt was dann während des Einkuppelns bzw. des Erreichens des Druckpunkts in einem nach vorne Schießens endet oder in einem Ruckeln.
Ist besonders lustig wenn man im Stau steht….Wenn der Wagen rollt und man kuppelt beliebig ein und aus sind keine Probleme erkennbar. :-/

Ich komme mir wie ein Fahranfänger vor… Kann das an den 2.0L/140PS liegen, da ich diese Probleme in einem 1.6L TDCi Turnier eines Freundes nicht habe? :-/

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe keinen Focus Mk3, aber einen neuen C-Max 2.0 TDCI 140 PS.
Mein Auto hatte genau die hier beschriebenen Probleme. Anfahrruckeln und Gedenksekunde. Vermutlich steckt die selbe Motorsteuerung im C-Max - warum sollte sich Ford hier auch was Neues ausdenken.
War nun nach 14 TKM mal beim Freundlichen und das Problem wurde durch ein Update der Motorsteuerung behoben. Das Auto ist nicht wiederzuerkennen :-)
Ich weiß nicht wie lange es das Update schon gibt, lt. C-Max-Forum werden noch immer viele C-Max-Besitzer ohne Lösung von ihren Freundlichen nach Hause geschickt...

=> Ford hat eine Lösung für das Problem

Vielleicht noch nicht lange, sodass es noch keine Freigabe für den Focus gibt??

Viel Glück allen Betroffenen hier

177 weitere Antworten
177 Antworten

@DaChuuch: Deine Beiden Bilder zeigen zwei verschiedene Versionen. Welches ist die aktuelle, Software-Version der Motorsteuerung?

Ich vermute das mit HW.
Aber vll weiss das einer hier zu 100%.

Zitat:

Original geschrieben von DaChuuch


Ich vermute das mit HW.
Aber vll weiss das einer hier zu 100%.

also ich vermute mal das beide nichts mit der motorsteuerung zutun haben

aber werde mich da mal versuchen schlau zu machen

hast du navi verbaut?

ich habe die selbe HW nur bei der app (vermute mal sagt was übers radio) eine änderung
und bei mir sind die probleme trotzdem noch zwar nicht so schlimm wie bei manchen aber vorhanden

Ja habe das Ford Navi.
Habe fürs Radio auch vor kurzem ein Update drauf gemacht.

Ähnliche Themen

Also bei meinem (140 PS 2.0 Liter) steht:

HW
BM5T-14C226-BE

und

App
BM5T-14C026-BP

Haben diese Buchstaben-/Zahlenkombinationen denn überhaupt was mit der Motorsoftware zu tun und wenn ja, ist das nun die aktuelle oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von freak_of_nation


Also bei meinem (140 PS 2.0 Liter) steht:

HW
BM5T-14C226-BE

und

App
BM5T-14C026-BP

Haben diese Buchstaben-/Zahlenkombinationen denn überhaupt was mit der Motorsoftware zu tun und wenn ja, ist das nun die aktuelle oder nicht?

Ich (140 PS 2.0 Liter) kann dich beruhigen, ich habe die gleichen Nummern und bei mir wurde bis jetzt nichts geupdatet.

@LL
Seit Montag reagiert mein Auto wieder sehr empfindlich auf Gas.
Könntet ihr mal bitte schauen, ob ihr irgendwelche Motoraktitivitäen im Kupplungspedal beim Schalten in den 3 u. 4 gang spürt - quasi ein leichtes sanftes vibrieren. Ist auch im Stand leicht zu spüren wenn man die Kupplung durchtritt.

@Sammy:
Danke für die Info. Dann gibt's wohl für den 140 PS immer noch kein Update.
Dein beschriebenes Problem mit dem "Vibrieren" im 3. / 4. Gang habe ich nicht. Es ist aber auch schwer sich das vorzustellen, wenn man es nicht live hört. Spürt man das Vibrieren in der Kupplung bzw. im Gaspedal oder vibriert das ganze Auto?

Bleibt nur zu hoffen, dass doch mal ein Motorupdate kommt, das die Probleme behebt.

Zitat:

Original geschrieben von freak_of_nation


Dein beschriebenes Problem mit dem "Vibrieren" im 3. / 4. Gang habe ich nicht. Es ist aber auch schwer sich das vorzustellen, wenn man es nicht live hört. Spürt man das Vibrieren in der Kupplung bzw. im Gaspedal oder vibriert das ganze Auto?

Man spürt das Vibrieren nur in der Kupplung - als ob irgendwas unrund läuft....Wenn man im Leerlauf die Kupplung tritt, dann spürt man es auch. :-(

Ich weiß nicht ob das mit dem Motorsteuergerät zusammenhängt.

Als ich das Baudatum: 06.01.12 gesehen habe, wußte ich schon direkt das ich ein Montagsauto erwischt habe. :-/

Zitat:

Bleibt nur zu hoffen, dass doch mal ein Motorupdate kommt, das die Probleme behebt.

Abwarten und Tee trinken! Ich hoffe mal, das Bauteile wie Getriebe und Turbolader gewisse Eigenheiten unseres Problems einen nicht übelnehmen.

@Sammy:
Also das von Dir beschriebene "Vibrieren" in der Kupplung konnte ich bei meinem noch nicht feststellen. Vielleicht stimmt bei Deinem was anderes auch nicht. Ich glaube nicht, dass dieses Vibrieren von einer schlechten Motorsteuerung kommt. Hast Du das mal in der Werkstatt checken lassen?

Ich bilde mir nach wie vor ein (kann aber auch nur ein Placebo-Effekt sein), dass bei mir dieses Gasproblem beim Anfahren besser geworden ist, seit ich den Berganfahrassistenten ausgeschalten habe. Aber letztlich kann man nur warten und hoffen, dass bald mal ein Update kommt.

Den Anfahrassistenten habe ich schon sehr lange aus - es wird gefühlt besser, da man besser Kontrolle über Gas und Kupplung hat. Anscheinend verwirrt dieser Assistent das Steuergerät!

Ich habe in drei Wochen einen Termin in der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy2001


Den Anfahrassistenten habe ich schon sehr lange aus - es wird gefühlt besser, da man besser Kontrolle über Gas und Kupplung hat. Anscheinend verwirrt dieser Assistent das Steuergerät!

Ich habe in drei Wochen einen Termin in der Werkstatt.

Kann ich nur bestätigen. Durch Ausschalten des Anfahrassistenten wird es "gefühlt" besser, aber das Problem verschwindet dadurch nicht ganz. Bei mir ist es zum Glück nicht ganz so ausgeprägt, so dass ich ohne Anfahrtassi eigentlich ganz gut damit leben kann. Ich hab das Problem mit der unterschiedlichen Gasannahme bei unveränderter Gasstellung nur, die ersten paar Meter, wenn er kalt ist. Danach ist eigentlich immer alles ok.

@Sammy: Melde Dich mal nach Deinem Werkstatttermin. Würde mich interessieren, ob die was gefunden haben!

Hallo,
Gruß aus Östereich.
Keine Probleme mehr nach Softwareupdate, zieht wie ein anderer Motor.

Gruß
Björn

Sehr interessant!

Hast Du zufällig die Softwareversion?

Alte Version: BV61-14C204-EF

Neue Softwareversion: BV6T-14C217-AE

wie schoneinmal geschrieben 163 ps Diesel Manuell

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo,
Gruß aus Östereich.
Keine Probleme mehr nach Softwareupdate, zieht wie ein anderer Motor.

Gruß
Björn

hätte nach meinem update auch nicht gedacht, was eine neue software doch alles bringen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen