Tausche VR6 2,8l gegen BMW E36 328 oder 325!!

BMW 3er E36

Hallo an alle ich weiß das hier ist einen BMW Forum aber ich biete das mal hier an vielleicht hats jemand sat von BMW😉😉

habe vor kurzem einen passat US geschlachtet
was noch übrig ist, ist das Motor mit rund um 185,000km bj 1995
mit komplett anbauteile wie z.b Kupplung,Getriebe,Krümmer,Anlasser,Lichtmaschiene,zusatzwasserpumpe,steuergerät ohne wegfahrsperre, mit kompletten kabelbaum.und und und ect.
motor lief einwandfrei bis zum ausbau!!!

wen jemand interesse hat einfach melden Danke!!
preislich oder Tausch macht mir irgendwelchen vorschläge!!

mfg

Beste Antwort im Thema

Den VW Schrott wird keiner gegen ein feines R6 Motörchen tauschen 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Das ist wohl wahr mit dem Cruiser Motor. 😁
Ein Kumpel hat einen Vento VR6, allerdings mit Automatik, so wirklich aus dem Knick kommt der beim besten Willen nicht. Da fühl ich mich im 320i sogar schon wie im Rennwagen.
Was man dem Auto aber lassen muss ist die Kombi von Motor und Automatik auf der AB. Mir faulen bei 140 fast die Ohren ab weil der M50 da schon über 4000 Umdrehungen drauf hat und im Vento kann man sich schön gediegen unterhalten, weil der Automat die Drehzahl schön drückt, und das trotz dezenter Brülltüte unten dran. 😁

Also ich hab mit nem alten 35i passat nen 320er stehen lassen. Und das war nen 1992er noch mit verteilerzündung. Musste nur über 4000umin halten den vr dann geht der schon ganz gut, aber es macht keinen spaß, der säuft dann wie ne sibirische bergziege und gesund ist das für den motor nicht den die ganze zeit munter bei über 4000umin zu halten. ^^

Und im Vento sollte der Motor besser laufen als in ner passat Schrankwand. ^^ Dennoch war ich sehr zufrieden mit dem Wagen also nix gegen VW. Aber bin dennoch mit meinem BMW schätzchen zufrieden. und geb den nimmer her. 🙂

ach so.. wärend bei bmw die Motoren nach oben streuen, Streut der VR6 sehr oft deutlich nach unten. Wurden schon Motoren mit grade mal 155 statt 174ps gemessen und die waren top io mit teilweise wenig km usw. Bei bmw (328er zb) Sollen 194 ps anliegen viele sollen wohl deutlich über 200 haqben ohne tuning.!!

naja 12v und 24v ist eben doch was anderes. ^^

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von bmw2577


Was haltet ihr von eBay soll ich es dort probieren?? habe keine große Vorstellung, haupsäcklich Brauch ich das motor nicht und das niemt mir auch Platz weg denn ich für andere zwecke gut gebrauchen könnte.

MfG

Und nicht jeder fährt gerade die älteren kisten aus geldmangel, sie machen einfach mehr spass.

Da gebe ich dir absolut recht. Hab mir im Dez 2010 auch wieder einen E36 gekauft, nach meinen beiden damaligen 325'ern, jetzt ein 328i Cabrio. Nicht, aus Geldmangel oder sonstwas, sondern weil ich den Fahrspass vermisst habe in den mittlerweile über 3 Jahren, wo ich den A4 B7 1.9 tdi Avant schon fahre.

Das Cabrio, steht aktuell in der Garage, ist jetzt unser 3. Auto vor der Haustür, diesen werde ich aber nur im Sommer fahren. Alltagsauto bleibt der neuere Audi und der alte aber in meinen Augen guter 328er E36 wird mein Sommerauto, der mir wieder Freude am Fahren bereiten soll 🙂

Ganz klar, das komfortablere Auto ist sicherlich der 2005'er A4, trotzdem gönnte ich mir einen olle 328er.

Vllt sieht man sich ja mal im Sommer bei einem Treffen irgendwo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen