Tausche VR6 2,8l gegen BMW E36 328 oder 325!!

BMW 3er E36

Hallo an alle ich weiß das hier ist einen BMW Forum aber ich biete das mal hier an vielleicht hats jemand sat von BMW😉😉

habe vor kurzem einen passat US geschlachtet
was noch übrig ist, ist das Motor mit rund um 185,000km bj 1995
mit komplett anbauteile wie z.b Kupplung,Getriebe,Krümmer,Anlasser,Lichtmaschiene,zusatzwasserpumpe,steuergerät ohne wegfahrsperre, mit kompletten kabelbaum.und und und ect.
motor lief einwandfrei bis zum ausbau!!!

wen jemand interesse hat einfach melden Danke!!
preislich oder Tausch macht mir irgendwelchen vorschläge!!

mfg

Beste Antwort im Thema

Den VW Schrott wird keiner gegen ein feines R6 Motörchen tauschen 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Was haltet ihr von eBay soll ich es dort probieren?? habe keine große Vorstellung, haupsäcklich Brauch ich das motor nicht und das niemt mir auch Platz weg denn ich für andere zwecke gut gebrauchen könnte.

MfG

Zitat:

Ist von den e36-Fahrern auch nicht zu erwarten, die können ja gar nicht wissen, wie gut ein VW
als Alltagsfahrzeug sein kann und verstecken sich hinter ihren runtergwirtschafteten e36 😉

Ein VW kann noch so gut sein (was ich nicht glaube), aber bevor ich so einen Allerweltskarren fahre, nehme ich lieber den Bus. Ein Golf ist das Langweilerauto schlechthin. Ich fahre die ollen E36er weil ich will, nicht weil ich es muß. Den Sound vom 325i bietet kein anderes Normalo-Serienfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


Aus welcher denn? Der motor ist nicht gerade bekannt für seine gute Thermik. ein v6 oder vr6 ist nur der bessere 4 zylinder! Entweder R6 oder man lässt es bleiben.

Ein Grund ist das der VR6 auch in einen Golf 2 passt 😁 😉 Der Sound von einem VR6 mit 15 Grad Zylinderbankwinkel ist auch einmalig vor allem wenn man noch einen offenen Luftfilter, Fächerkrümmer und eine Bastuck ab Kat hat 😁 Der VR6 ist Wartungsintensiv keine Frage 😉 Steuerkette, Ölpumpe, ZK, ZKD und Zündkerzenverschleiss sind nicht gerade billig 😁 Die VR6 Technik ist auch schon über 20 Jahre alt und stirbt auch langsam aber sich aus und wird von 4 Zylinder Turbomotoren abgelöst genau so wie bei BMW auch 😉 Bin auch ein Fan vom R6 werde mir auch irgendwann nochmal einen E36 kaufen mit R6 😎

Zitat:

Original geschrieben von bmw2577


Was haltet ihr von eBay soll ich es dort probieren?? habe keine große Vorstellung, haupsäcklich Brauch ich das motor nicht und das niemt mir auch Platz weg denn ich für andere zwecke gut gebrauchen könnte.

MfG

Wurdest doch schon auf das golf iii forum verwiesen. probiere es da.

der motor passt nicht in einen bmw!

Aber da müssen gerade ferien sein.

und jeden motor kannst du ruck zuck schrotten. möchte aber nicht wissen, wie einige umbauten erfolgen, tetra pack als kühler ausgleichsbehälter und was man sonst so hört. und dann kein geld für wartung...

sass auch schom im 93iger vr passat, super klang und der kollege hatte keine probleme bei über 200t km auf der uhr.

Und nicht jeder fährt gerade die älteren kisten aus geldmangel, sie machen einfach mehr spass. und nen 318iA ist bei 150 auf der bahn ruhiger als nen 1,2tsi golf plus 😉...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Ist von den e36-Fahrern auch nicht zu erwarten, die können ja gar nicht wissen, wie gut ein VW
als Alltagsfahrzeug sein kann und verstecken sich hinter ihren runtergwirtschafteten e36 😉

Das ist aber schon ironisch gemeint oder?

@TE: hat eigentlich schon jemand auf den MT Marktplatz verwiesen?

grande, ich denke Mr. Alpina hat das schon ernst gemeint. Er glaubt wohl nur weil wir nicht in jedem Satz erwähnen wie viele Autos (und mit welcher Übersetzung) wir haben, ist er der einzige der einen Zweitwagen hat.

Dann fände ich allerdings witziger wie er sich selbst von dem gemeinen Pöbel der e36er Fahrer ausnimmt😁
Mit welchem Recht überhaupt😕

Habe jetzt einen paar sachen in ebay rein gestellt Artikelnr.150729602783
wer interesse hat einfach nachsehen!!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmw2577


Habe jetzt einen paar sachen in ebay rein gestellt Artikelnr.150729602783
wer interesse hat einfach nachsehen!!
mfg

Das solltest wohl besser in die VW Sparte reinsetzen 😉

ja danke!!
das habe ich bereits gemacht..

mfg

haha man ist dieser TE lächerlich,sag mal ernsthaft welcher idi tauscht einen 320,323,325,328 gegen einen schrotthaufen ??? den kannste gleich im Autorecyglinghof abgeben 😉 😉

Der TE darf docbh mal fragen oder nicht ??

Vielleicht gibt es ja einen Bmw fahrer der noch ein Golf 2-3 stehen hat und ihn gebrauchen könnte..

Das Problem des VR6 ist in erster Linie nicht seine Konstruktion sondern das Klientel an Fahrern. Der VR6 wurde nie als "Renn"maschine gebaut, sondern als Komfortmotor. Zum Heizen gab es da den 2,0er 4 Zylinder mit 150PS. Das haben aber insbesondere die jungen Fahrer missverstanden und die VR6-Motoren zu Tode geheizt.

Der VR6 ist aber bei weitem kein schlechter Motor, so wie er von manchen hier dargestellt wird. Klar hat er auch seine Schwachstellen und ist relativ Wartungsintensiv, insbesondere der Schwachpunkt Steuerkette dürfte hier eigentlich nicht sein.

Wobei ich persönlich auch den M52 dem VR6 vorziehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sese304


Das Problem des VR6 ist in erster Linie nicht seine Konstruktion sondern das Klientel an Fahrern. Der VR6 wurde nie als "Renn"maschine gebaut, sondern als Komfortmotor. Zum Heizen gab es da den 2,0er 4 Zylinder mit 150PS. Das haben aber insbesondere die jungen Fahrer missverstanden und die VR6-Motoren zu Tode geheizt.

Der VR6 ist aber bei weitem kein schlechter Motor, so wie er von manchen hier dargestellt wird. Klar hat er auch seine Schwachstellen und ist relativ Wartungsintensiv, insbesondere der Schwachpunkt Steuerkette dürfte hier eigentlich nicht sein.

Wobei ich persönlich auch den M52 dem VR6 vorziehen würde.

GENAU so ist das. VR6 ist nen Cruiser Motor und das kann der wirklich gut. Zum Heizen sind die absolut untauglich. Aber wie du schon sagst, Kaum macht nen Motor nen Guten Sound, isser gleich als Rennmaschine deklariert. !

Und dann Rumheulen wenn die Zerfliegen wenn die schon bei 50grad Öltemp die dinger heizen wie Blöde.

Aber zwischen 2,8er BMW und 2,8er VR6 Motor liegen Welten. Wobei auch der 2,8er Reihensechser von BMW keine Rennmaschine ist sondern nen Motor mit schönem Drehmoment und Ebenfalls nen Cruisermotor wie der vr6 Jedoch mit wesentlich mehr Bumms untenraus.

Mehr ist da nicht zu zu sagen. 😉

Das ist wohl wahr mit dem Cruiser Motor. 😁
Ein Kumpel hat einen Vento VR6, allerdings mit Automatik, so wirklich aus dem Knick kommt der beim besten Willen nicht. Da fühl ich mich im 320i sogar schon wie im Rennwagen.
Was man dem Auto aber lassen muss ist die Kombi von Motor und Automatik auf der AB. Mir faulen bei 140 fast die Ohren ab weil der M50 da schon über 4000 Umdrehungen drauf hat und im Vento kann man sich schön gediegen unterhalten, weil der Automat die Drehzahl schön drückt, und das trotz dezenter Brülltüte unten dran. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen