Tausche Sportsitze gegen Komfortsitze
Hi Leute,
mir sind die Sportsitze ohne Memory auf Dauer zu unpraktisch und möchte sie gegen Komfortsitze tauschen. Habe eine zimtbraune Ausstattung.
Wäre das ohne weiteres möglich?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Für mich ist am hilfreichsten, dass meine Frau ihr eigenes Auto hat und dass ich somit den dicken alleinig pilotiere. Besser kann es nicht sein. Sie fährt eigebtlich nur, wenn ich zu tief ins Glas geblickt habe. Das Leben ist schön 😁
29 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 23. Mai 2018 um 10:16:19 Uhr:
Thema Frau und Komfortsitze: da bin ich froh, bei meinem die Gentleman-Funktion - also Einstellen des Beifahrersitzes von der Fahrerseite aus - nachgerüstet zu haben 🙂
im F18 Serie 😛
Gentleman Funktion... Hehe ja, um das Mädel schon mal flach zu legen vorm flachlegen... 😁
Aber was es alles gibt, muss ich gleich mal schauen bei meinem.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 23. Mai 2018 um 12:38:53 Uhr:
im F18 Serie
Hier gibt's ja auch sooo viele davon....
Im F01 übrigens auch. Von dem kommt auch die Steuerkonsole dafür.
Ähnliche Themen
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Mir geht es im Wesentlichen um die Memoryfunktion. Die wird bei den manuellen Sportsitzen wohl nur schwer nachrüstbar sein ...
Jetzt ziehst noch den Verkauf der aktuellen Sitze ab .... Schnäppchen würde ich sagen :-) sofern TE die wirklich haben möchte würde ich empfehlen die Sitze beim Verwerter zu suchen :-) besser noch sein Auto gegen eines mit wunschgestühl zu tauschen dürfte billiger kommen :-)
In der Tat ein nicht ganz zu unterschätzender finanzieller Aufwand.
Ich denke das hat somit keine Prio 1 ...
Ich habe es im F10 selber gemacht und bin unterm Strich mit ca 1500€ weggekommen. Umrüstung von Sportsitzen teilelektrisch auf Komfortsitze mit Sitzbelüftung.
Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...601-696-654-456-453-6fh-t5759897.html
Haste ja preiswerte Alternative gefunden...
Ja die "pdf-Anleitungen vom @CoolerLutz" sind wirklich spitzenklasse😎
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 26. Mai 2018 um 08:33:25 Uhr:
Ich habe es im F10 selber gemacht und bin unterm Strich mit ca 1500€ weggekommen. Umrüstung von Sportsitzen teilelektrisch auf Komfortsitze mit Sitzbelüftung.Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...601-696-654-456-453-6fh-t5759897.html
Hey, deine Anleitung ist schon sehr hilfreich! Aber ich frage mich wofür die Kabel / Stecker von der Leiste sind wo quasi die isofix Abdeckung dran ist?
Kann man dich privat anschreiben bei bestimmten fragen?
Zitat:
@SaYHell0 schrieb am 12. Juli 2019 um 23:14:33 Uhr:
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 26. Mai 2018 um 08:33:25 Uhr:
Ich habe es im F10 selber gemacht und bin unterm Strich mit ca 1500€ weggekommen. Umrüstung von Sportsitzen teilelektrisch auf Komfortsitze mit Sitzbelüftung.Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...601-696-654-456-453-6fh-t5759897.html
Hey, deine Anleitung ist schon sehr hilfreich! Aber ich frage mich wofür die Kabel / Stecker von der Leiste sind wo quasi die isofix Abdeckung dran ist?
Kann man dich privat anschreiben bei bestimmten fragen?
Bei Sitzheizung der Rücksitze hat auch diese Leiste eine Heizmatte verbaut. Im Original weden zuerst Lehne und Isofix Leiste parallel zusammengesteckt und dann am Fahrzeugkabelbaumstecker angeschlossen.
Hallo zusammen,
Kennt jemand von euch das Problem?
Die einstellbaren Seitenwangen vom Komfortsitz in meinem F11 sind jetzt innerhalb von 12 Monaten wieder funktionsunfähig, d.h. sie pumpen nicht mehr auf. Wenn man den elektrischen Schalter an der Seite betätigt, hört man nur eine Art klicken und es passiert nichts. Vor einem Jahr wurde da innerhalb der Garantie elektrisch was getauscht, da Defekt. Jetzt ist die Garantie abgelaufen.
Kann man da selbst was reparieren oder muss man in die BMW Werkstatt fahren?
Viele Grüße
JD
Man kann alles reparieren, vorausgesetzt man hat genug Zeit und die nötige Expertise. Daher schwierig, eine Antwort auf deine Frage zu geben.
Zitat:
@Josh_h schrieb am 18. Juli 2020 um 20:12:15 Uhr:
Hallo zusammen,Kennt jemand von euch das Problem?
Die einstellbaren Seitenwangen vom Komfortsitz in meinem F11 sind jetzt innerhalb von 12 Monaten wieder funktionsunfähig, d.h. sie pumpen nicht mehr auf. Wenn man den elektrischen Schalter an der Seite betätigt, hört man nur eine Art klicken und es passiert nichts. Vor einem Jahr wurde da innerhalb der Garantie elektrisch was getauscht, da Defekt. Jetzt ist die Garantie abgelaufen.
Kann man da selbst was reparieren oder muss man in die BMW Werkstatt fahren?Viele Grüße
JD
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-m550d-xdrive-tou/search?q=sitz