Tausche Sportauspuff gegen "normales" Modell
... und nochmal, damit man es auch findet wenn man "Sportauspuff" bei der Suche eingibt. (Sprotauspuff ist nicht so gut zu finden 😉 )
Hallo TT-Freunde!
Ich habe mir gerade einem wunderschönen TT von 1999 (Coupé, 132kW, keinen Schnickschnack) gebraucht gekauft. Eine tolle Sache aber aus meiner Sicht hat der Wagen ein Manko: Der Sportauspuff ist mir ne Spur zu laut. Das hat absolut nichts zu bedeuten, denn andere haben das auch schon einen satten Sound genannt. Aber ich bin da nicht so für. Wenn ich mir das von Hinten so anschaue, steht da ATU drauf. In der ABE von ATU heißt es Edelstahl Auspuffendrohr. Nach Angaben des Vorbesitzers sei das Ding dann an den bestehenden Auspuff drangeschweißt worden. Der sieht noch gut in Schuss aus. Außerdem musste die Aussparung in der Auspuffblende für das Endrohr vergrößert werden.
Wenn nun da jemand im Raum Düsseldorf (Kreis bis ca. 70km) gerne einen Sportauspuff an seinem TT hätte, können wir gerne tauschen. Bei einem gemeinsamen Bastelnachmittag mit Bierchen sollten sich die Dinger doch umschrauben lassen, oder?
Also einfach mal posten oder anmailen!
Gruß
Florian
44 Antworten
ja hast recht ,ob hin oder her ,der kerl wollte möglichst schnell, möglichst billig ,möglichst viel krach ausm auspuff haben und noch ein fettes rohr 🙂 das würde mir angst machen ....wer weiß was er an dem wagen noch alles selbst getunt hat ?!?!
vielleicht gelochte bremsscheiben selbst gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
vielleicht gelochte bremsscheiben selbst gemacht 😁
ich tippe auf 25 mm tiefer per Flex. 😁
das würde nahe liegen 😁
aber wer weiß ,vielleicht hat er ihn wirklich so gekauft und der vorgänger war der atu tuner 😕
sachen gibts 😁
So jetzt hab ich die Röhre erst mal mit der klassischen Belchdosen-Auspuffreparaturpasten-Kombi zur Ruhe gebraucht. Vorrübergehend versteht sich, damit die Leute nicht so gucken 😉 . Ich habe bei der Aktion mal oben auf den Endtopf gefasst und da ist auch mächtig viel Rost drauf. Es sieht so aus, als hätte jemand die viereckigen Bleck schon vor laaanger Zeit (Tacho: 100.000 km) oben drauf geschweißt und da wo geschweißt wurde rostests ja bekanntlich am liebsten. Ne neue Auspuffblende habe ich schon erstpäht in einem dieser Auktionshäuser. Da ich eh noch einen Schade am Schweller (war aber bekannt) machen lassen muss, kann der dann die Blende gleich mit lackieren.
Ich bin nun aber auch etwas aufmerksamer um den Wagen drumrumgeschlichen. Außer dass die Stoßdämpfer beim Wiederrunterfahren von einer Kante (Bordstein oder Huppel in 30-Zone) etwas quietschen bis jetzt noch nichts. Aber was nicht ist kann ja noch kommen.
Ich geh jetzt erst mal die Felgen putzen, was fürs Auge!
Ähnliche Themen
jetzt kann ich mir vorstellen ,was der gute gemacht hat ....des endtopf aufgeflext ,alles rausgeholt und dann hat er es nihct mehr gebacken gekriegt es sauber zu schweißen und hat stattdessen blechstücke oben drauf gebraten und die rosten seitdem vorsich hin und eins ist ganz durch ,da wo das loch ist...oder er hat das loch offen gelassen 😁 was ein noop
Das kling nach einer guten Theorie. Ich werden den Burschen mal anrufen und ihn fragen warum er mir auf die Frage: "Warum ist denn der TT eigentlich so laut?" geantwortet hat: "Ja ist halt nen Sportauspuff und nur so Standard ist ja auch nix, gell."
Verarscht hat der mich, und wusste genau, das die Karre nen Loch im Pot hat 😠!
ich sag mal ,es hätte schlimmer kommen können ...wenns nur der auspuff ist ...aber richtig ist das nicht ,somal das fahrzeug teoretisch so seine betriebserlaubnis verliert 😉 wenn die dich anhalten bist du der dumme! aber jetzt ist er ja erstmal vorrübergehend geflickt 🙂
Der Typ hat gerade am Telefon kooperiert. Meinte er hätte nichts gewusst und er würde mir 'ne gebrauchte Kiste zahlen, wenn ich sage was die gekostet hat. Wenn das so läuft würde ich sagen: Fair! Aber das sage ich erst, wenn ich das Geld auf dem Konto habe 😉 .
Aber die Felgen sehen mit dem Reinigungsmittel aus dem Baumarkt echt fast wieder wie neu aus! Juhu! (Meine ersten Allus übrigens.) Ein kleiner Trost nach der Erkenntnis von heute morgen!
Zitat:
Original geschrieben von schneeschmidtchen
Morgen!!! Heute ist's dunkel.
Kamera mit Blitzlicht...
Foootoooooos!!
Hier nun die gewünschten Bilder von den Felgen. Für 100.000 km gar nicht so schlecht finde ich. Der Vorbesitzer hatte auch keine Winterreifen. Ich bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von schneeschmidtchen
...Außer dass die Stoßdämpfer beim Wiederrunterfahren von einer Kante (Bordstein oder Huppel in 30-Zone) etwas quietschen bis jetzt noch nichts...
Sofern das Geräusch nur von vorne kommt, sollten die Stabis dafür verantwortlich sein.
Ich vermute Du meinst mit Stabis die Stabilisatoren? Und was tut man, wenn die quietschen, ölen?
Ich war heute beim Audihändler und da gibt es tatsächlich was umsonst: Ich habe ganz stolz erzählt, dass ich jetzt einen neuen "alten" TT habe und dass der nur Schilderhalter für 48cm Nummernschilder hat. Ich habe aber 52cm Schilder bekommen. Ich hatte fest damit gerechnet, dass der Typ von Audi dann sagt; "Ja, die können Sie hier für 12€ das Paar kaufen." Aber nee, der sagt ich kann die so mitnehmen und das obwohl ich da nichts gekauft habe. Also das Audi Zentrum Nordrhein Gottfried Schultz GmbH & Co. KG in Düsseldorf ist zu empfehlen.
Dort habe ich auch eine wunderschöne Uhr entdeckt, TT steht auf dem Aufziehknopf und alles in gebürstetem Edelstahl. Dann noch Automatik mit Glasboden. Soll angeblich mal 600€ gekostete haben. Nun für 150€ zu haben. Die werde ich mir morgen erst mal holen, denn meine letzte Tchibo Automatik habe ich zurückgeschickt wegen geht nicht und dann nur Geld zurückgekriegt, aber seit dem keine Uhr. Jetzt zum neuen Wagen kommt mir die Uhr gerade recht.
Der TT-Spaß geht weiter...
😁 na dann!
zu den stabis benutz mal die suche ,das müssen wior ja nicht in dem auspuff threat beschreiben 😉
da findest du dann aber genug und mit genauer anleitung ,im zweifelsfall hier http://www.tt-eifel.de/index.php?id=66,78,0,0,1,0 die seite solltest du dir auch direkt merken 😉
gruß michael